Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Diskussion um FSL2 (ehemals: Armband kann Blutzucker ohne Piksen messen)

<< < (6/15) > >>

Gyuri:
Dass vom Thema vielleicht abgewichen wurde liegt indirekt auch an mir. Für mich war es aber ein wichtiger Punkt, wie man so ein System wohl in der Zuverlässlichkeit betrachten könnte, wenn man sich an die Streiteren aus dem FSL-Geschäft zurück erinnert.

Erst danach fing es an, weil es halt immer wieder nur Leser/Schreiber gibt, die bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit nichts anderes zu tun haben, als zu verkünden wie "ungenau" das FSL sei.

@Renato
Dein Thema wollte ich auf keinen Fall angreifen, das haben dann (über mich) andere gemacht.
Vielleicht (?) wäre es günstiger gelaufen, wenn du dich nicht auf einen Link beschränkt hättest, sondern ein paar Worte gefunden hättest, um was es dir denn genau geht um so eine Diskussion in geordnete Bahnen zu lenken. Aber ob das hier überhaupt funktionieren kann…?

Und nur mal so daher geredet … Ich habe SCHM ganz sicherlich nie beleidigt. Er hat mir (und auch anderen) ständig das Wort im Mund umgedreht, was schon eher beleidigend klang. Den "Beweis" für seine letzte Unverschämtheit mir gegenüber hat er jetzt HIER gelöscht.

guest3322:
Ich möchte mich hier nicht zu euren Beiträgen äussern, aber der Anstand in einem Forum ist, dass man beim Thema bleibt und nicht alles kreuz und quer hineinbringt. Es steht jedem ja immer frei, einen neuen Tread aufzumachen.

Sorry, leider ist dies auch in anderen Foren vielfach die Regel, dass man vom eigentlichen Thema abweicht. Das trägt dann absolut nicht zur Leserlichkeit bei und vergrault neue Benutzer.

Diabetes ist ja eine ernste Sache und hätte auch ein Forum verdient, wo die Betroffenen Hilfe finden / sich austauschen können.

N.B. ich bin Moderator in einem anderen grösseren Forum (über 1400 Benutzern), da lass ich solche Sachen nicht durch.

Oggy:
So

SCHM hat die Löschung Seines Kontos gewünscht - dem bin ich nachgekommen.
Bitte jetzt alles vernünftig auf Anfang!

@Renato
Ich lasse solche Sachen durchgehen, damit Interaktionen nachvollziehbar sind - und in der steten Hoffnung, daß die Vernunft siegt :tss: und sich die Akteure selbsttätig einkriegen

Duff Rose:
Uij...wasn hier los?  :mahl:

Ich weiß jetzt gerade nicht, welches Thema hier behandelt wird, Armband oder FSL2? Es sollte Armband, die Überschrift aber...nun. Ich hoffe ich mache keinen Böse, was ich definitiv nicht beabsichtige.  :heilig:

Bei den Armbändern vermute ich einen starken Unterschied in Qualität . Es wird generell zunächst sicher gut genug sein um einen Typ 2 zu diagnostizieren oder evtl. auch um einem Nicht- Insulinpflichtigen Diabetiker zu helfen seine Therapie erfolgreich zu unterstützen (sonst kann man auch darauf verzichten). Für den Typ 1 oder Typ 2 mit Insulingabe ohne großartige Resistenz (jede Einheit wirkt!), halte ich das wie auch das Libre 1 nicht für das richtige Werkzeug. Gut, das sind Vermutungen. Das Armband sollte man sich dann mal anschauen. Ich denke hier könnte Apple führend "sein werden", da Steve Jobs sich vor Jahren während seiner Bauchspeicheldrüsenerkrankung eingehend damit beschäftigt haben soll. und der macht keinen Schrott. Außerdem haben die genug Kohle für eine aufwendige Entwicklung und ich traue denen das zu. Bin einfach sehr auf die Genauigkeit gespannt.


--- Zitat von: Joerg Moeller am Januar 22, 2021, 15:57 ---
Bei mir liegen Libre und SD immer ziemlich gleichauf und wie schon gesagt 0,5 Prozentpunkte unter dem Laborwert.


--- Ende Zitat ---

Das leuchtet ein, da Libre (1) für mich gewöhnlich zu niedrig liegt, und in meiner FSL- Zeit war es genauso.

Bei mir aktuell ist es andersrum, mein Laborwert liegt ca. 0,5 % (aktuell 0,4) niedriger wie der errechnete Wert des Dexcom. Vermutlich weiß ich auch warum. Bei dem einen oder anderen Sensor sind die BZ- Spitzen nach Mahlzeiten anscheinend zu hoch. Blutige Gegenmessungen beweisen dies, zudem zweifele ich an derart ansteigenden Kurven nach dem Mittagessen mit anschließendem Mega- Abfall und Warnmeldung (Fallrate). Mit geringeren Spitzen komme ich evtl. nicht mal in den Hoch- Bereich und schlussendlich wirkt sich das bei 3 Mahlzeiten am Tag auch einmal entsprechend negativ auf die Statistik aus.
Die Werte unten herum sind allerdings so dermaßen genau, und das anhaltend sowie Sensorübergreifend. Das ist mir sehr wichtig.
Da die Spitzen während eines Bolus auftreten und ich dann nicht korrigiere passiert mir im Endeffekt nichts und es wird keine Fehlkorrektur (Mahlzeit oder Insulin) vorgenommen.

Zu guter letzt:
Ich habe mich auch hin und wieder mal an der FSL- Diskussion beteiligt. Dabei hatte ich immer das Gefühl, dass die Messungenauigkeiten mit Macht und Gewalt schöngeredet wurden. Genau von denen, die es tragen. Klar, das eigene Auto ist immer das beste.   :zwinker:. 





 

Scarlett77:
Als Technik-Nerd finde ich die Idee eines Armbandes richtig spannend und bin gespannt auf die ersten Produkte. Blutig messen empfinde ich als nervig..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod