Diabetikererfahrungen sammle ich erst seit Mitte der 90er.
Aber an den Chemieunterricht in der 6. oder 7. Klasse kann ich mich noch schwach erinnern.
Da musste ich ein Referat halten über Zuckenachweis.
Ich glaube mit Natronlauge und Kupfersulfat wurde u.a. Zitrone erhitzt und es verfärbte sich immer rot als Beweis für Zucker. Ich kann mir vorstellen, bei genaueren Mengen, konnte man da schon auch mit einer Farbpalette etwas genauer messen als mit einer Geschmacksprobe.
