Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Neues Spielzeug

<< < (8/12) > >>

hws:
Danke,
ich seh' etwas klarer. Hab' jetzt mit Andi ein Agreement geschlossen - er will mir ein paar Teflons zur Pvobe mitschicken. Entzündungen sind selten (in 2,5 Monaten 3 mal) und ich führe sie auf mein zur Zeit etwas angeschlagenes Immunsystem zurück.
Beim Rausziehen (vorsichtig) der Nadel gibt es immer einen erbsengroßen Blutstropfen. (Abwischen, Sprühpflaster. fertig) Wird das bei Teflon mehr? Aber was soll's, ich werd's feststellen.

Nu aber noch ne andere Frage. Muß ich beim Saunagang die Nadel entfernen oder eicht abkoppeln aus?

Adeus

HWS

Joerg Moeller:

--- Zitat von: hws am April 23, 2006, 11:20 ---BE Faktor 5
Zielbereich 100

--- Ende Zitat ---

Der Zielbereich wird in SiDiary eigentlich in von... bis... eingetrage :kratz:

Zu Sauna: am besten den Katheter vorher ziehen und hinterher neu legen. Die Temperaturen sind zu hoch, da kann es Probleme mit dem Insulin geben.

LordBritish:

--- Zitat von: hws am April 23, 2006, 16:53 ---Beim Rausziehen (vorsichtig) der Nadel gibt es immer einen erbsengroßen Blutstropfen. (Abwischen, Sprühpflaster. fertig) Wird das bei Teflon mehr? Aber was soll's, ich werd's feststellen.

--- Ende Zitat ---

 :nixweiss: das kannst Du nur durch probieren herausfinden ein Versuch ist es immer Wert, zurück kann man fast immer  :zwinker:

Schnurble:
Hallo,

Anfangs habe ich auch Stahlnadeln benutzt, und mit Rötungen/Entzündungen an der Einstichstelle zu kämpfen gehabt. Mein Doc gab mir dann auch Betaisadonna, davon habe ich immer einen kleinen Klecks auf die Nadel gemacht vor dem Einstechen, das hat geholfen. Inzwischen bin ich aber auch zu Teflon gewechselt, die sitzen bequemer...

Zumindest Stahlnadeln würde ich in der Sauna auf jeden Fall rausmachen, die könnten sonst sehr unangenehm heiss werden.

LG,
Anja

hws:
Danke - also Nadel raus und mit Betaisadonna nachher wieder rein. Es sei denn, ich steige auf Teflon um. Sehr oft wird's ja mit dem Saunieren hier in Portugal nicht sein (ein halbes ahr haben wir "natürliche Sauna").
Es gibt doch viele Süße hier im Forum, die auch mit Bluthochdruck zu kämpfen haben. Ich bin inzwischen auf ungef. 130/70 eingestellt. Nun hörte ich in einem Arztvortrag in der Klinik, dass Hochdruckpatienten KEINESFALLS in die Sauna dürfen. Weche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Es wäre doch schade - in 3 Wochen bekommen wir unsere Aussen-Sauna (mit Holzheizung) aufgestellt und nur meine Frau darf sie benutzen :mauer:

@Jörg
Habe nun Zielbereich 100 - 120 eingetragen und dann einmall 70 notiert. Bei meiner 20er Korrekturregel für morgens habe ich 2 BE eingegeben. Das müßte "Null" ergeben. Nach meiner Erfahrung ergibt das auch nach zwei Stunden ca 110. SiDiary schlägt vor 9 IE für BE minus 1,3 IE Korrektur - also 7,7 IE. Meiner Erafhrung nach würde das eine satte Unterzuckerung ergeben. Oder mache ich da was falsch?

Adeus

HWS

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod