SiDiary > PPC

SiDiary unter PPC mit Windows Mobile 5.0

<< < (3/7) > >>

Alf:
Hi Herbie,

wegen der Datei, bei der ActiveSync "motzt": In solchen Fällen verschiebe ich einfach testhalber immer die Files im MyDocuments-Ordner.
Wenn das Data-Verzeichnis auf dem PPC nicht unterhalb von MyDocuments konfiguriert ist, sollte SiDiary da "eigentlich" auch keine Datei mehr geöffnet halten.

Vielleicht bringt das Verschieben ja etwas an den Tag. wenn wirklich noch etwas gesperrt ist, müsste er dann ja die Datei benennen.

Wegen der ActiveSync-Seiteneffekte solltest Du vielleicht zur Sicherheit den MyDocument-Folder vom Desktop sichern... ;)

Herbie:
Hi Alf,

hab gerde die pragmatische Lösung gemacht, einfach das automatische Sync von MyDocuments wieder ausgeschaltet. Brauch ich eh nicht so wichtig, denn wenn ich was auf den PDA bringen will kann ichs ja auch so kopieren, und eine automatische Sync ist nur bei SiDiary für mich notwendig, und dort gehts eh problemlos.

viele Grüsse aus Wien

Herbie

P.S. Hab auch im WCS-Log nachgesehen, dort steht auch nur ein kryptischer Handle, der 'Open for Update' wäre - wirklich eine top Hilfe (drum schreibt er auch offenbar die Datei nicht in der Fehlermeldung, weil die weiss er selbser nicht  :zunge2:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Herbie am März 12, 2007, 11:17 ---
...bei SiDiary fällt mir deutlich auf, dass er langsamer ist. Habe allerdings die Daten von 2,5 Jahren am Gerät.

--- Ende Zitat ---


Das hat mit der Geschwindigkeit aber nur dann zu tun, wenn du eine Statistik aus allen Daten abrufst. Beim Programmstart lädt SiDiary nämlich immer nur das File des aktuellen Monats. Deswegen dauert es dann am 31. des Monats immer ein bißchen länger als am 1.

Herbie:
Hallo zusammen,

hab mich dran erinnert, dass ich fast 30 Jahre EDV gemacht habe und mal im weiten Internet gesucht. Und nachdem ich ein Registry-Tool für den PDA gefunden habe (freeware und absolut top 'Total Commander') wars auch nicht mehr lange, bis ich den Schuldigen gefunden habe. Es ist Pocket Informant 2007, der meint, er muss eine Datei in seinem Folder auf 'MyDocuments' immer offen halten. Dann hab ich weiter gesucht, und in der Registry gefunden, wo er sich sein Stammverzeichnis anlegt. Und das habe ich auf 'Speicherkarte' gelegt. Und siehe da, kein Problem mehr mit Active Sync.

Lustig am Rand war nur, dass der Support von PI gemeint hat, das Directory wäre vorgegeben und nicht zu ändern, sorry  :baeh:

Das mit der Performance ist nicht so schlimm, der Processor im MDA 3 Comapct hat halt nur 203 MHz, und dafür ist er Superflott (wie gesagt fast wie mein 400MHz MDA II) und hab heute gestoppt, der Unterschied ist gerade mal 3 Sekunden(5 Sekunden am MDA II, 8 Sekunden am kleinen), aber wenn man drauf wartet ist eine Sekunde verdammt lang  ;D Und eine Statistk über 2,5 Jahre muss ich ja wirklich nicht am PDA laufen lassen  :ja:

Hab mich auch schon an die WM5 Menüs gewöhnt, alles bestens. Schade nur um die Grafiken, waren beim alten Betriebssystem viel schöner  :boese:

lG aus Wien

Herbie

P.S.: gibts was Neues über Treiber für die Medtronic Pumpen ????

P.P.S.: Hab gerade noch eine Registry-Hack gefunden, mit dem man die grafische Performance gerade am MDA compact III ganz schön boosten kann, das Blättern in Sidiary zwischen verschiedenen Tagen geht sogar schneller als mit dem alten MDA II (natürlich ohne Hack)  :zunge2:

LordBritish:

--- Zitat von: Herbie am März 13, 2007, 13:42 ---
P.S.: gibts was Neues über Treiber für die Medtronic Pumpen ????

--- Ende Zitat ---


Schätze mal das kann noch dauern nachdem was ich in Münster gehört habe gibt es ja für Privat noch keine Software nach ich glaube ~3 Jahren...
Soll aber wohl kommen, solange gibt es nur die Arztversion für Ärzte die wohl auch nur in Englisch verfügbar ist und dem Endanwender nicht zugemutet werden darf.

Solange es da nichts offiziel gibt werden die anderen Unterstützungen wohl auch noch warten müssen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod