Diabetesfragen > Diabetes-Technik

"Welcome to the FUTUR 3"...

<< < (7/12) > >>

Andi:
Der 3er ist irgendwie Sinnfrei.
Obwohl ich bei jeder Reklamation oder anderem Anruf bei der Hotline seit zwei Jahren anmerke, dass der BZ für 3rd-Party-APPs zur Verfügung gestellt werden soll, passiert da nix.

Da bleibe ich lieber beim gepatchten 2er und habe den Live BZ am FON, auf der Uhr und inzwischen auch als Alarm auf dem Navi.

Gyuri:
 ;D Mir fiel das auf, noch bevor ich jenen Satz entdeckte:

--- Zitat von: Rüdi am Januar 25, 2022, 20:38 ---(…)
Übrigens jetzt nicht mehr die 112 im Display sondern 75, Gyuri! ;-)

--- Ende Zitat ---

Na ja, die Werbetexte werden so ganz langsam etwas bessser.

Damit kann man schon was anfangen … meine ich.

Was mich zwar nicht beeindruckt, aber scheinbar allgemein von Interessierte ist, dass es je eine Farbkennzeichnung für die verschiedenen Zuckerlevel gibt. (auch in anderen Systemen)
 :gruebeln: Also ich weiß schon nur aufgrund des Zahlenwertes wie es um mich steht, mache mir aber auch immer erst einen eigenen Eindruck, primär von meinen Gefühlen. Die Farben sind mir erst mal egal.
Genauso wird nach wie vor der Trendpfeil über den Gras-Ober gelobt, als sei das eine Prognose, was da auf einen zu kommt. Der Pfeil zeigt nur an, was in der letzten Zeit passierte … und das auch nicht zuverlässig. Er steht (bei mir und meiner Frau) oft in einem Widerspruch zur Verlaufskurve, der ich grundsätzlich mehr Glauben schenke … außer ein Sensor spinnt mal wieder zu Beginn seiner Tätigkeit.  :balla:

Das sind jetzt aber noch keine Gründe, die gegen FSL3 sprechen!
Ich habe nur oft den Eindruck, Zucker messende Anwender sind in den Augen der Gerätehersteller richtige Vollpfosten, denen man jegliches Urteilsvermögen abspricht. Dabei kennt doch JEDER Diabetiker die offiziellen Grenzwerte (mehr oder weniger "genau") - oder?

Ich werde so lange es ihn gibt, den FSL2-Sensor weiter verwenden, weine ihm aber keine Träne nach, wenn ich etwas von anderen Herstellern bekomme. Aus verschiedenen triftigen Gründen wäre ich z.B. an einer Tragestelle NICHT am Oberarm interessiert.

Gehört vielleicht nicht hier her:
Abbott verärgert mich immer wieder mit Zuzahlungsforderungen obwohl ich (und meine Frau) Zuzahlungsbefreit bin … und auch die verworrenen Richtlinien aufs genaueste beachte.  :mauer:

Andi:

--- Zitat von: Gyuri am Januar 26, 2022, 09:55 ---Das sind jetzt aber noch keine Gründe, die gegen FSL3 sprechen!

--- Ende Zitat ---

Welchen Mehrwert bietet der 3er gegenüber dem 2er?
Keinen!
Daher bleibe ich beim 2er mit der gepatchten APP, damit ich den BZ auf meiner Uhr habe.
Es ist zwar toll, den BZ-Wert beim 3er minütlich am Handy zu haben, hilft mir nur nix, wenn ich mit dem Auto oder Motorrad unterwegs bin. Da gilt während der Fahrt bekanntlich Nutzungsverbot ...  >:(

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Gyuri am Januar 26, 2022, 09:55 ---Abbott verärgert mich immer wieder mit Zuzahlungsforderungen obwohl ich (und meine Frau) Zuzahlungsbefreit bin … und auch die verworrenen Richtlinien aufs genaueste beachte.  :mauer:

--- Ende Zitat ---

Ja, da hatte ich auch schon Stress deswegen. Im Endeffekt musste ich an Abbott zahlen und mir die Summe von meiner Kasse erstatten lassen.

Bei Dexcom wird übrigens keine Zuzahlung verlangt, das übernehmen die.

Viele Grüße
Jörg

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Andi am Januar 26, 2022, 10:17 ---Welchen Mehrwert bietet der 3er gegenüber dem 2er?
Keinen!

--- Ende Zitat ---

Echt? Ich kenne den ja nur aus der Werbung, aber das mit dem kleineren Sensor und dem weniger Verpackungsmüll hört sich für mich ganz gut an.
Oder ist das am Ende gar nicht so toll wie es klingt?

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod