Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Aufsteh-Phänomen - wie schnell, wie hoch?
Gyuri:
--- Zitat ---… zb von 93 auf 112 in 5min, 130 auf 154 in 5min. …
--- Ende Zitat ---
:kratz: Seid mir nicht böse … aber bei diesem "Ausmaß" einer systematischen Veränderung würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen, zumal der Unterschied zwischen den beiden Beispielen viel größer ist als die Veränderung selbst.
Das alles läuft dann doch beim Libre darauf hinaus, dass man um den Median eine eher leichte Streuung erkennen mag, wie sie (für mich jedenfalls) normal erscheint. :gruebeln:
Dirk B.:
--- Zitat von: Tarabas am Januar 24, 2018, 00:27 ---
--- Zitat von: ferrato am Januar 23, 2018, 09:03 ---Hallo,
--- Zitat von: Tarabas am Januar 22, 2018, 16:08 ---
Ob ich das nun aber mache oder nicht, mit dem Aufstehen - durchaus auch ein Aufstehen in der Nacht für gewisse Gänge ... - steigt mein BZ schnell und erkennbar. Also zb von 93 auf 112 in 5min, 130 auf 154 in 5min.
--- Ende Zitat ---
bist Du Dir sicher, dass diese Schwankungen sich nicht mit der "normalen" Messunsicherheit des Messgeräts erklären lässt?
--- Ende Zitat ---
Ja bin ich. Zum einen, weil das ein Muster ist, das absolut zuverlässig wiederkehrt. Zum anderen, weil ich es exemplarisch auch schon blutig kontrolliert habe. Und auch weil - dank dem Anti-Dawn-Insulin - vorher die Kurve sogar leicht runter geht oder zumindestens gleich bleibt.
--- Ende Zitat ---
Ich kann da nur zustimmen. Mehrfachmessungen und eine Regelmäßigkeit des Anstieges machen die Aussage bei mir zuverlässig. 120-130 beim wach werden im Bett. 5-15 Minuten Später 160-188 (188 waren der Spitzenwert in der vergangenen Woche).
VG
Dirk
Gyuri:
Nun gut, ihr beobachtet da etwas und meint, es sei System dahinter?
Um dies sicher sagen zu können, genügt es aber nicht aus der Erinnerung irgend welche Messwerte zu nennen.
Handelt es sich nur um einen Zacken nachdem sich dann alles wieder beruhigt?
Oder hält der erhöhte Messwert an?
Aufschluss könnte da vielleicht schon das etwas popelige "Tagesdiagramm" auf dem Libre geben.
Bei mir und meiner Frau sähe es dann aktuell so aus:
Dort würde man so einen einzelnen Zacken natürlich nicht sehen,
weil er dann auch insgesamt keine Rolle spielen dürfte.
Wäre aber System dahinter, müsste man sehr wohl schon etwas erkennen.
Etwas besser kann man systematische Veränderungen dann mit dem Tagesdiagramm aus der Libre-Software erkennen.
btw: Bekanntermaßen sind hier Mehrfachmessungen nicht nötig weil sowieso permanent gemessen wird.
Auch dieses Diagramm besteht aus Tagesverläufe der letzten zwei Wochen.
Hier kann man zwar (bei uns) beim Medianwert keinen plötzlichen Anstieg erkennen, wenn es das aber gäbe, müsste man das an mehreren Punktlinien erkennen.
Bei mir ist da überhaupt nichts zu sehen, weil ich durch gezieltes Spritzen zumindest in der Früh meinen Verlauf im Griff habe. Was geschehen würde, wenn ich nicht spritzen würde ist nicht mehr von Belang.
Bei meiner Frau kann ich nur am 18.Jan. einen Anstieg gegen 4 Uhr feststellen und am 20.Jan. sogar ein ebenso leichten Abfall gegen 3 Uhr.
Auf jeden Fall passiert da überhaupt nichts was besonders beachtet werden müsste. Natürlich sind die Werte hier eine Katastrophe! Aber wir sprechen hier nur vom Aufsteh-Phänomen und was man da tun könnte.
Falls ihr da wirklich ein Problem habt, wäre es sehr hilfreich, wenn ihr da auch so ähnliche Diagramme zeigen könntet. :gruebeln:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Hinerk am Januar 23, 2018, 21:45 ---Wie ich bisher Dawn und getup betrachtet habe
--- Ende Zitat ---
...ist nicht korrekt.
--- Zitat ---Das Vorhandensein eines Dawn Ph.ist in der Regel (meist) alters abhängig (Wachstumsphase) und an feste Uhrzeiten z. B. morgens 4-8 Uhr gebunden mit einem zu testenden BZ Anstieg.
--- Ende Zitat ---
Nein. Hat mit Wachstum nichts zu tun.
--- Zitat ---Zusätzlich haben wir alle ob gesund oder Diabetiker egal welcher Typ auch immer den sogenannten morgendlichen aufsteh IE Bedarf
--- Ende Zitat ---
Nein, hat nicht jeder.
--- Zitat ---Frage an Jörg, geht das Dawn Syndrom mit zunehmenden Alter in der Regel zurück, bzw. verschwindet es ev. vollständig?
--- Ende Zitat ---
Soweit ich weiß nicht. (Und es ist das Dawn-Phänomen. Syndrome sind Konglumerate von Symptomen)
Viele Grüße,
Jörg
Dirk B.:
--- Zitat von: Gyuri am Januar 24, 2018, 09:47 ---Nun gut, ihr beobachtet da etwas und meint, es sei System dahinter?
Um dies sicher sagen zu können, genügt es aber nicht aus der Erinnerung irgend welche Messwerte zu nennen.
Handelt es sich nur um einen Zacken nachdem sich dann alles wieder beruhigt?
--- Ende Zitat ---
Au dem BZ Gerät bzw. aus SiDiary abgelesen. Daher kein Gedächtnisprotokoll.
--- Zitat von: Gyuri am Januar 24, 2018, 09:47 ---
Falls ihr da wirklich ein Problem habt, wäre es sehr hilfreich, wenn ihr da auch so ähnliche Diagramme zeigen könntet. :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Kann ich nicht weil ich kein FSL habe das die Daten in der Häufigkeit ausliest. Wenn ich Jeden Morgen einen Anstieg zwischen 40 und 60 mg/dl zwischen "Aufwach BZ" und "nüchtern BZ" nach 15 Minuten habe brauche ich kein Diagramm um da ein System zu erkennen.
Viele Grüße
Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln