Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Blut im Katheter ?!?!
Quo:
Wenn sie eine sehr niedrige Basalrate hat koenntet ihr den Durchfluss evtl. erhoehen indem ihr ein verduenntes Insulin einsetzt. D.h. U10 oder U40 statt U100. Einige Pumpen (allen voran die Spirit) kann man da sogar umstellen um nicht selbst umrechnen zu muessen. Aber da wird euer Diabetologe eher wissen ob er das fuer sinnvoll oder gar notwendig haelt. Eine moeglichsst "ruhige" Einstichstelle ist da wahrscheinlich sinnvoller, ich habe haeufiger gelesen dass bei Kindern der Katheter manchmal auch oberhalb des Gesaesses gesetzt wird. Fliesst das Blut bei ihr denn bis in den Schlauch zurueck?
Liebe Gruesse, Tatjana
Gela:
@ Subby: Ich habe mit den 0,5 IU mich als Beispiel angeführt.
Das ist bei meiner Pumpe der kleinst wählbare Bolus und hat bei mir mit meinem hohen Insulinbedarf keine großen Auswirkungen!
Bei deiner Tochter sieht das sicher anders aus!
Deshalb schrieb ich auch, dass ihr das am besten nach der Schule, wenn du den Katheter auch anschauen kannst, beobachten solltet, wie lange sich das Blut noch im Katheter befindet, bevor es 1. durch die Basalrate ausgespült wird.
Der 2. Versuch wäre dann für mich der Kleinstbolus, verbunden ev. mit KH, um zu sehen, wann das Blut verschwindet und somit kein Katheterwechsel notwendig wird.
Subby:
@Quo das mit dem verdünnten Insulin hatte mir ihr Arzt auch schon gesagt. Er wollte es aber erstmal so ausprobieren. Ihr Verbrauch ist so gering, dass sie zu einigen Zeit gar kein Insulin bekommt. Im Gegensatz zur ICT ist es jetzt ca. nur noch 1/3 Insulinbedarf.
Und das mit der "ruhigen" Einstichstelle hatt ich mir auch schon überlegt. Aber wo soll die sein bei fast 8jährigen :lachen: Die wuseln auf jedem einzelnen Körperteil rum. Soweit kenn ich meinen Feger.
Ja das Blut fliesst in den Katheter zurück. Allerdings nur 2-3 cm. Also wohl nicht alle Welt. Wenn es nochmal passiert werd ich mal sehen, dass ich es mit einer BE Mahlzeit durchspüle. Mal gucken, was passiert.
@ Gela asoooo dann hab ich es doch richtig verstanden. Also die Höchstmenge an Basis ist 0,4 Einheiten. Sagte ja, wirklich irrsinnig geringen Mengen, die sie braucht. Mal gespannt, wie es sich im Laufe der Jahre entwickelt.
Grüße
Heike
Quo:
Hallo Heike,
bei dem "Spuelversuch" koennt ihr dann auch feststellen ob ihr euch Sorgen machen muesst dass das Bolusinsulin dann evtl schneller wirkt.
Ich hatte bisher nur ein einziges Mal eine Einblutung - bei mir hat sich dass dann nur an einem blauen Fleck geaeussert. Mit dem Pen hatte ich da haeufiger "getroffen".
Die Stellen fuer den Katheter wechselt ihr moeglichst weitraeumig, nehme ich an? Uns wurde gesagt, dass bedingt durch die Verheilungsprozesse eine alte Einstichstelle fuer ca 14 Tage noch besser durchblutet sei als das benachbarte Gewebe, und daher wenn man innerhalb dieses Zeitraumes dieselbe Stelle nehmen wuerde die Chance etwas groesser sei, ein (kleines) Blutgefaess zu treffen.
Von den Verduennungs,- (oder U40,-) Fans habe ich mehrfach gelesen dass die Resorption damit schneller und besser ginge. Hauptpunkt ist bei Euch aber sicherlich die Durchflussrate. Zumal sie dann vermutlich auch auf kleinste Insulinmengen deutlich reagiert, da ist mit einem verduennten Insulin eine hoehere Dosierungsgenauigkeit erzielbar. Mit der Spirit ist das fuer euch ja zum Glueck kein Problem das auszuprobieren, die ist ja auf so ziemlich jedes Mischungsverhaeltnis einstellbar. (Ein echtes Argument fuer die Pumpe wenn es um Kinder geht, imho).
Liebe Gruesse, Tatjana
PS: Ich habe gerade nocheinmal Deinen alten Beitrag nachgelesen - Du schreibst dass Deiner Tochter der Katheter dabei auch weh tat. - Da wuerde ich dann doch lieber wechseln als es mit Spuelen zu versuchen, den Aerger einer entzuendeten Stelle ist das nicht wert. Zumal ja nicht das getroffene Blutgefaess weh tut, sondern sich irgendein Nerv beschwert dass ihm die Nadel zu nahe gekommen sei. Den Spuelversuch wuerde ich mir fuer den Fall aufheben dass zwar Blut im Katheter ist, aber die Stelle nicht weh tut.
DerSüdSüdDäne:
:ironie: Lieber ein bischen Blut im Katheter als einen Kabelbrand im Herzschrittmacher :duck:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln