Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Animas Pumpentipps
Joa:
--- Zitat von: Andreas am Mai 30, 2011, 06:59 ---
--- Zitat von: Joa am Mai 30, 2011, 00:41 ---... müssten alle Pumpen eigentlich über eine Funktion zum Shift der BR auf der Zeitschiene haben.
--- Ende Zitat ---
Und das lohnt nicht für die Handvoll, die meinen, dieses Feature anwenden zu müssen. :wech:
--- Ende Zitat ---
Das mag sein. Ich stell dann halt auch einfach die Uhr entsprechend ver, und lass das Protokoll einfach so durchlaufen.
Mit der Combo ist man da allerdings etwas angeschmierter, weil die nach einer Zeitverstellung keine Daten mehr rausrückt.
Mit Combo müssen die Geräte zwingend immer vor einer Zeitumstellung ausgelesen werden.
Zur Frage einer im voraus programmierbaren TBR-Änderung hatte ich mal im IC eine Umfrage gestartet. Da gab es dann schon einige Interessenten. Von 31 Befragten vermissten 20 diese Möglichkeit bei ihrer Pumpe, 11 vermissten sie nicht und 1 Antworter war unentschieden.
Gruß
Joa
unknown:
Hallo Erwin,
--- Zitat von: Erwin Weindl am Mai 30, 2011, 13:51 ---Hallo unknown,
ich habe keine Ahnung was du dir wünschts, aber so schlichte Dinge wie ich stoppe meine Pumpe, weil ich jetzt mit meiner Frau schlafen möchte, sind auch nur über Umwege der Temporären Basalrate auf OFF, mit meiner Pumpe zu erreichen, damit das Ding seine Klappe hält. Sonst Beppst und schepperts dass man es nicht aushällt weil es mich erinnern muss dass ich sie gestoppt habe. Wer auch immer das entschieden hat, hat im besten Fall eine Pumpe mit Kochsalzlösung 24h probegetragen.
Und so ist das bei vielen Dingen der Pumpensoftware. Dafür gibt es keinen Grund sondern nur mangelde Vorstellungskraft was die Benutzung betrifft
lg Erwin
--- Ende Zitat ---
Sicherheitsmeldungen /Einstellungen darf ich nie umgehen können. Und der Alarm bei gestoppter Pumpe ist so eine Sicherheitseinstellung. Eine Pumpe bei der das möglich wäre würde keine Zulassung der FDA und/oder EMEA bekommen.
Und das ist aus meiner Sicht auch gut so.
Gruß
unkown
Erwin Weindl:
Hallo unknown,
also mit der Animas kann ich das umgehen in dem ich die temporäre Basalrate auf OFF für x.x Stunden stelle. Das muss auch mit den anderen Pumpen funktionieren. Ich könnte sie ja auch im Kühlschrank einsperren. Die Frage stellt sich nach der Sinnhaftigkeit. Und wenn das nach irgendwelchen Normen nicht passieren darf und soll, und doch geht, dann ist die Prüfung nichts Wert. Mein Pen raunzt auch nicht wenn ich ihn auf mein Nachtkästchen verbanne. Es gibt auch Alarme bei der Animas die nicht nur auf Vibration gestellt werden können. "cartridge empty " z.B. Das wäre sicherlich toll wenn ich beim Kommunionsspenden mit einem Handyähnlichen Sound umspült wäre, noch dazu wenn ich vielleicht vorher verlautbare bei der Messe das Handy auszuschalten.
Lösung: Eine leere Sounddatei für diese Alarme in die Pumpe hochzuladen. Dann vibriert das Ding so wie ich es will und gibt keinen muxer von sich. Nach der Messe sehe ich nach und tue das Notwendige. Hätte ich dann kein Insulin in meinem Täschchen, hatte mir die Quieckende Pumpe auch nicht helfen können. Das ist wie immer meine Eigenverantwortung.
lg Erwin
unknown:
Hallo Erwin,
--- Zitat von: Erwin Weindl am Mai 30, 2011, 21:09 ---Die Frage stellt sich nach der Sinnhaftigkeit. Und wenn das nach irgendwelchen Normen nicht passieren darf und soll, und doch geht, dann ist die Prüfung nichts Wert.
--- Ende Zitat ---
mit der Aussage diskquallifizierst du dich für mich als Diskussionspartner. Alarme müssen zur Not auch jemand anderen auf ein Problem aufmerksam machen wenn der Patient nicht mehr reagiert. Und das geht nun mal nicht lautlos.
unknown:
--- Zitat von: Erwin Weindl am Mai 30, 2011, 21:09 ---Es gibt auch Alarme bei der Animas die nicht nur auf Vibration gestellt werden können. "cartridge empty " z.B. Das wäre sicherlich toll wenn ich beim Kommunionsspenden mit einem Handyähnlichen Sound umspült wäre, noch dazu wenn ich vielleicht vorher verlautbare bei der Messe das Handy auszuschalten.
Lösung: Eine leere Sounddatei für diese Alarme in die Pumpe hochzuladen. Dann vibriert das Ding so wie ich es will und gibt keinen muxer von sich. Nach der Messe sehe ich nach und tue das Notwendige. Hätte ich dann kein Insulin in meinem Täschchen, hatte mir die Quieckende Pumpe auch nicht helfen können. Das ist wie immer meine Eigenverantwortung.
lg Erwin
--- Ende Zitat ---
Hochladen von Daten auf ein dem Medizinproduktegesetz unterliegenden Gerät geht schon mal gar nicht. Vor allem kein mp3.
Und wenn du nicht in der Lage bist vor einer Messe, um bei deinem Beispiel zu bleiben die Pumpe zu prüfen und evntl. Insulin nachzufüllen dann kann ich dir nicht helfen. So viel vorrauschschauendes Handeln sollte schon möglich sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln