Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Sitz der Katheterstellen
moewe:
--- Zitat von: Matthias Widner am April 06, 2006, 12:41 ---Mal ne Frage, ich wurde von meiner Diabetologin ausgemeckert, weil ich nicht im nahen (nicht allzu nah, sondern bis Faustbreite ran) Bereich neben dem Bauchnabel stechen (Katheter) will. Ich hab dort nur Schmerzen, wenn ich den Katheter setz, was sie wiederum nicht glauben kann.
--- Ende Zitat ---
Hi Matthias,
laß dich nicht ausmeckern! Also ich habe ja noch nicht wirklich viel Erfahrung mit dem Katheter. Ich überlege mir, bevor ich ihn setze, welche Hosen ich gerade anziehe oder ob ich länger im Auto sitzen muß. Wenn letzteres ja, dann setze ich sie (vorher anziehen) über dem Hosenbund (zwischen Hosenbund und Rippen) in meinen Schwimmring. Da ich schräge Teflons nehme, achte ich auch darauf, wenn ich weiter an die Seite gehe, den Katheter so zu setzen, daß die Kanüle Richtung Bauchnabel zeigt. Hat sich bewährt und ist auch gegen Kleidung/Sicherheitsgurt oder ähnliches unempfindlich.
Wenn ich Jeans mit höherem Bund anziehe , steche ich rechts oder links vom Nabel in den Bauch (leicht unterhalb, so daß die Kanüle unterhalb vom Hosenbund im unteren Schwimmring liegt (in meiner Broschüre steht, man sollte ca. 3 cm rings um den Nabel freilassen). Direkt oberhalb vom Nabel tut es mir auch weh und oberhalb des Nabels rechts habe ich auch eine Stelle, wo ich keine Nadel ertrage (da läuft ein Hautnerv lang). Ich versuche zu vermeiden, daß von der Jeans der Bund/Reißverschluß oder ähnliches direkt auf der Stelle drückt.
Im Moment nähere ich mich dem BMI von 22 auch (allerdings von oben ;D ), da ist noch locker Fett übrig.
Andere Stellen habe ich noch nicht ausprobiert. Manche Stellen tun auch nach dem Reinstechen erstmal ein bißchen weh, das vergeht aber nach ein paar Minuten.
Wie ist das mit senkrechten Kathetern? Kann jemand was zum Unterschied schräg/senkrecht sagen? Wie gut halten die senkrechten? Also so einen schrägen kann man sich eigentlich nicht aus Versehen rausziehen, bei mir hing schonmal die Pumpe dran ( ;D)
Ich habe momentan die von Unomedical (baugleich zu Tender) mit 13er Teflons.
Stephan, die Teflons sind kein Problem, wenn du sie im Gemüsefach des Kühlschrank aufbewahrst, oder (nur die Kanüle, nicht den Schlauch) für ca. 30 min vor dem Stechen in das Gefrierfach packst.
Wenn euch die senkrechten Nadeln zu lang sind, vielleicht probiert ihr die schrägen aus? Die kann man ja so flach wie möglich setzen.
LG Ulrike
Der Süsse:
Hallo Matthias
also ich lege meine Katheter so im minimalen Abstand von ca. 4 Fingerbreite vom Nabel entfernt. Weil näher dran sind mir zu viel Haare :kreisch:
Da mein Bauch auch noch etwas angelegt ist, gehe ich da manchmal auch bis ziemlich weit hinten. (so fast an der Seite)
und hatte damit eigentlich keine Probleme
Grüsse Olaf
LordBritish:
--- Zitat von: Der Süsse am April 06, 2006, 17:52 ---Weil näher dran sind mir zu viel Haare :kreisch:
--- Ende Zitat ---
Na das mit den Haaren hatten wir doch kürzlich mal... ich komme dann mal mit dem Heisswachs :teufelchen: :zwinker:
Matthias Widner:
--- Zitat von: LordBritish am April 06, 2006, 19:08 ---
--- Zitat von: Der Süsse am April 06, 2006, 17:52 ---Weil näher dran sind mir zu viel Haare :kreisch:
--- Ende Zitat ---
Na das mit den Haaren hatten wir doch kürzlich mal... ich komme dann mal mit dem Heisswachs :teufelchen: :zwinker:
--- Ende Zitat ---
Irgendwie erinnerst du mich jetzt an meine Diabetologin, die auch mal meinte, sie komme dann mit Wachs vorbei....
@ moewe Danke, ich lass mich auch nicht wild machen...!
Schnurble:
Hallo Ulrike,
--- Zitat von: moewe am April 06, 2006, 15:51 ---Wie ist das mit senkrechten Kathetern? Kann jemand was zum Unterschied schräg/senkrecht sagen? Wie gut halten die senkrechten? Also so einen schrägen kann man sich eigentlich nicht aus Versehen rausziehen, bei mir hing schonmal die Pumpe dran ( ;D)
--- Ende Zitat ---
Also ich habe beides ausprobiert und bin bei den schrägen Teflons geblieben. Vom Kleben her habe ich keinen Unterschied bemerkt, beides hielt bombenfest. Bei den EasySet (Stahl, senkrecht) ist zwischen Kupplung und Nadel noch ein Stück Schlauch, und beides hat ein eigenes Pflaster, da hängt die Pumpe beim runterfallen noch nichtmal an der Nadel, sondern nur an der Kupplung.
Die senkrechten Teflons (Quickset) sassen genauso bequem wie die schrägen, mir sind nur welche beim Setzen abgeknickt, und das kann man leider nicht sehen oder spüren, man merkt es nur am BZ-Anstieg, wenn das Insulin ausbleibt. Das war mir dann zu unsicher.
Die senkrechten Stahlkatheter fand ich nur bequem, wenn sie in meiner dicksten Speckrolle steckten. Ansonsten geschah es oft, dass sie ins Muskelgewebe drunter reingepiekt haben (die 8mm, die 6mm waren zu kurz, da hatte ich dauernd Verstopfung), wenn ich mich blöde bewegt habe. Und ich musste sie nach spätestens zwei Tagen wechseln, die Teflons kann ich länger liegen lassen.
LG,
Anja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln