Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Animas Pumpentipps
Ina:
--- Zitat von: Erwin Weindl am April 14, 2011, 13:16 ---Ein ganz wichtiges Feature ist jedoch dass man alle Korrekrufaktoren ebenso für 12 Tageszeiten einstellen kann. Z.B. IE/BE-Verhältnis 22-5h, 5-10h, 10-16h, 16-22h ebenso IE/senkt BZ um. Das ist etwas geniales.
--- Ende Zitat ---
Ist das jetzt anders als bei der 1200? - Da passen die Blöcke leider nicht zu meinem Profil... ist also für die Katz'.
--- Zitat von: Erwin Weindl am April 14, 2011, 13:16 ---Das Display ist jetzt auch viel besser und die Lebensmitteldatenbank habe ich mir für exotisches zurechtgelegt.
Schön ist die 2020i auch.
--- Ende Zitat ---
Hach ja - wenn ich jetzt wüsste dass die neue Teupe-Pumpe noch 4-5 Jahre braucht und die Animas halt mehr als 12 Zeitblöcke genehmigen würde hätt' ich sie ja schon längst...
Ade, Ina
Erwin Weindl:
Liebe Ina,
bei der 1200 konnte nur eine Einstellung für die Korrekturfaktoren vorgenommen werden. Bei der 2020i jeweils 12 (I:KH und KF)
lg Erwin
Ina:
Hallo Erwin,
ich bin überraschend zu etwas Geld gekommen ;D und hatte die Idee mich nun mit Verbindungskabeln und SiDiary auszurüsten. Das Kabel zu meinem Freestyle-Gerät kostet 20 Euro, ist ok.. Aber bei der Animas - oh Schreck! Ja spinnen die denn? - Bei den neuen Pumpen sind die Verbindungskabel zum PC doch meistens schon dabei oder sehe ich das falsch? - Bei Medtrust kostet es 125 Euro -?!? und bei DiaShop immerhin schlappe 100...
Hast Du so eines, ist das nicht maßlos überteuert und ist da jemand schonmal billiger 'rangekommen? - Sonst hol' ich mir doch irgendwann mal 'ne andere...
Ade, Ina
Joa:
--- Zitat von: Ina am April 23, 2011, 16:40 ---Bei Medtrust kostet es 125 Euro -?!? und bei DiaShop immerhin schlappe 100...
--- Ende Zitat ---
Das Problem liegt darin, dass die EZ-Softwar anscheinend nur über eine speziellen IR-Adapter mit der Pumpe kommunizieren kann. Und der ist halt teuer. :(
Knapp 100 Euro sind immer fällig.
Ob der aktuell bei Neukauf der Pumpe mitgliefert wird, wage ich mal in Zweifel zu ziehen. :kratz:
Zumindest war bei meiner Testpumpe auch kein IR-Kabel dabei. :-\
Gruß
Joa
Erwin Weindl:
Liebe Ina,
du hast 2 fach recht. Ja die spinnen und ja das Ding kostet 100€.
Aber Animas ist nicht die Einzige Firma wo Dinge teuer sind. Ich messe zusätzlich bei erhöhten Werten Ketone mit dem Abbott Xceed. Da kosten 10 Teststreifen ca. 22 €. Zum Glück muss ich das nicht oft.
lg Erwin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln