Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Fiasp Erfahrungen mit dem neuen Insulin!

<< < (2/4) > >>

Cosi:
Hallo, war heute bei meinem Doc und habe mir Fiasp verordnen lassen, bin mal gespannt. Heute abend gibt es die erste Dosis, werde mal vorsichtig anfangen.
Mein Diabetologe kannte es überhaupt nicht hat sich auf mein Drängen hin dann doch schlau gemacht. Werde weiter berichten.
Schönen Tag Cosi

Duff Rose:

--- Zitat von: Joerg Moeller am April 05, 2017, 10:52 ---Fiasp ist ja auch ein Analogon, aber ja: die Wirkdauer wird dann auch verkürzt sein. Das ergibt sich aus der Art, weswegen es schneller wirkt: weil die Bindungsstellen der Moleküle im Hexamer weniger stark sind als bei anderen Analoga. Deswegen zerfällt es schneller in Di- und Monomere und kann in dieser kleineren Form auch ins Blut übergehen.

Viele Grüße,
Jörg

--- Ende Zitat ---

Das ist sehr interessant.

Morgens z.B wünsche ich mir ein schneller wirkendes Insulin, aufgrund dem aufstehphänomen, hohen pp-Werten nach dem Frühstück sowie niedrigen Werten zum Ende der Insulin Wirkdauer am Mittag. Würde super passen.

Zum Mittagessen könnte die Dosis schön nach dem Essen verabreicht werden. Nur Abends weiß ich nicht, da ist es oft gut wenn die Wirkdauer etwas verlängert ist, besonders nach fettiger Mahlzeit.

Also ich werde mal fragen bei nächsten Diabetologen Termin, fragen kostet ja bekanntlich (noch) nichts.

Cosi:
Guten Morgen,
gestern abend Fiasp probiert, alles gut gegangen. Wichtig war für mich heute morgen, meine Spitzen nach dem Frühstück sind statt 300mg% nur bei 180mg%, obwohl ich nur einen SEA von 15 Min. gemacht habe, vorher mit Humalog waren es 2 Std., bin gespannt ob es so bleibt werde weiter berichten.
Gruß Cosi

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Duff Rose am April 05, 2017, 22:20 ---Morgens z.B wünsche ich mir ein schneller wirkendes Insulin, aufgrund dem aufstehphänomen, hohen pp-Werten nach dem Frühstück sowie niedrigen Werten zum Ende der Insulin Wirkdauer am Mittag. Würde super passen.

Zum Mittagessen könnte die Dosis schön nach dem Essen verabreicht werden. Nur Abends weiß ich nicht, da ist es oft gut wenn die Wirkdauer etwas verlängert ist, besonders nach fettiger Mahlzeit.

--- Ende Zitat ---

Eigene Erfahrungen mit Fiasp habe ich ja nicht, aber wenn das stimmt was darüber geschrieben wird, dann gibt es jetzt drei Geschwidigkeits-/Wirkdauer Stufen:
1. Fiasp (sehr schnell)
2. Humalog/NovoRapid/Apidra (schnell)
3. Normalinsulin (Normal)

Was Du da beschreibst betrifft viele Insuliner/DM1er. Da wäre - wenn man keine Pumpe hat - eine Doppelstrategie der Goldweg: Fiasp für normale Mahlzeiten (ohne viele FPE) und ein Normalinsulin für Mahlzeiten mit mehr FPE, als man normalerweise isst.

Mit der Pumpe kann man auch beim Bolus haargenau steuern, wie lange der wirken soll (mit der Option "verzögerter Bolus", bei dem die eingestellte Menge auf einen Zeitraum von X Stunden verteilt abgegeben wird).
Mit dem Pen könnte man das nachahmen, in dem man zeitversetzt den Gesamtbolus in kleineren Einzeldosen abgibt. Oder eben indem man enín Insulin verwendet, dass von seiner Struktur her länger wirkt.

Wenn man dann feststellt, dass auch Normalinsulin nicht lange genug wirkt um die FPE abzufangen, dann könnte man als nächste Stufe noch ein NPH-Insulin nehmen (ich kenne einige, die das bei Pizza verwenden).
Normalinsulin in einer geringen Dosis wirkt ja auch kürzer als in einer höheren Dosis. Gleiches gilt auch für NPH (Beispiel: Protaphan oder Huminsulin Basal). Das ist eigentlich ein Basalinsulin, aber kleinere Dosen davon wirken dann auch nur 6-8 Stunden.

Viele Grüße,
Jörg

Duff Rose:
Also zwei verschiedene Sorten würde ich zunächst ausschließen, jedoch interessiert mich dieses Insulin wirklich. Ich sage es mal so, nach dem Schweinsbraten kann man sich noch gemütlich den Nachtisch anschauen und dann die Summe spritzen, sofern die Werte vor der Mahlzeit gepasst haben.

Ich vermute eine erneute Steigerung der Lebensqualität und/oder verbesserte pp- Werte. Bei mir auch noch extrem, da ich trotz relativ gutem 1C leider oft hohe Spitzen habe, meistens nach den Mahlzeiten. Schnelle Verdauung eben - oder zu langsames Insulin.

Ich merke eh, gerade morgens dauert es ewig, bis ein hoher Wert mal wieder im Normbereich ist. Da wäre Fiasp ein Segen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod