Autor Thema: Export nach Excel  (Gelesen 23383 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Export nach Excel
« Antwort #50 am: August 13, 2005, 10:16 »
weil ja die mmol oder mg eingetragen werden, so dass wenn ich mmol habe die kommas brauche und bei mg nicht, da Zellen dann zu breit würden

Deswegen habe ich bei mir die Umschaltung mg/dl <-> mmol/l per Makro gelöst. Das rechnet nicht nur die Werte um, es ändert auch die Formatierung.

Zitat
mit VB6 kenne ich mich aber nicht so aus, also grössere Makros sind im Moment für mich nichts

Ich kenn mich damit auch nicht sonderlich aus. Teilweise habe ich meine Makros einfach mit dem Makrorecorder aufgezeichnet und dann die Aufzeichnung ein bißchen abgeändert. (Mit der Zeit kriegt man schon mit, welche Schritte da überflüssig sind)

Und wenn man so ein fertiges Makro mal ein bißchen analysiert, dann kommt man auch ohne große Kenntnisse schnell hinter das Grundprinzip.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Export nach Excel
« Antwort #51 am: August 13, 2005, 10:23 »
Deine xls ist schon ein starkes Teil. :lecker: Wie lange hast Du denn darüber gebrütet, wenn man fragen darf?  :staun:

Weiß ich gar nicht mal. Das ist ja nicht alles in einem Rutsch entstanden sondern im Laufe der Zeit mitgewachsen. Ich hab damals noch die Excel-Newsgroup von Microsoft (http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.excel) regelmässig gelesen und immer wenn da was kam, was für mein Sheet interessant sein konnte hab ich es eingebaut :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Export nach Excel
« Antwort #52 am: August 13, 2005, 15:25 »
Hallo Jörg,

miir ging es genauso. Ich war auch immer irgendwas am ändern und verbessern, wobei bei mir der Wunsch nach einer kleinen Dateigröße in maximal DIN A4 mit möglichst vielen Informationen im Vordergrund stand. Bevor mir SiDiary vor die Füße fiel habe ich meine Daten täglich auf dem PPC in diese Tabelle eingetragen, natürlich ohne Diagramme und mit dem PC gesynct. Klappte auf dem PPC auch ganz gut, die Datei von ca. 40 bis 500 Kb ließ sich noch flott öffnen und ein  Tagesereignis mit BZ-BE-BO-BA paßte in der Breite gerade auf den Schirm. Aber das skrollen wird auf Dauer doch lästig... :knatschig:

Grüße,
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Export nach Excel
« Antwort #53 am: August 14, 2005, 13:46 »
Bevor mir SiDiary vor die Füße fiel habe ich meine Daten täglich auf dem PPC in diese Tabelle eingetragen,

Ich hab das ähnlich gemacht. (Allerdings nicht mit PPC)

Ich hab meine Werte (wenn überhaupt :rotwerd: ) im Novo-TB protokolliert und das dann einmal pro Woche in mein Sheet übertragen.

Dann kam SiDiary und damit habe ich meine Entwicklung eingestellt. (Warum das Rad neu erfinden)

Dein Sheet ist da wieder was anderes, weil es andere Möglichkeiten der Auswertung bietet.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Export nach Excel
« Antwort #54 am: August 15, 2005, 02:59 »
Hallo Jörg,

habe früher alle möglichen Papiertagebücher ausprobiert (für jeden Tag eine Seite) und mich immer geärgert, daß man nie einen Überblick über einen längeren Zeitraum hat. Dann habe ich angefangen selbst ein Papiertagebuch zu gestalten. Am besten waren dafür die gefalteten Jahrestaschenkalender geeignet, mit einem Monat auf der Doppelseite. Dort habe ich dann mit dem Kuli senkrechte Linien gezogen und den Kopf mit "Morgens, BZ-BE-BO-BA" usw. beschriftet, bis mir das zu läsitig wurde und ich zu MS Excel gegriffen habe...  :lecker:
Habe versucht die fehlenden Formatierungen für mmol für eine universelle Vorlage in Alfs Sheet zu integrieren:
 If UCase(Sheets("Sidiary").Range("AN1").Text) = "MMOL/L" Then...
Läuft leider nicht.... :knatschig:

Grüße,
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Export nach Excel
« Antwort #55 am: August 15, 2005, 09:50 »
Habe versucht die fehlenden Formatierungen für mmol für eine universelle Vorlage in Alfs Sheet zu integrieren:
 If UCase(Sheets("Sidiary").Range("AN1").Text) = "MMOL/L" Then...
Läuft leider nicht.... :knatschig:

Bei solchen Sachen (Gerade wenn es um VBA-Macros geht) würde ich dann in der Excel-NG mal nachfragen. Da sitzen die Cracks, die VBA lesen wie unsereins Comic-Heftchen.

Oder mail mir doch mal das Sheet, ich schau dann mal rein. (Und sag mir, was genau dieses Makro bezwecken soll)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Export nach Excel
« Antwort #56 am: August 15, 2005, 10:29 »
Ich habe auch mal ein wenig mehr im Internet gestöbert, ich bin zu der Schlußfolgerung gekommen
das es höchtswahrscheinlich auf eine Lösung in VBA hinausläuft.
Mit Standardboardmitteln sehe ich zumindest keine Chance...

Lord

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Export nach Excel
« Antwort #57 am: August 15, 2005, 13:37 »
Hallo zusammen,

die Aktionen: Blatt umbenennen, BZ-Werten Farben zuweisen wenn BZ in mmol bestimmte Werte annimmt und BZ Bedingungen <4, <6, <8, <11 und >=11 für die Statistische Auswertung in mmol laufen als Einzelmakros. Ich kann aber keines in Alfs SiDiary ToDo Makro integrieren... :-\

Grüße,
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Export nach Excel
« Antwort #58 am: August 15, 2005, 15:02 »
Warum nicht?
Normalerweise sollte das problemlos möglich sein?! Notfalls den Makrocode in das Modul des ToDo-Makros umkopieren und dann dort aufrufen oder den Code Deiner Makros selbst in das ToDo-Makro einfügen... ;)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Export nach Excel
« Antwort #59 am: August 15, 2005, 16:00 »
Hi Alf

Notfalls den Makrocode in das Modul des ToDo-Makros umkopieren und dann dort aufrufen oder den Code Deiner Makros selbst in das ToDo-Makro einfügen... ;)

Genau das versuche ich zur Zeit auch ...
Per PM habe ich Dir meine kläglichen Versuche ja schon mitgeteilt ...
Oder wäre es besser, wenn ich das hier mehr abwickeln würde?


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D