Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Pumpe und Zeitumstellung
Joerg Moeller:
Das würde ich aber insgesamt schon als geringen Bedarf ansehen :ja:
LordBritish:
--- Zitat von: Jörg Möller am Oktober 30, 2005, 17:02 ---Das würde ich aber insgesamt schon als geringen Bedarf ansehen :ja:
--- Ende Zitat ---
Echt? :o Hatte das schon immer für viel gehalten, da ja Pumpe und ich schon öfters von anderen niedrigere Werte gehört hatte...
Ich hatte aber schonmal vor ~2 Jahren wesentlich mehr, da lag ich bei der BSR bei ~18 I.E. dann runter auf 12,1 naja und dann innerhalb eines Jahres
wurde es dann wieder etwas mehr.
Ich schätze mal das jetzt nach der Zeitumstellung auch wieder eine Anpassung angesagt ist, in der Winterzeit
brauche ich irgendwie immer mehr ganz unabhängig von der Bewegung. Alleine durch das Wetter ist es anders, am schlimmsten ist schwüles Wetter,
da bin ich fast nur noch am messe und spucke schon TZ-Würfel. :lachen:
Heute fand ich meine Ergebniss gar nicht mal so schlecht, wobei ich sagen muss das ich auch arbeiten musste was sonst nie an dem Tag der Zeitumstellung der Fall war...
Ich habe mir überlegt diesesmal die Pumpenzeit erstmal nicht anzupassen, warte erstmal ab wie der BZ sich so gibt und
stelle dann bei Bedarf um, jedoch spätestens am 5. Tag nach der Zeitumstellung.
Hoffe doch das sich der Biorhytmus bis dahin angepasst hat...
Lord
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am Oktober 30, 2005, 17:44 ---Ich hatte aber schonmal vor ~2 Jahren wesentlich mehr, da lag ich bei der BSR bei ~18 I.E. dann runter auf 12,1 naja und dann innerhalb eines Jahres
wurde es dann wieder etwas mehr.
--- Ende Zitat ---
Kleines Rechenexempel. Nach der Faustregel sind es etwa 0.5 IE /kg KG; davon 50% Basal. Bei 72 Kilo sind das 18 IE.
unknown:
Hallo LordBritisch,
--- Zitat von: LordBritish am Oktober 30, 2005, 14:27 ---hatte ich schon des öfteren bei einem BSR... ein absacken von bis zu 100 mg/dl :staun2:
--- Ende Zitat ---
Also bei den Daten die du bisher gepostet hast ist das mit der Absenkung von 100mg/dl für eine 1 IE bei einer Korrektur nichts Überraschendes.
(Vielleicht überrascht Dich das jetzt :-))
Wenn Dich das Thema interessiert können wir uns per PM (ich kann und will umfangreichere Daten dazu nicht für alle zugänglich ins Netz stellen) unterhalten.
Ich werde Dir dann Absinkfaktoren für Korrekturen pro 1 IE mit ein paar zusätzlichen Daten zukommen lassen.
Grüßle
Norbert
LordBritish:
--- Zitat von: unkown am Oktober 30, 2005, 19:39 ---
--- Zitat von: LordBritish am Oktober 30, 2005, 14:27 ---hatte ich schon des öfteren bei einem BSR... ein absacken von bis zu 100 mg/dl :staun2:
--- Ende Zitat ---
Also bei den Daten die du bisher gepostet hast ist das mit der Absenkung von 100mg/dl für eine 1 IE bei einer Korrektur nichts Überraschendes.
(Vielleicht überrascht Dich das jetzt :-))
Wenn Dich das Thema interessiert können wir uns per PM (ich kann und will umfangreichere Daten dazu nicht für alle zugänglich ins Netz stellen) unterhalten.
Ich werde Dir dann Absinkfaktoren für Korrekturen pro 1 IE mit ein paar zusätzlichen Daten zukommen lassen.
--- Ende Zitat ---
Hallo Norbert,
ja sehr gerne, das wäre nett :)
Ich finde das schon überraschend, vor allem wenn es sich bei diesem Phänomen nur um eine gewissen Zeitraum handelt.
Es handelte sich bei der Absenkung nicht um eine Korrektur, das war beim Basalratentest, wo die BSR ohnenhin schon niedrig war und bei 0,4 I.E. lagl!
Die Senkung geschah allein von der BSR.
Dioese Phase habe ich immer wider mal und genau auf diese Phase folgt dann i.d.R. eine Phase wo der BZ ständig hoch ist und nur
schwer runter zu bekommen ist. Die einzelnen Phasen sind dann 2-6 Wochen lang.
Lord
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln