Diabetesfragen > Diabetes-Technik
"Welcome to the FUTUR 3"...
Rüdi:
--- Zitat von: Gyuri am August 14, 2021, 17:49 --- :kratz: Also beim FSL ist mir und meiner Frau der Fehler 365 völlig unbekannt.
Kann es sein, dass es 365 gar nicht bei FSL gibt und dort der Fehler eine andere Nummer hat?
--- Ende Zitat ---
Der Fehler 365 ist meinen Abbott-Informationen nach eine Sicherheitsabschaltung. Wenn ich mich richtig erinnere aufgrund zu langer Zeit "Lo".
Man geht dann von einem defekten Sensor aus und schaltet den softwareseitig ab.
Das konnte ich auch anhand des Anzeigeverlaufs nachvollziehen, die Freestyle- Werte waren bis zur Abschaltung niedrig.
Dexcom hingegen zeigte zum gleichen Zeitraum Werte über glaube 70 an (einfach zusammengefasst). So sah es ziemlich genau bei dem ersten Futur 3 auch aus.
Sehr schade, der Kleine trägt sich echt klasse! Werde den letzten aber nicht mehr reklamieren, da er mich ja freundlicherweise nix gekostet hat.
Letztendlich kann ich Abbott nur loben: Sämtliche reklamierten Sensoren wurden stets schnell und ohne Meckern ersetzt. Löst bei mir aber leider den Fehler 365 nicht. Meine Zellzwischenwasser verleitet Abbotts Sensoren offensichtlich dazu, bei mir zu niedrige Werte anzuzeigen.
Für mich ist der G6 optimal und ich bin immer wieder überrascht, wie klasse die Werte mit meinem Accu-Chek übereinstimmen. Passt einfach. Nachteil: Bin Selbstzahler.
Gyuri:
Ich habe schon öfter beobachtet, dass FSL2 mir zuerst völlig unglaubhaft niedrige Werte (auf dem Handy) zeigte. Dann mache ich meistens eine blutige Messung, egal ob FSL oder FSL2 stimmen die Messungen "eher" mit meinem Gefühl überein.
Und dann das Sonderbare! bei einem weiteren Scan kommt plötzlich die Meldung, ich soll den Sensor wechseln. Die Fehlermeldung 365 habe ich aber wirklich noch nie erhalten … komisch. :gruebeln:
Natürlich reklamiere ich IMMER so einen Sensor und bekam bis jetzt anstandslos Ersatz.
btw:
Blöd nur wie jetzt bei meiner Frau, weil ihr (aus verschiedenen Gründen) zwei Sensoren nicht mehr gehen, wir aber im Urlaub in Ungarn so schnell keinen Ersatz bekommen. Zum Glück habe ich für uns Beide je einen Sensor mehr eingepackt und mit vier Wochen Urlaub gerechnet. Jetzt beenden wir (nicht wegen FSL) den Urlaub aber vorzeitig und können dann doch noch lückenlos scanen. Alternativ hätten wir auch genug Teststreifen dabei. Diese alte Technik passt aber nicht mehr zu unserem Konzept und auch die Tagebuchführung funktioniert mit blutigen Daten nicht so richtig.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am August 17, 2021, 21:12 ---Diese alte Technik passt aber nicht mehr zu unserem Konzept und auch die Tagebuchführung funktioniert mit blutigen Daten nicht so richtig.
--- Ende Zitat ---
Ja, ist schon komisch, wie schnell so ein Sensor völlig "normal" wird.
Ich hab mich auch schon dabei erwischt, wie ich mir bei einer Sensor-Lücke durch den Wechsel Gedanken gemacht habe. Dabei ist es ja gar nicht so lange her,als ich noch mit 3-4 Messungen pro Tag auskam und auch das für mich normal wirkte.
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
:zwinker: Für mich kam ich mit den wenigen blutigen Messungen nur einigermaßen zurecht, weil ich die Messtage reduzierte um dann an Messtagen ein "Mini-Tagesprofil" aus 8 bis 9 Einzelmessungen erstellen zu können. Das war natürlich nicht sehr "genau", aber besser als 3 Messwerte täglich.
Mit dem Einstieg in die kontinuierliche Überwachung bestätigten sich dann meine gemittelten Kurven und die Schlüsse, die ich daraus schließen konnte. Nur halt ohne die doofe Stecherei!
Da ich vorher schon mit den Lücken zwischen den Messtagen leben musste, fiel es mir auch nicht so schwer, auch mal einzelne sonderbare Einzelscanns zu erhalten. Meine Maßnahmen traf ich noch nie aufgrund einzelner Messungen.
Dumm nur bei meiner Frau, wenn ich wie im Urlaub gehabt 3 Sensorausfälle (verschiedene Gründe) hatte und der mitgenommene Sensorvorrat aufgebraucht wurde. :daumenrunter:
Ich glaube, da ärgert man sich mit jedem Sensorsystem gleichermaßen.
Rüdi:
Heute per eMail von Freestyle:
Futur 3 nun endlich auch per Android nutzbar:
https://www.freestylelibre.de/produkte/freestyle-libre-3-entdecken.html?gclid=EAIaIQobChMI14WGv9LN9QIVyI9oCR13GQtUEAAYASAAEgL5XfD_BwE
Übrigens jetzt nicht mehr die 112 im Display sondern 75, Gyuri! ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln