Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Animas Pumpentipps

<< < (8/8)

Erwin Weindl:
Hallo,
ich kann mich nicht entsinnen dass ich etwas von mp3 von mir gegeben hätte, den Rest habe ich durch ein Trivialbeispiel einer Piepsenden Pumpe in einer unangebrachten Situation beigefügt. Es könnte auch eine Okklusion sein die nicht vorhersehbar ist und trotzem in dieser Situation unangebracht wäre. 
Wie auch immer - Animas hat das Hochladen von Soundfiles mit dem ezManager vorgesehen, siehe Handbuch und dokumentiert auch wenn es deiner geschätzen Meinung nach nicht zulässig ist.
Wenn es dann vibriert muss ich das natürlich quittieren sonst pfeift der Standard Sound nach einigen Minuten - aber das weist du natürlich alles weil du qualifiziert bist.
lg Erwin

Joa:

--- Zitat von: unknown am Mai 30, 2011, 19:41 ---... der Alarm bei gestoppter Pumpe ist so eine Sicherheitseinstellung. Eine Pumpe bei der das möglich wäre würde keine Zulassung der FDA und/oder EMEA bekommen.
--- Ende Zitat ---

Es bekommen sogar Pumpen die Zulassungen, die erst gar keinen Alarm vorsehen, wenn sie gezielt gestoppt werden (Paradigm). Bei anderen (Spirit) lässt sich der Alarm wegschalten und bei der Animas lassen sich natürlich auch eigene Dateien für die Meldungen in die Pumpe laden.

Wenn man was nicht sicher weiß, sollte man absolute (Falsch-)Formulierungen besser vermeiden. :zwinker:

Gruß
Joa

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Joa am Mai 30, 2011, 22:11 ---Wenn man was nicht sicher weiß, sollte man absolute (Falsch-)Formulierungen besser vermeiden. :zwinker:

--- Ende Zitat ---

Sieh es mal so: Norbert hat das Konto damit ausgeglichen, es steht 1:1 (keine Pumpe bei IQ<80 v.s. hochladen geht nicht)

Der Grundtenor ist aber bei beiden richtig: man sollte schon in der Lage sein eine CSII zu beherrschen und man sollte in ein Medizinprodukt keine möglicherweise die Firmware beeinträchtigenden Files hochladen können.

Viele Grüße,
Jörg

Ina:
Au weia, hier geht's aber rund...

Doch, den BR-Shift habe ich mir schon immer mal wieder gewünscht. Weil es einfach einfacher wäre und dann viel weniger fehleranfällig - IQ hin oder her, ich bin nicht wirklich doof, neige aber halt zur Hektik und es geht mir sowas von auf den Geist wenn ich zum Protokollieren - was ich gewissenhaft zu tun versuche - jedesmal völlig unnötig mir das Hirn zermartern soll.

Eine einfache Bedienung trägt sehr zur Sicherheit bei, darf dann aber nicht vereinfachend sein, sondern muss halt den Therapie-Erfordernissen genügen. Und da gehören beim DM Typ 1 und bei anderen Typen noch mehr Up- und Down-Anpassungen, Sportanpassungen, Zeitanpassungen dazu. Man kann ja oft auswählen welche Möglichkeiten man aktiv benutzen möchte - was ich nicht brauche lasse ich dann halt weg.

Und die verschiedenen BR-Profile - meine hat gerade mal 4 - ja woher soll ich denn wissen WANN genau ich die BR umstellen muss? - Letztes Mal bin ich so gegen 2 Uhr nachts eingeschlafen, ein andermal um 17:00 auf dem Sofa... ich hoffe mal dass man die Combo irgendwie bequemer über den PC programmieren kann, bin aber skeptisch...

Und wenn ich es dann von der Pumpe genau aufgezeichnet haben möchte müsste ich jedesmal die komplette BR zeitversetzt als neues Profil eingeben - ?!? Die Dinger hat echt keiner programmiert der sie wirklich braucht... :mauer:

Ade, Ina

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod