Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

deltec COZMO

<< < (5/6) > >>

moewe:

--- Zitat von: Alf am April 18, 2013, 15:29 ---In Zeiten der mobilen Akkupacks, um auch outdoor die Smartphones am Leben zu halten, ist die Stromversorgung wahrscheinlich nicht ein soo großes Problem: Ich habe zum Geocachen in meiner McGyver-Tasche immer ein Mini-Teil dabei, mit dem ich mit 2 Standard-Eneloops mein Handy ratzfatz voll kriege und trotzdem weiter in den Büschen rumtoben kann. ;)

--- Ende Zitat ---

hmmmm, du vielleicht, aber sehe ich aus wie McGyver?  In deinem Post kommen Sachen vor, die mir völlig fremd sind  :zwinker: :wech:

ralfulrich:

--- Zitat von: moewe am April 18, 2013, 15:57 ---
hmmmm, du vielleicht, aber sehe ich aus wie McGyver?  In deinem Post kommen Sachen vor, die mir völlig fremd sind  :zwinker: :wech:

--- Ende Zitat ---

Tja, auf Melmac vertreibt man sich die Zeit halt völlig exotisch... :zwinker:

Grüße
Ralf

ariola:
Akku sollte kein Gegenargument sein. Wer sich ein halbes Ei auf den Körper klebt oder einen dünnen Schlauch nebst altmodischem Handy an den Hosenbund klemmt, kann sich auch noch mit einem Hut nebst faltbarem Solarpanel aufsetzen um seine Akkus zu laden. Auswahl gibts ja genug.  ;D
http://www.wattgeizer.com/blog/solar-ladegerate-im-test-outdoor-update/

LG
Ariola

Andreas:
Nur weil man einen Akku irgendwie aufladen kann, wird er nicht gut oder besser.

Adrian:
Auch bei Handies ist der Akku eine Schwachstelle.
Nach 4 Jahren Dauerbetrieb, da glaube ich nicht, dass er so leistungsfähig ist, wie am ersten Tag.

Bei meinem 2011 gekauften Telefon merke ich es deutlich, dass der Akku nachlässt. Wie wird das erst in 2 Jahren aussehen.

Es sollte also zumindest ein wechselbarer Akku sein - wenn auch nur, um ihn zu "reparieren".

lg
Adrian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod