Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
was haltet ihr von der Minimed 640G
Möffer:
Wie gesagt, ich habe von meiner Kasse hier noch keine definitive Antwort.
Das Starterset (Transmitter mit eingebautem Accu und Sendevorrichtung an die Pumpe und 10 Sensoren welche an den Transmitter angeschlossen werden) kostet 1290 Euro. Was mir davon zu zahlen bleibt, werde ich hoffentlich bald erfahren.
Ich habe den Start mit der 640 G jedenfalls (noch) nicht bereut und möchte auch nicht mehr tauschen.
Mein 2. Favorit war die Animas Vibe mit Dexcom Sensor - die hatte ich auch schon mal probegetragen. Leider ist hier jedoch das Reservoir sehr klein.
LG
Möffer
Joerg Moeller:
Danke für deinen Bericht, Möffer!
Bei meiner Cozmo ist ja letztes Jahr auch die Garantie abgelaufen, d.h. wenn jetzt auch noch meine Reservepumpe den Geist aufgibt brauche ich auch was neues.
Das sieht mir im Moment dann auch nach einer 640G aus. Vor allem mit dem Hintergrund, dass das IQWIG neulich dem CGMS einen Zusatznutzen bescheinigt hat.
Wie oft muss denn dein CGMS kalibriert werden?
Viele Grüße,
Jörg
Möffer:
Nach dem Stechen Initialisierung ca. 2 Stunden dann 1. Kalibrierung...
dann nach 6 Stunden die 2. Kalibrierung und
dann alle 12 Stunden bis zum Laufzeitende nach 6 Tagen (wobei ich mir in der Regel vor den Hauptmahlzeiten einen Zucker mache und dabei Kalibriere - das heißt, die oben angegebenen Zeiten sind die maximalen Zeitspannen zur Kalibrierung. Kalibrierst Du nicht, wird nach dieser Zeitspanne der gemessene Wert nicht mehr angezeigt.
Sind die 6 Tage um trennst Du den Transmitter von Sensor, lädst bei Bedarf den Transmitter (in der Regel nach 12 Tagen - Ladezeit ca. 1/2 Stunde) koppelst diesen dann wieder an den Sensor und sagst der Pumpe "neuer Sensor".
Dann wiederholt sich das Spiel wie oben. Das Ganze funktioniert 2 - 3 Mal. :)
LG
Möffer
LordBritish:
Hallo Möffer!
--- Zitat von: Möffer am Juni 01, 2015, 15:41 ---Sind die 6 Tage um trennst Du den Transmitter von Sensor, lädst bei Bedarf den Transmitter (in der Regel nach 12 Tagen - Ladezeit ca. 1/2 Stunde)
--- Ende Zitat ---
Bei der Veo mußte man, wenn ich mich richtig erinnere, ca alle 6 - 12 Monate einen neuen Transmitter kaufen, ist das immer noch so?
Ich vermute aufgrund des Akkus hält der bis zum technischen Tod oder?
Grüße
Markus
Möffer:
Nachdem ich an meiner 722 nur intermittierend Sensoren -welche ich zu Testzwecken oder aber auch als Igel-Leistung bei meinem Diabetologen - getragen habe, kann ich hier nur schreiben, was ich mir an den verschiedensten Stellen angelesen und erzählt bekommen habe, da ich die 640G mit dem "Dauersensor" ja erst seit dem 1. April trage.
Du hast Recht, der Sensor läuft bis zum Tod des Accus - und dieser sollte (je nach Pflege) ca. ein Jahr halten. Momentan hält bei mir der Accu 14 Tage und will dann ein Laden. Ich bin mal gespannt, wie sich dieses Intervall verändert. Ich würde jedenfalls nicht empfehlen, den Accu alle 6 Tage, also bei jedem Neuanstecken des Sensors, nachzuladen.
Mich würden hier mal die Erfahrungen von Euch interessieren!
LG
Möffer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln