Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Aufsteh-Phänomen - wie schnell, wie hoch?
Andi:
--- Zitat von: Tarabas am März 06, 2018, 00:24 ---Korrekt? Oder wie geht ihr in obigem Fall vor?
--- Ende Zitat ---
Dr. Teupe in Bad Mergentheim geht noch einen Schritt weiter mit der Differenzierung.
Die Dauer des SEA ist nur vom GI abhängig. Der Ausgangs-BZ ist davon vollkommen unabhängig zu betrachten.
Eine allfällige BZ-Korrektur vor einer Mahlzeit ist einzeln zu betrachten und zu 'bearbeiten'. Also entweder mit Korrektur-BE oder eben Korrektur-Insulin.
Und nun kann man schon ahnen, dass dies eher Labortechnisch machbar ist. Im echten Leben nimmt sich keiner die Zeit, den BZ in Ordnung zu bringen, bevor er auch nur einen einzigen Happen zu sich nimmt.
Wenn nun der SEA perfekt passt, dann wird es im Optimalfall auch keinen nennenswerten BZ-Anstieg durch die Mahlzeit geben. Der BZ wird bei perfekter Dosierung nach der Mahlzeit wieder den gleichen Wert erreicht haben. Ergo, kann eine nötige Insulinkorrektur, für sich betrachtet, seine Arbeit verrichten und der BZ wird seinen Zielwert erreicht haben. Soweit die labormäßige Betrachtung.
Alles Andere ist das echte Leben mit all seinen Facetten, die mehr oder minder immer wieder für den unvermuteten unerwünschten BZ sorgen.
FAZIT:
Es gibt daher keinen Anlass, den SEA anhand des Ausgangs-BZ-Wertes anzupassen. Das ist schlichtweg Unfug, der hier von Hinerk missioniert wird.
Andi:
--- Zitat von: Hinerk am März 06, 2018, 01:46 ---
--- Zitat von: Andi am März 05, 2018, 19:33 ---
--- Zitat von: Kladie am März 05, 2018, 19:18 ---Du hast noch auf keine Frage von mir geantwortet. Ist das Absicht oder auch ein Joke?
--- Ende Zitat ---
Don't feed the Troll ::)
Es ist doch wieder schön zu sehen, wie ein Begriff falsch eingesetzt wird, keine Ahnung ob aus Boshaftigkeit oder Unwissenheit.
Und wie diese Falschsetzung wieder ein mal missioniert wird.
SEA und BZ-Senkende Korrektur haben nix, aber auch gaaarnix miteinander zu tun. Und wer etwas Anderes behauptet, hat schlichtweg die Basics nicht im Griff.
--- Ende Zitat ---
Moin,
ich merke langsam an den fast wütenden Kommentaren, dass der Paradigmen wechsel für Insulin Berechnung in meiner Software nicht verstanden wird.
--- Ende Zitat ---
Weil es schlichtweg falsch ist!
--- Zitat von: Hinerk am März 06, 2018, 01:46 ---Wenn wir jetzt 20 Neulinge nehmen und versuchen 10 nachdem herkömmlichen und die anderen nach meinem Verfahren in der Insulin Berechnung zu schulen wird schnell die einfachere (meine) Erfolg haben
--- Ende Zitat ---
Du bist also Arzt und kannst wissenschaftlich die Richtigkeit deiner Berechnung nachweisen?
--- Zitat von: Hinerk am März 06, 2018, 01:46 ---Tatsächlich habe ich die herkömmliche Insulin Berechnungsmethode nie wirklich benutzt
Und weil ich es kann, mir deshalb eine eigene sehr mächtige Bolus Software mit Hilfe von Excel gebastelt.
--- Ende Zitat ---
Würde ich nun deinen obigen Absatz mit dem Vergleich als wahr nehmen, dann ist der darauffolgende Absatz, in dem Du mit 'Excel bastelst' wie der eines Scharlatans zu sehen. Ich glaubs ja nicht!!
Ich frage mich gerade, was Deine Motivation ist, das Wissen von Ärzten in Frage zu stellen und dies auf einer öffentlichen Platform auch noch darstellst.
Dirk B.:
--- Zitat von: Hinerk am März 06, 2018, 01:46 ---
Wenn wir jetzt 20 Neulinge nehmen und versuchen 10 nachdem herkömmlichen und die anderen nach meinem Verfahren in der Insulin Berechnung zu schulen wird schnell die einfachere (meine) Erfolg haben
MlG
Hinerk
--- Ende Zitat ---
Da dieser Thread eh nur noch von ständigen Wiederholungen mit steigender Lautstärke lebt erlaube ich mir auch eine. ;D
Lieber Hinerk, nimm dir doch bitte deinen Vorschlag zu herzen und setze diesen um. Mir erschließt sich auch der Sinn der Diskussion nicht mehr. Veröffentliche das Excel Sheet und strafe alle Kritiker Lügen wenn dann von xx unabhängigen Seiten die Richtigkeit deiner Aussagen bestätigt wird.
Denn wenn eines aus diesem Thread als Fazit zu erkennen ist, dann das persönliche Versicherungen über die Wirksamkeit deiner Berechnungen als Beweis für diese einfach nicht ausreichen deine Kritiker umzustimmen.
Wenn du wirklich eine Zulassung als Medizinprodukt anstrebst, wirst du die zu erfüllenden Zulassungskriterien mit der Aussage "wir haben das ausführlich in einem Forum diskutiert aber ich konnte die Richtigkeit meiner Berechnungen nicht beweisen weil ich keine Studie durchgeführt habe" nicht erlangen.
Ich bin sicher das nur du es in der Hand hast dieser Diskussion in eine neue Richtung zu geben.
Liebe Grüße
Dirk
Gyuri:
:super:
--- Zitat von: Dirk B. am März 06, 2018, 09:18 ---(…) Wenn du wirklich eine Zulassung als Medizinprodukt anstrebst, wirst du die zu erfüllenden Zulassungskriterien mit der Aussage "wir haben das ausführlich in einem Forum diskutiert aber ich konnte die Richtigkeit meiner Berechnungen nicht beweisen weil ich keine Studie durchgeführt habe" nicht erlangen.
(…)
--- Ende Zitat ---
zum blauen Satz: :lachen:
Hinerk:
Moin Andi,
wie immer entrhält die Antwort nur Meinungen.
Nach meiner Kenntnis ist bisher zum logischem logischen denken noch kein Med. Studium Voraussetzung
Der Jörg wird Dir sicher erklären, dass der aktuelle BZ eine Bezugsgröße für Länge des SEA ist.
Ich habe auch nie behauptet das die bisherige IE Berechnungsmethode falsch ist, sie ist nur schlicht und einfach veraltet.
Die Kritiker hier sind einfach nicht bereit über neues nachzudenken, sie begnügen sich mit hinweisen auf bisherige Verfahren.
MlG
Hinerk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln