Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Blut im Katheter ?!?!

<< < (6/9) > >>

Gela:
Nach intensiver Bewegung,
die über den Bauch geht, gerade bei der Gartenarbeit, passiert mir das auch immer wieder mal.
Bei mir ist allerdings genügend Durchfluß voehanden, sodass das Blut nach kurzer Zeit wieder ausgespült wird. Das kontrolliere ich oder ich lasse mal 0,5 IU durchlaufen. Wenns verschwindet, ists gut, ansonsten wechsle ich.

Deine Tochter wird in den Pausen sicherlich gerne rumtoben und dabei passiert es. Sieht anfangs gefährlich aus, aber ihr könnt es zuhause mal  ausprobieren, wie lange sich das Blut im Katheter befindet.

Der Süsse:
Hallo Subby

Hast Du es Schon mal mit dem Quickset von Minimed versucht? passt auch an die DTRON oder HTRON ist ähnlich dem Rapid-D nur mit Teflon-Kanüle. In welchemm Bereich liegt der Katheter? evtl. rutscht ja der Hosenbund beim setzten oder anderen Aktivitäten darüber, und drückt auf die Kanüle?

gruss Olaf

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Subby am Juni 07, 2005, 12:23 ---Hoffe nur, ich schaffe es auch, dass sie es dann austestet...die kann ja sooo zickig sein  :lachen:

--- Ende Zitat ---

Coooool :coolman:

So als Tip: von Unomedical gibt es einen Teflon-Kath., der schräg eingeführt wird. Vielleicht wäre der was für sie?
Ich denke nämlich schon, daß die Verletzungsgefahr (im Sinne von Blutungen) mit einem fexiblen Teflonkath. geringer sind als mit einem starren Stahlkath.

Subby:
Ja klar, sie tobt natürlich viel rum in den Schulpausen. Aber es muss doch was geben, um das zu verhindern. Sie will ja auch bald wieder mit ihrem Kampfsport weiter machen. Deswegen haben wir extra was genommen, was man abkoppeln kann. Denn sie hat eigentlich mind. 2 x die Woche Schulsport und 3 x Kampfsport und da sollte es zum abkoppeln sein.

Keine Ahnung, sind die anderen Sachen denn auch zum Abkoppeln ? Denn dann wäre es wirklich eine Option  :D

@ Gela..wie meinst du das mit den 0,5 IU ? Nur um den Durchfluss zu überprüfen, kann ich ihr doch nicht 0.5 Einheiten geben. Oder hab ich da mal wieder was falsch verstanden  :kratz:

Und das mit dem Wechseln innerhalb von welcher Zeit sollte man das denn machen ? Ich habe es jetzt immer sofort gemacht. Aber wenn es wirklich öfter vorkommt. Ist immer doof, wenn es in der Schule passiert und ich sie dann zum Wechseln nach Hause holen muss. Oder kann es auch innerhalb der nächsten 2-3 Std. passieren ? Dann wäre es nicht gaaanz so dramatisch  :ja:

Grüße

Heike

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Subby am Juni 07, 2005, 13:25 ---Keine Ahnung, sind die anderen Sachen denn auch zum Abkoppeln ? Denn dann wäre es wirklich eine Option  :D

--- Ende Zitat ---

Ja, die sind auch abkoppelbar.


--- Zitat ---Und das mit dem Wechseln innerhalb von welcher Zeit sollte man das denn machen ? Ich habe es jetzt immer sofort gemacht. Aber wenn es wirklich öfter vorkommt. Ist immer doof, wenn es in der Schule passiert und ich sie dann zum Wechseln nach Hause holen muss. Oder kann es auch innerhalb der nächsten 2-3 Std. passieren ? Dann wäre es nicht gaaanz so dramatisch  :ja:

--- Ende Zitat ---

Ja, das kann auch etwas warten. Das "Risiko" ist ja eigentlich "nur", daß der nächste Bolus evtl. sofort ins Blut geht (ist aber rein hypothetisch; wirkliche Fälle bei Pumpis sind mir nicht bekannt). Geht der Basalratenschritt sofort ins Blut ist es nicht ganz so dramatisch, weil das ja nur 0,1 IE sind. (und bei manchen Pumpen sogar noch weniger)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod