Autor Thema: Erfahrungen mit Levemir  (Gelesen 22818 mal)

Offline kiwi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 10
Erfahrungen mit Levemir
« am: Mai 31, 2005, 20:16 »
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Insulin Levemir? War heute in der Klinik und habe es verschrieben bekommen!Kann mir jemand sagen wie lange es wirkt und nach wieviel Stunden das Maximum von Levemir erreicht ist?

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Erfahrungen mit Levemir
« Antwort #1 am: Mai 31, 2005, 21:01 »
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Insulin Levemir? War heute in der Klinik und habe es verschrieben bekommen!Kann mir jemand sagen wie lange es wirkt und nach wieviel Stunden das Maximum von Levemir erreicht ist?

Kenne mich mit Levimir nicht aus, aber haben die in der Klinik nichts über die Wirkdauer usw. gesagt  :kratz:

Offline kiwi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 10
Re: Erfahrungen mit Levemir
« Antwort #2 am: Mai 31, 2005, 21:05 »
             Sie haben gesagt das es mit Semilente vergleichbar ist, allerdings etwas schwächer in der Wirkung!Viel mehr haben sie nicht gesagt!!Suche gerade im Internet nach weiteren Infos,habe gerade gelesen das es eher mit Lantus vergleichbar ist!

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Erfahrungen mit Levemir
« Antwort #3 am: Mai 31, 2005, 21:53 »
...habe gerade gelesen das es eher mit Lantus vergleichbar ist!

Absolut, sind ja auch beides Langzeit-Analoga: Den Vergleich mit Lantus halte ich auch für sehr viel angebrachter aufgrund des ausgeprägten "Wirk-Buckels" von Semilente der bei Levemir mit Sicherheit nicht in der Form vorhanden ist.

Semilente wird ja wegen des Wirkmaximums gerne als "letzte Möglichkeit vor der Pumpe für die Dämmerer" verwendet ;)

Habe gerade heute zufällig beim guten alten Rick aka Dave aka David Mendosa über Levemir nachgelesen (allerdings englisch): www.mendosa.com

Aber Google bringt bestimmt auch gute deutschsprachige Treffer bis Jörg sich rührt :zwinker:

Ciaoi, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erfahrungen mit Levemir
« Antwort #4 am: Mai 31, 2005, 22:20 »
Also ich nehme Levemir. Es wirkt 20 Stunden. Man muß es also 2x spritzen.
Naja, für mich hält es nicht das was es verspricht, weil es sollte 20 Stunden gleichmäßig wirken. Bei mir macht es das nicht. Ich falle nach ca 5-6 Stunden oft extrem runter und dann gegen Ende der 12 Stunden gehe ich rauf. Und ich habe auch nächtliche Hypos, was eigentlich nicht der Fall sein sollte. Aber ich habe durch Levemir abgenommen. Also das hat schon gestimmt. Es ist kein Mastinsulin. Das heißt es speichert Fett nicht so extrem wie andere Insuline. Aber im Gegensatz zu vorher ist es natürlich besser. Aber ich bin ein Sonderfall, bei mir ist immer alles anders.  ;D
Und wie Alf schon sagte, es ist ein basales Analoga genauso wie Lantus. Was besser ist weiß ich nicht.
Versuch es mal. Spritzt du 1x oder 2x?
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline kiwi

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 10
Re: Erfahrungen mit Levemir
« Antwort #5 am: Mai 31, 2005, 22:36 »
Ich habe auch ab und zu mit den nächtlichen Hypos zu kämpfen.
Das mit der Gewichtsabnahme hab ich auch schon vorhin im Internet gelesen.
Ich soll es 2 mal am Tag spritzen.

@Alf: Englisch ist kein Problem, vielen Dank für den Tip. Gucke gleich mal rein.

@Angela: Bei mir ist es auch oft anders als bei anderen, deswegen kamm ich auch nicht mit Lantus klar.

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erfahrungen mit Levemir
« Antwort #6 am: Juni 01, 2005, 07:54 »
2x spritzen ist eh gut. Alle 12 Stunden. Und daran sollte man sich auch halten. Ok, ich betreibe Sport und da kann ich nciht immer um 19:00 spritzen. Also 1 Stunde +/- macht glaub ich ned so viel aus. Es sollte eigentlich 12 Stunden gleichmäßig wirken, aber tut es bei mir nicht. Aber ich war seit Beginn ein Sonderfall. Bei mir hat nix so richtig gut gewirkt. Aber ich würde sagen im Gegensatz zu vorher gehts mir mit Levemir schon besser. Aber ich denke das wird wohl jeden so gehen, es wird bei keinem alles so 100 pro funktionieren.  :nixweiss:
Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute damit.
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Erfahrungen mit Levemir
« Antwort #7 am: Juni 01, 2005, 14:01 »
Sie haben gesagt das es mit Semilente vergleichbar ist, allerdings etwas schwächer in der Wirkung!

Mit Semilente haben sie es sicher verglichen, weil damit ebenso wie mit Semilente die nächtliche Abdekung besser ist, was sich positiv auf den Nüchtern-BZ auswirkt.

Ansonsten ist es ein Langzeit-Analogon (wie Lantus) mit einer Wirkstärke, die etwa 75% von der des Normalinsulins hat.

Manche müssen es nur einmal täglich spritzen, viele aber 2mal.

Sehr umfassende Infos (leicht verständlich) findest du hier: http://www.diabeticus.com/infos/levemir.html

Interessant daran ist für mich vor allem die Aussage von Dr. Renner, die so ähnlich auch schon in der Ärztezeitung zu finden war.

Hinzufügen sollte man aber auch, daß es bei einigen wenig bis gar nicht wirkt, das muß man ausprobieren.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Jo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erfahrungen mit Levemir
« Antwort #8 am: Juli 24, 2012, 12:56 »
Ich habe diesen alten Thread noch einmal hochgeholt, um keinen neuen Thread zu exakt diesem Thema aufzumachen.

Hallo.

Da meine Morgennüchternwerte unter aller Kanone sind (170-200, nüchtern!), obwohl ich abends mit ordentlichen Werten zu Bett gehe (um 100, max. 110), habe ich mehrere Nächte lang ein Profil erstellt, und dabei haben meine Dia-Doc und ich festgestellt, dass mein BZ ab ca. 2 Uhr kontinuierlich ansteigt, bis zum o.g. Nüchternwert (mehrere Nächte lang um 22, 24, 2, 5 Uhr gemessen).

Da ich bisher nur ein Bolusinsulin (Humalog) gespritzt und Metformin (2x1000 mg) genommen habe (was ich beides auch weiterhin nehmen soll), hat meine Doc mir nun Levemir verschrieben. Davon soll ich zunächst einmal eine Minidosis von 6 IE spritzen. "Abends". Auf meine Nachfrage, was abends heisst, meinte sie, zwischen 18 und 20 Uhr, aber ich solle dann versuchen, diese Zeit auch immer einzuhalten, jedenfalls so ungefähr, nicht auf die Minuten, aber eben auch nicht zu sehr schwankend.

Normalerweise esse ich gegen 19 Uhr zu Abend, und spritze dann auch mein Humalog, vor dem Zubettgehen (22-23 Uhr) korrigiere ich nach.

Kann ich diese 6 IE Levemir nun zur gleichen Zeit wie Humalog spritzen, oder kommt sich das in die Quere?

Mir fiel diese Frage leider erst zuhause ein, und ich mag deswegen nicht extra einen neuen Termin machen.

Schönen Gruss

Jo

Offline Kla_Ki

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5404
  • Country: de
  • Lieber Atomstrom als unfinanzierbarer Oköstrom ☺
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erfahrungen mit Levemir
« Antwort #9 am: Juli 24, 2012, 13:38 »
Kann ich diese 6 IE Levemir nun zur gleichen Zeit wie Humalog spritzen, oder kommt sich das in die Quere?
Hallo Jo,
ich spritze zwar nicht Levemir sondern Lantus am Abend, hatte aber bisher keine Probleme, wenn ich das kurz nach Humalog gespritzt habe.
lg

Lg   
Klaus     

Ich war gestern bei DiaDoc hab meinen Diabetes zurückgegeben, war gar kein Problem. Muss ich mich jetzt hier abmelden?