Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Danke, lieber Sure-T-Katheter ....
SabineS:
.... für die fette Ketoazidose, die Du mir heute beschert hast. Danke, dass Du das Insulin nur bis zur Koppelstelle hast laufen lassen. Leider nutzt es mir dort nichts.
Mein BZ Wert war gestern vorm Schlafengehen schon erhöht, habs aber leichtsinnigerweise aufs abendliche Grillen geschoben und einfach nur korrigiert ohne in der Nacht zu prüfen, obwohl ich nachts zweimal zum - na, Ihr wisst schon - aufstehen musste .... also, ich gebs zu, zwei Alarmglocken nicht ernst genommen. Aber Leute, ich hab Urlaub, muss ich auch im Urlaub ständig mein Köpfchen dem Diabetes widmen?
Ok, um 8 Uhr dann aufgewacht mit heftiger Übelkeit und einem BZ von 467 mg/dl, Aceton 2-fach positiv.
Ich könnt echt kotzen, wenn ich dran denke, dass Roche meinen geliebten RapidLink-Katheter vom Markt genommen hat. Welchen Katheter nutzt Ihr? Teflon möchte ich nicht .... alle Roche-Katheter kommen für mich zur Strafe nicht mehr in Frage ... Neria tut mehr weh als die anderen .... zu Sure-T habe ich heute das Vertrauen verloren .... manno, mich nervt dieses Thema so sehr .....
quizzmaster:
Ich benutze den Sure-T jetzt seit ich meine Veo habe, das ist jetzt knapp über ein Jahr. So etwas ist mir zum Glück noch nicht passiert, dafür habe ich ihn mir an der erzwungenen Schlaufe schon drei mal raus gerupft.
Wie wäre es mit dem Orbit? Ich hab mich bis jetzt noch nicht getraut, einfach mal die ADR Reservoire mit Luer-Kathetern zu testen. Bekommt man die zum Test irgendwo so oder muss ich mir den Kram Paketweise dann verschreiben lassen?
Schau dich doch mal bei den Onlineversendern um, was es noch für Stahl-Katheter gibt ;)
moewe:
Ich habs neulich zum ersten mal in 7 Jahren geschafft, mir einen Teflonkatheter abzuknicken. Da war ich aber selber schuld, falsche Stelle ausgesucht und durch eine blöde Körperhaltung meinerseits ist der innen drin umgeknickt. Zumindest bin ich auf diese Weise auch mal in den Genuß gekommen, die "verstopfter Katheter"- Fehlermeldung meiner Spirit Combo zu sehen. Also sie funktioniert, und das ziemlich schnell :lachen:
Ich würd halt gucken, welche "Ausfallquote" du hast, und dann entscheiden, ob es wirklich am Katheter liegt oder ein Zufall war.
Bei senkrechten Kathetern ist es bei mir klar: 2mal verschiedene probiert, 2mal abgeknickt = 100 % Ausfallquote = No go.... Entweder bin ich zu doof, die zu setzen, oder mein festes Bindegewebe läßt sie generell nicht rein :rotwerd:.
Stahl möchte ich nicht, ich stehe also auf schräge Teflons, da hat man den Einstich zumindest unter Kontrolle....
Wenn also die Ausfallrate bei dir sehr niedrig ist, dann würd ich durchaus die Katheter weiter verwenden. Es sei denn, du hörst hier von anderen auch, daß sie solche Probleme hatten....
Gruß
Ulrike
SabineS:
Ja klar verwende ich die Katheter weiter, also zumindest brauche ich die vorhandenen Packungen auf. Es war jetzt erst mein dritter Sure-T-Katheter. Schlechter Start also....
Andreas:
Äh, ich steh auf'm Schlauch: Rapid D Link gibt's doch weiterhin ... oder etwa nicht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln