Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Ich steuere meinen Diabetes entgegen einer sinnvollen Therapie

<< < (4/6) > >>

Rüdi:
Hallo Trüffel,

da musst Du dir keine Gedanken machen... ich habe schon -zig Sensoren (könnten so 20 mittlerweile sein) "gesetzt" und nicht einmal hat es weh getan.
Man spürt beim Setzen des Sensors praktisch nichts. Ich kann da nur Mut machen.


Gruß
Rüdi

Kladie:
Hallo Trüffel,

beim Libre gibt es kein Teflon, kein Stahl oder sonst eine Kanüle die irgendwohin gestochen wird.
Der Sensor wird auf den Oberarm geklebt. Danach kannst du deinen BZ Verlauf kontrollieren weil er auch ohne eigenes messen grafisch dargestellt werden kann.

Rüdi:
Jedenfalls keine wirkliche Nadel.
http://diabetestechreview.com/wp-content/uploads/2014/10/DTR_Libre_6995.jpg

Gruß
Rüdi

lunaiko:
Hallo zusammen,

ich schwenke einfach noch mal wieder zu dem Eingangsthema zurück, weit weg von Teflonnadeln oder so ;)

Ich könnte mir bei einem solchen Vorgehen, die Werte absichtlich schlechter aussehen zu lassen als sie sein müßten, vorstellen, dass das evtl. Ausdruck einer Überforderung ist. Und über die Werte, die beim Doc gemessen werden, eine Art Hilferuf.
Den der Doc ja auch damit beantwortet hat, dir einen Klinikaufenthalt zu empfehlen. Ich würde dabei auch schon versuchen, genau dort hin zu kommen, wo ich hin will. Kannst du dich in Bad Mergentheim nicht noch mal anmelden?

Grundsätzlich würde ich auch dazu raten, eine genaue Ursachenforschung zu betreiben. Es muss ja einen konkreten Grund geben. Und es wird leichter etwas zu verändern, wenn man den kennt.

Ludwig:
also korrekt ist, dass es doch eine Nadel gibt beim Libre. Beim setzen wird diese benötigt und ist in der Einführhilfe enthalten. Wenn das Libre auf den Arm aufgesetzt wird (mit etwas Druck) wird der Reaktionsfaden mit der Führungsnadel eingeführt und die Nadel wird sofort zurückgezogen (sehr clever ausgedachtes System!!!!) und ist in der Einführhilfe nicht mehr sichtbar.
Es würde aber nicht möglich sein den weichen Reaktionsfaden unter die Haut zu bekommen wenn da keine Stahlnadel verwendet würde. :nein: Die Nadel ist aber m.E.  dünnner als die vom Quickset und man merkt tatsächlich keinen Schmerz.

Übrigens können die Quickset auch ohne Einfühhilfe (ohne Serter) gesetzt werden, wie ich aus eigener Erfahrung weiss! ;D

LG
Ludwig

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod