Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Danke, lieber Sure-T-Katheter ....

<< < (8/11) > >>

SabineS:

--- Zitat von: Adrian am September 12, 2013, 10:38 ---Zur Präferenz U40-Insulin: Ich glaube es ist überwiegend die zugehörige Spritze, weniger das Insulin.
1. sind die Nadeln dort deutlich weniger biegsam und
2. soll man wegen des größeren Abstands des Kolbengriffs zum Zylinderrand Aufgrund des höheren Volumens besser trotz "Wurstfinger" zurechtkommen.

--- Ende Zitat ---

weitere Vorteile für mich sind bzw. waren:
3. die längere Nadel der U40-Spritzen
4. die Erhältlichkeit von einer Einzelpackung bei U40-Insulin
5. der bittere Geschmack auf der Zunge als "Vene-getroffen-Bestätigung", leider fehlt mir dieser bei U100-Insulin, evtl. wegen der geringeren Menge ?!?

SabineS:

--- Zitat von: Joa am September 12, 2013, 09:43 ---Na ja, da bleiben Dir wohl nur die Stahlkanülen für die DANA? Eine davon kommt auch ohne Kupplung daher. Superline ST, ist allerdings etwas fummlig zu setzen. Für Kids sind da offenbar die Kanülen mit 4,5mm (shortest on market) ganz praktikabel. Auch wenn der Maestro ...  :moser:

--- Ende Zitat ---

Also 4,5mm finde ich erschreckend kurz. Ich möchte bei mind. 10mm bleiben, da hat der Maestro meiner Meiung nach schon arg erfolgreich argumentiert.  :ja: 

Ich glaub bei der nächsten Bestellung wird's bei mir jetzt doch wieder der Neria.

Joa:

--- Zitat von: SabineS am September 12, 2013, 19:19 ---Also 4,5mm finde ich erschreckend kurz.
--- Ende Zitat ---

Nu ja. Den gibt es auch in längeren Längen. Bei Kids sieht es so aus, dass er aber auch als 4,5er nicht aus dem Ruder laufen muss.


--- Zitat ---Ich möchte bei mind. 10mm bleiben, da hat der Maestro meiner Meiung nach schon arg erfolgreich argumentiert.
--- Ende Zitat ---

Wie auch immer der Maestro argumentiert. Mir kommt jedenfalls ein 10er nicht unter den Pelz.   :ja:
Und bei allem Respekt vor des Maestoros Beobachtungen hinsichtlich Tunneling (Insulinrückfluss im Katheterkanal), nehme ich doch bislang problemfrei auch die 5,5mm Orbit-Katheter ohne Probleme. Und auch überquere ich Straßen, obwohl schon mal wer auf einer solchen überfahren wurde.  ;)
(Die Orbit-Kaths haben jedoch ein anderes Problem, dass sich aber auch handeln lässt.)

Der Maestro ist ja  echt klasse, aber er neigt m.M.n. manchmal zur leichten Überzeichnung der Gefahrenlage.  ;)


--- Zitat ---Ich glaub bei der nächsten Bestellung wird's bei mir jetzt doch wieder der Neria.
--- Ende Zitat ---

Vielleicht versuchst Du ihn mal etwas kürzer geschmiedet? Dann tut er evtl. auch weniger Aua?

Gruß
Joa

Joa:

--- Zitat von: moewe am September 12, 2013, 14:52 ---Ehrlich gesagt, versuche ich einfach, es gar nicht erst so schlimm kommen zu lassen und reagiere vorher..... Wie gesagt *klopf auf Holz* in 39 Jahren hab ich noch nie i.v. Insulin gebraucht.....
--- Ende Zitat ---

Also ich sehe das eher als praktische Lösung, wenn der BZ stark aus dem Ruder ist (kleiner Hariboanfall oder so was) und ich den BZ möglichst zügig wieder auf einen Status Quo bitten möchte. Begeistern tut es mich nicht wirklich, praktisch finde ich es schon.  ;)
Zumal sich sehr schnell zeigt, wieviel Resistenzfaktor drin steckt und wie sich weitere Insulindosierungen möglicherweise auswirken.

Gruß
Joa

SabineS:

--- Zitat von: Joa am September 13, 2013, 01:18 ---Vielleicht versuchst Du ihn mal etwas kürzer geschmiedet? Dann tut er evtl. auch weniger Aua?

--- Ende Zitat ---

Nein, das nützt nichts. Er macht ja nur mehr Aua beim Reinstechen. Allerdings erst, seit ich vor kurzer Zeit darauf aufmerksam gemacht wurde, dass er mehr Aua macht als andere. Vorher ist es mir nicht aufgefallen. Jetzt, wo ich verglichen habe, ist es mir aber deutlich bewusst geworden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod