Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Animas Pumpentipps

(1/8) > >>

Erwin Weindl:
TIPP1 - ANIMAS 2020
zusätzlich gegessene BEs notieren ohne Insulinabgabe! z.B. Sport BE/Hypo BE
Menü -> Bolus -> ezCarb -> KH XXg -> Ergebnis 0,00E -> Start
wird dann auch richtig in SiDiary übernommen

TIPP2 - ANIMAS 1200/2020
Pumpe diskret Stoppen! (keine Erinnerung dass Pumpe gestoppt wurde)
Menü -> Basal -> Temp -> OFF -> Dauer xx,xStd -> Start

TIPP3 - ANIMAS 1200/2020
Hilfreich sind die Funktionen "IAB Dauer xStd." in Kombination mit "BG messen nach xStd.". Wenn beide
Zeiträume ident sind, kann ganz gut abgeschätzt werden ob man wieder, nachdem das Insulin
eines Bolus aufgebraucht ist und an eine BG-Messung erinnert wird (und diese durchführt), sich im Zielbereich befindet.
Ich habe beide Zeiträume auf 3Std. gestellt und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Nach 3h ist noch mit ca.10-15% Restinsulinwirkung zu rechnen.

Andreas:
Danke für die Tipps! Die kannte ich noch gar nicht, denn bei der 1200 IR, die ich vorher hatte, ging das nicht (meine ich zumindest). Bist Du wirklich sicher, dass das bei der alten Pumpe auch ging? Wenn nicht, prüfe ich das mal bei Gelegenheit nach.

Viele Grüße,
Andreas

Erwin Weindl:
Nur Tipp1 ist für die 2020i, Tipp2 funkt auf beiden, Tipp3 ebenso.
lg Erwin

Ina:
Hallo Erwin,

jetzt muss ich das mal loswerden - herzlichen Glückwunsch zur neuen Animas! Ich bin ein ganz großer Animas-Fan. Finde die Pumpe im Alltag superschnell und supereinfach zu bedienen und sehr sehr übersichtlich. Wo man bei den anderen viele Wochen lang das Handbuch mitschleppen müsste bis man halbwegs zurechtkommt erklärt sich die Animas praktisch von alleine. Finde ich genial! Verstehe gar nicht warum die anderen Pumpenhersteller so viele Fallen in ihre Menüs einbauen...

Letztes Jahr hatte ich einige ausprobiert (Neuverordnung steht an) - Veo, Combo, zweimal Dana - und jedesmal meiner Animas hinterhergeweint. Vorher hatte ich schon Betatron 2 (ein echter Oldtimer) und H-tron. Die Animas war eine echte Verbesserung, besonders wegen der vor 5 Jahren feinsten BR.

Leider stellt sich langsam heraus dass die BR-Einstellung mit nur 12 Blöcken immer wieder mal nicht fein genug ist. Das ist fast der einzige Grund warum ich daran denke mich von ihr zu verabschieden. Ich hoffe aber dass ich noch bis zur neuen Teupe-Pumpe mit meiner alten Animas durchhalte. Leider hakelt der Bestätigungsknopf zunehmend, drückt mal die Daumen dass er noch 'ne Weile tut...

Ade, Ina

Erwin Weindl:
Liebe Ina,
das mit den 4x 12 Basalraten ist sicherlich richtig. Für mich jedoch ist eine feinere Abstimmung nicht notwendig da das Leben von heute auf morgen um größere Abweichungen schwankt als ich die Basalrate einstellen könnte. Ein ganz wichtiges Feature ist jedoch dass man alle Korrekrufaktoren ebenso für 12 Tageszeiten einstellen kann. Z.B. IE/BE-Verhältnis 22-5h, 5-10h, 10-16h, 16-22h ebenso IE/senkt BZ um. Das ist etwas geniales. Die original Renner-Kurve für die Basalraten-Ersteinstellung hat auch nur 12 Tageszeiten.

Zusätzlich kann ich mit der Pumpe über einen kleinen Trick auch KH speichern für welche ich keinen Bolus abgebe. Damit habe ich ein Tagebuch mit allen BZs, Boli, BEs und der Basalrate ohne einen Finger rühren zu müssen. Ich selbst bleibe bei dieser Pumpe schon wegen dem Service (Medtrust in A). Da hat die Pumpe ein kleines Problem, ich telefoniere mit Fr.Mag.a Weissenbacher, wir treffen uns irgendwo - sei es auf der Autobahn, sie drückt mir eine neue Pumpe in die Hand - und das war es dann auch schon. Das hat keine andere Pumpe. Das Display ist jetzt auch viel besser und die Lebensmitteldatenbank habe ich mir für exotisches zurechtgelegt.
Schön ist die 2020i auch.
 
Ganz liebe Grüße
Erwin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod