Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Fernbedienung für Pumpe
Joerg Moeller:
--- Zitat von: zuckerschnute am Juli 21, 2006, 20:44 ---kennst du oder irgendjemand hier eine Versicherung die eine Insulinpumpe versichert :kratz:
--- Ende Zitat ---
Sollte in jeder besseren Hausratversicherung drin sein.
vehikelneuling:
--- Zitat von: Jörg Möller am Juli 21, 2006, 23:03 ---
--- Zitat von: zuckerschnute am Juli 21, 2006, 20:44 ---kennst du oder irgendjemand hier eine Versicherung die eine Insulinpumpe versichert :kratz:
--- Ende Zitat ---
Sollte in jeder besseren Hausratversicherung drin sein.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne keine Versicherung, aber ob 'ne Hausratversicherung eine Insulinpumpe aufnimmt, dies wage ich zu bezweifeln...
Im Fall des Urlaubs mit der Leihpumpe, da könnte ich mir vorstellen, dass eine Reisegepäckversicherung diese vielleicht einschließt, aber diese Versicherungen haben leider meist gediegene Bedingungen.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: vehikelneuling am Juli 22, 2006, 09:45 ---Ich kenne keine Versicherung, aber ob 'ne Hausratversicherung eine Insulinpumpe aufnimmt, dies wage ich zu bezweifeln...
--- Ende Zitat ---
Warum nicht? Wenn mir im Hotel mein Laptop geklaut wird zahlt das auch meine Hausrat :ja:
Schnurble:
Als ich meine Paradigm bekam, wollte ich auch wissen, ob ich jetzt meine Pumpe denn lieber versichern sollte und hatte deswegen bei Minimed angerufen. Die meinten, da muss ich nichts extra versichern, das wäre alles schon geregelt. Wenn mir die Pumpe abhanden kommt (z.B. Diebstahl), dann gibt es eine neue, und die KK bezahlt die dann auch problemlos. Dasselbe gilt, wenn ich sie aus Versehen kaputt kriegen sollte (nur nicht bei absichtlicher Beschädigung, aber da würde ja auch keine Versicherung zahlen)
Die meinten, die KKs hätten dann selber ihre Versicherungen für diese Fälle, da muss man sich als Pumpi nicht selber drum kümmern.
LG,
Anja
Adrian:
OFFTOPIC
[/font]
--- Zitat von: vehikelneuling am Juli 21, 2006, 20:31 ---Hallo @Adrian
"..gibt es auch nicht abkoppelbare Katheter für die Paradigm?"
Sorry, verstehe ich dich richtig?
Die Leute haben einen "nicht abkoppelbaren Katheter" gesucht, das widerspricht doch jeder Vernunft!
--- Ende Zitat ---
Mein Diabetologe meint, dass a) abkoppeln zu Druckverlusten führt und b) selbst wenn man nicht koppelt, die Kopplungsstellen potentiell undicht sind, daher nicht für eine Ersteinstellung geeignet. Ich weiß, er ist recht strikt, aber der Erfolg gibt ihm wirklich recht.
Wieso sollte man in einer Hypo die Pumpe ausstellen oder abkoppeln. Da bauen sich doch nur Resistenzen auf.
Wir haben schon tüchtig Hypo-/Schiss-BE geschlürft, und das schon bei Werten ab 99 - besonders als die up-Regulation einsetzte - aber an Abkoppeln/Katheterwechsel hat keiner gedacht.
@Duschen: Duschbeutel? Das steckt selbst die Paradigm weg ;-)
LG|Adrian
PS: Kann man das Thema "Versicherung " aus"koppeln" - ich hab zwar dazu nichts zu sagen, aber es interessiert mich sehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln