Diabetesfragen > Diabetes und Sport
Sport senkt BZ nicht mehr
Angelheart:
Vielen Dank für dein Gutzureden. Meistens ist es ja auch gut und ruhig. Es gibt aber halt mal so Phasen wie jetzt.
Heute hatte ich jedenfalls 130 früh und eben 98. Es ist also wieder ruhiger. Dummerweise werd ich bei unter 100 unruhig :rotwerd:. Aber ich sitzt das heute aus.
Ist schon doof, wenn man im echten Leben so niemanden hat, mit dem man darüber reden kann, ohne einen Überweisungsschein zu brauchen.
Hier hör ich immer nur: du kriegst das schon hin.
Und wimmern, ja... aber mal ehrlich, phasenweise ist man echt gestraft. Und dann kriegste nur so tolle unverständliche Sprüche zu hören.
Und wegen den Fünfen grade sein lassen hab ich mit meinem Doc einen Deal: er nervt mich nicht mehr mit dem Augenarzt, wenn ich meine Werte behalte.
So und jetzt muss ich mich ablenken, damit ich nicht noch nervöser werde.
Ich kenne auch einen guten Spruch: tue was du fürchstest und die Angst stirbt einen sicheren Tod. Hab ich schon erzählt, dass ich Panikattacken und eine Angststörung habe? Und Pseudohypoglykämien? Sehr spaßige Kombination. Ich hab immer etwa 350 Gramm Traubenzucker in der Tasche. In einer schlechten Phase hab ich bis zu 20 mal in der Stunde gestixt und bei 200 trotzdem noch was gefuttert, weil ich dachte, in den nächsten 3 Sekunden kachel ich ab.
Die Phase ist gottseidank vorbei, aber die Unruhe ist geblieben. Ich versuche sie als Beschützer zu sehen.
Aber das wollteste so wahrscheinlich gar nicht alles wissen, ich fang nur an zu sabbeln, wenn ich unruhig bin :rotwerd:
Ich schnapp mir dann auch mal lieber meine Gitarre, heute Abend ist Unterricht, und solange meine Finger nicht bluten, werde ich nicht ernst genommen.
So long
Adrian:
--- Zitat von: Angelheart am April 19, 2012, 11:09 ---Heute hatte ich jedenfalls 130 früh und eben 98. Es ist also wieder ruhiger. Dummerweise werd ich bei unter 100 unruhig :rotwerd:
--- Ende Zitat ---
Wieso eigentlich das? Hast Du Angst zu unterzuckern? Oder ist die Adrenalinantwort der Nebennieren noch auf höhere Werte geeicht?
Gruß
Adrian
Angelheart:
Moin Adrian
Ich bin schon immer eine ängstliche Natur gewesen.
Die Manifestation des Diabetes fiel mit der Geburt meiner ersten Tochter zusammen. Als die Krankheit in meinem Kopf angekommen ist, bin ich heulend zusammen gebrochen: die Vorstellung, mir entgleitet der Zucker, ich werde bewußtlos und liege dann stundenlang neben meinem Baby auf dem Boden, das Bild hat sich in meine Festplatte gefressen. Daher hab ich lange Zeit hohe Werte tolleriert. Dann kam eben der aktive Alltag mit Kindern dazu, den man mit niedrigem BZ einfach nicht händeln kann. Haste mal mehrere Kilo den ganzen Tag auf dem Arm getragen? Oder deinem weglaufendem Kind hinterhergerufen, Mammi muss erst noch BZ messen und Zucker essen, bevor sie hinterherrennt?
Das ganze eskalierte dann letztes Jahr im Herbst, als ich kurz vor einer geplanten OP meine erste richtige Panikattacke hatte. Die Angst und Panik fühlen sich für mich körperlich gleich an wie zu niedrige BZ-Werte, so dass ich das kaum auseinanderhalten kann und immer in doppelter Habacht-Stellung bin.
Ich denke also, das sich dieses Unwohlsein bei niedrigen Werten zum einen aus dem wirklich niedrigen Werten ergibt, so wie man eben Hunger hat nach ein paar Stunden. Und zum andern durch die Angst und damit dem Adrenalin getriggert ist.
Hab ich wirkliche Unterzuckerungen, dann hab ich diesen Adrenalinschub eher selten und erst deutlich unter 60.
Regelrechte Panikattacken hab ich auch kaum mehr. Das Wissen um die Vorgänge und das Aushalten hilft mir sehr.
Schilddrüsenwerte sind gescheckt und ok. Trotzdem hab ich im Mai einen Termin bei einem Endokrinologen, der die Nebennierenrinde checken soll. Das aber eigentlich aus einem anderen Grund.
Angelheart:
Wegen der Unruhe fällt mir eben noch ein: wenn ich den Verdacht habe, zu niedrig zu sein und mein Messgerät in Gang schmeisse, also DANN werde ich richtig panisch, krieg klitschnasse Hände und zittere. Ich hab mich vorher noch realtiv gut gefühlt, hab auch noch keinen Wert auf der Anzeige gesehen, aber die 5 Sekunden sind die Hölle. Egal, was das Gerät dann anzeigt. Und das kommt ganz klar vom Kopf, der das Adrenalin dann literweise ausschütten lässt. Letztes Jahr musste ich dann bei guten Werten noch ein paar Mal nachmessen, weil ich dem Gerät nicht getraut habe. Das ist gottseidank auch nicht mehr. Heute kontrollier ich nur noch deutlich zu hohe Werte noch mal.
Ja, so was macht Spaß. :-\
Angelheart:
Ich mess jetzt seit 10 Uhr jede Stunde und bin auf fast genau 100-115 bei jeder Messung. Und ich bin sogar ein bisschen unterwegs gewesen, hab mich vom Sofa weggetraut. So viel erst mal zu meiner Basalrate, auf die ich doch so stolz bin :heilig:.
Jetzt wird der Nachmittag interessant. Und ich schau meinen Kindern lieber nicht zu, wie die jetzt lecker Hackepeterbrötchen essen :nein:
Und meine Nerven haben sich beruhigt, hab wieder mehr Vertrauen in mich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln