Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Hohe Werte nach Basalratentest
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Oliver2 am März 01, 2006, 14:33 ---...Also für viele schon
finanzierbar, wenn sie es denn wirklich wollten.
--- Ende Zitat ---
...und vorhätten zum Berufsdiabetiker zu mutieren....
Oliver2:
--- Zitat von: Jörg Möller am März 06, 2006, 13:19 ---
--- Zitat von: Oliver2 am März 01, 2006, 14:33 ---...Also für viele schon
finanzierbar, wenn sie es denn wirklich wollten.
--- Ende Zitat ---
...und vorhätten zum Berufsdiabetiker zu mutieren....
--- Ende Zitat ---
Statt Berufsraucher, Berufsneuwagenfahrer, Berufshypothekenschuldner,
Berufsluxuswarenkonsument zu sein und ggf. dadurch eine hohe Lebensqualität
zu haben. Also eigentlich nur eine Frage der Prioritäten. Zumal der Guardian ja
keine lebenswichtiges Gerät ist, das man nach Lust und Laune benutzen kann,
so daß die Kosten auch viel geringer sein können.
Joerg Moeller:
Das kommt immer auf die Definition von Lebensqualität an. Für mich gehört Erbsenzählen definitiv nicht dazu.
Aber so einmal pro Quartal einen 3-Tage Durchlauf mit dem Guardian könnte ich mir auch gut vorstellen :ja:
Schnurble:
--- Zitat von: Jörg Möller am März 07, 2006, 12:26 ---Aber so einmal pro Quartal einen 3-Tage Durchlauf mit dem Guardian könnte ich mir auch gut vorstellen :ja:
--- Ende Zitat ---
Dauernd das Teil drin wäre mir auch nix, ein Katheter reicht mir. Aber so ab und zu mal gucken, ob's noch stimmt (oder warum es nicht stimmt) wäre nicht schlecht. Ich warte aber mal noch ab, bis das Teil mit meiner Pumpe spricht, damit ich die Messergebnisse auch sehen kann, ohne erst einen Termin beim Onkel Doc ausmachen zu müssen...
LG,
Anja
Joerg Moeller:
Na, ich könnte mir schon vorstellen, daß das in Zukunft einige Diabetologen so anbieten wie Susanne jetzt. Ich würde mir den 'Spaß' dann auf jeden Fall mal gönnen. Ist immer noch besser, als sich dreimal nachts den Wecker zu stellen :zwinker:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln