SiDiary > Allgemeines |
SiDiary und Computer Bild |
<< < (4/16) > >> |
bb:
--- Zitat von: Jörg Möller am November 06, 2005, 10:15 ---Es steht für mich zwar fest, daß ich eine andere Software als SiDiary nutzen würde, wenn ich die besser fände, aber das weiß ich. --- Ende Zitat --- Das ist doch so wie es im Moment läuft gar nicht möglich! :moser: Solange Alf Deine und die Verbesserungsvorschläge aller anderen User immer wieder in die Software einpflegt, kann es doch nie eine "bessere" andere Software geben, oder? :patsch: Viele Grüße Bernd |
ralfulrich:
Hallo Jörg, Es geht doch aber nur darum, objektive Kriterien aufzuzählen, die die verschiedenen Softwares im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit, ihren Nutzen und ihren Preis auszeichnen, ohne eine subjektive Bewertung einfließen zu lassen. Du hast SiDiary nicht entwickelt und bist auch nicht an deren Verkauf beteiligt. Also denke ich, daß Du durchaus in der Lage bist, eine objektive Bewertung abzugeben. Welche deutschsprachigen Softwares könntest Du denn da beschreiben? :zwinker: Grundsätzlich würde ich als Grundgerüst die objektiven Bewertungskriterien in folgende Kategorien einteilen wollen, die man noch weiter unterteilen könnte: 1. Dateneingabe am PC und mobilen Geräten 2. Editierbare Lebensmitteltabellen 3. Datenimport und Datenabgleich 4. Datenauswertung und Therapieempfehlung 5. Datenexport und Ausdrucken 6. Datenübermittlung per E-Mail und SMS (Telemedizin) 7. Internetauftritt, Support und Forum 8. Preis der Komponenten und ihrer Updates, Zubehör Grüße Ralf |
ralfulrich:
Hallo zusammen, da hat Computer Bild ja Wort gehalten und einen umfangreichen Test in der Ausgabe 3/2006 geliefert. Dafür erstmal ein dickes Lob! :super: Aber wer waren die erwähnten "Diabetes-Experten? :kratz: Jörg war sicher nicht zur Demo eingeladen? Und seit wann läuft Diabass unter Windows CE??? :kratz: :gruebeln: :kratz: Datenverschlüsselung ist ja ganz schön; aber was passiert, wenn ich nicht ansprechbar bin, einen USB-Stick mit den Daten um den Hals hängen habe und der Doc kann das Paßwort nicht knacken... Der USB-Stick ist unser Diabetes-Paß und da laß ich auch keinen ran, außer ich lieg im Koma ... Ein BMI-Rechner war eh schon in Arbeit und dürfte schon released sein, Alf? Weiter bemängeln die Experten von Computer Bild, daß keine weiteren Eingaben, außer Notiitzen, zu Einflüssen auf den Blutzucker möglich sind. Wie wollen die Experten denn die Einflüsse in Rechnung stellen? Vielleicht 10 Min. gelaufen 2 i.E. weniger??? :kratz: Also, her mit Euren Meinungen!!! ;D Grüße Ralf |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: ralfulrich am Januar 24, 2006, 23:16 ---da hat Computer Bild ja Wort gehalten und einen umfangreichen Test in der Ausgabe 3/2006 geliefert. Dafür erstmal ein dickes Lob! :super: --- Ende Zitat --- Ich kann daran nichts lobenswertes finden. :moser: Angeblich kann man die Daten per Mail ja nicht verschlüsseln (Das Optionsfeld 'Daten verschlüsselt versenden' scheint wohl nur der Zierde zu dienen...) Und die Handhabung ist 'sehr umständlich'. Klar, um in ein Feld zu klicken und dort Zahlen einzutragen muß man ja auch erst Informatik studieren... --- Zitat ---Aber wer waren die erwähnten "Diabetes-Experten? :kratz: --- Ende Zitat --- Ein Doktor, der in seiner Praxis aller Wahrscheinlichkeit nach Diabass einsetzt. (Oder kennt ihr noch ein anderes Programm, daß es schon seit Jahren gibt und mit dem man fast alle gängigen Messgeräte auslesen kann? |
LordBritish:
Ich fand das keine grosse Glanzleistung von Computerbild, da sind einige Dinge falsch dargestellt... wie z.B. Diabass für Windows CE ??? Dann haben Sie nur EINEN Diabetologen nach seiner Meinung gefragt, alos um das ein wenig besser beurteilen zu können sollte man schon eine zweite Meinung hinzuziehen... Die Bewertung fand ich auch nicht besonders, ich kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen d.h. da hätte es meiner Ansicht nach zu eine getrennte Bewertung von mobiler Software und Arbeitsplatzsoftware geben müssen. |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |