Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

was haltet ihr von der Minimed 640G

(1/15) > >>

mini11:
Hallo, nach einem langen Kampf und HbA1c-Werten noch nie unter 8,4, hat mein Doc gemeint, dass wir es mit einer Pumpe versuchen.
Habe bisher ict verwendet.
Als Pumpe hat er mir die neue Medtronic 640g vorgeschlagen.
Kann mir da jemand Tipps dazu geben, oder zu etwas anderem raten, in Sachen Pume bin ich relativ blank.

Vielen Dank

Mini11

ariola:
Hallo mini11

ich frag mal zurück: Was erwartest du denn von einer Insulinpumpe? Was soll sie in deinen Augen können und wie soll sie dir das Leben erleichtern?

Wenn ich die Pumpe toll finde, heißt das noch lange nicht, dass mein Nachbar sie ebenfalls toll findet, weil er ganz andere Dinge als Erleichterung empfindet. Un mal salopp formuliert: Eine gute Therapiesteuerung bekommt man heutzutage mit fast allen auf dem Markt befindlichen Insulinpumpen hin.

Schau mal im Pumpencafe (googlen) vorbei, soweit ich weiß bieten die einen guten Überblick über die am Markt erhältlichen Pumpen.

LG
Ariola

mini11:
Hallo,
vom Pumpencafe habe ich ja die Minimed und mein Doc meinte die ist ganz gut.

Ich erwarte mir am Morgen Werte knapp über hundert, und einen HbA1c unter 7 und somit ein kleineres Risiko auf Folgeerkrankungen. Ich spritze jetzt 16 Jahre, war vor 3 Jahren zum neuerlichen Einstellen in Bad Mergentheim bei Prof. Haack.
Meine Frage ging auch an die technische Seite gibt es Vorteile von einem Pod gegenüber einem Schlauchsystem???
Die 640 gibt es ja mit CGM, muß man das extra beantragen- in der Beschreibung steht CGM als Option

Mini11

Joerg Moeller:
Das was du erwartest kann jede Pumpe leisten. Im Grunde ist es bei Pumpen wie mit einem Auto: von A nach B bringen können einen alle, es kommt dann nur auf das Handling an.

Daher ist es am besten, möglichst viele Pumpen mal selber auszuprobieren bzw. zur Probe zu tragen. Die meisten Hersteller bieten diese Möglichkeit an. Ich würde da bei den einzelnen Typen mal vergleichen, wie einfach es ist einen Bolus abzurufen, das Reservoir zu wechseln und Daten auszulesen.

Pumpe mit CGM ist eine feine Sache, aber nur, wenn die Kasse das CGM auch finanziert. (Oder man muss halt genug Geld haben das selber zu finanzieren). Muss auf jeden Fall extra beantragt werden und wird leider nicht bei jedem von der Kasse übernommen.

Viele Grüße,
Jörg

Archchancellor:
Ich kann Jörg nur beipflichten.

Vor Jahren stand ein Pumpenwechsel an. Ich habe 6 Wochen verschiedene Pumpen getragen und somit ausprobiert.
Von daher viel Spaß beim testen  ;)

Archchancellor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod