Autor Thema: Flash Glucose Monitoring  (Gelesen 68887 mal)

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Flash Glucose Monitoring
« Antwort #90 am: November 20, 2014, 15:19 »
Das es noch verbesserungsmöglichkeiten gibt ist mir auch bewusst. Nur hätte ich die woanders und nicht so offensichtlich vermutet. kann auch sein, das ich als betroffener das anders sehe.

Warten wir dann mal die Zukunft ab.

Archchancellor
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Flash Glucose Monitoring
« Antwort #91 am: November 21, 2014, 06:37 »
Rein aus elektrischer Sicht ist das Zusammenstecken beim Patienten vermutlich eine schlaue Idee. Vorher ist der Stromkreis vollständig unterbrochen. Da strahlt nix, wenn der Postmensch sein Libre benutzt wird nicht ein falscher Sensor aktiviert und die Batterie ist auch noch voll wenn das Packerl ankommt.

Es wird hauptsächlich um die Batterie gehen, wenn man überlegt das die Dinge lagern müssen um auf Abruf verfügbar zu sein.

Grüße
Markus

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Flash Glucose Monitoring
« Antwort #92 am: November 21, 2014, 06:52 »
Das es noch verbesserungsmöglichkeiten gibt ist mir auch bewusst. Nur hätte ich die woanders und nicht so offensichtlich vermutet. kann auch sein, das ich als betroffener das anders sehe.

Warten wir dann mal die Zukunft ab.

Es kommt auch immer drauf an aus welcher Sicht man das sieht...

Mein Eindrücke bestätigen sich immer mehr und ich halte das System für zuverlässig und sehr hiflreich.

Der Vorteil ist der tagsesverlauf unter 100% Alltagsbedingung und liefert hilfreiche Hinweise wo man mal schauen könnte z.B. der nächtliche Verlauf.

Schade das so ein Sensor "nur" bis zu 14 Tage hält, bin gespannt wieviele Tage es letztendlich sind.
Es ist schwer mich zurückzuhalten mit dem scannen um möglichst nicht zuviel Energie aus der Batterie zu verbrauchen.

Einzige Manko was ich bis jetzt sehe ist das man unbedingt alle 8 Stunden scannen muß um nicht ältere Daten zu verlieren.
Anfangs dachte ich nur wo sind die ganzen Daten hin, das sind doch nur ganz wenig... klar auf Abruf gibt es einen Wert und jede 15 Minuten.
War so das ich ans CGMS der Veo dachte, da meine ich hatte ich jede Minute einen Wert.

Ich kanns kaum abwarten bis ich noch mehr Daten habe und dann geht es ans optimieren der Basalrate, DEA, Bolus, Korrektur usw..  :banane:

Ohne DM wäre es noch schöner, doch zur Zeit ist die Forschung (noch) nicht soweit.
Es ist ein sehr hilfreiches Werkzeug das sehr hilfreich ist.

Ich bin nur skeptisch ob der Sensor wirklich solange kleben bleibt und funktioniert und
besonders was ist mit der Haut und den Gewebe.

Ich denke da so an den Katheter der alle 2 Tage gewechselt werden sollte (muss),
da merke ich langsam das es bei mir wohl nur ~1,5 Tage sind.

Grüße
Markus

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Flash Glucose Monitoring
« Antwort #93 am: November 21, 2014, 10:26 »

Einzige Manko was ich bis jetzt sehe ist das man unbedingt alle 8 Stunden scannen muß um nicht ältere Daten zu verlieren.
Anfangs dachte ich nur wo sind die ganzen Daten hin, das sind doch nur ganz wenig... klar auf Abruf gibt es einen Wert und jede 15 Minuten.

War so das ich ans CGMS der Veo dachte, da meine ich hatte ich jede Minute einen Wert.

Ich kanns kaum abwarten bis ich noch mehr Daten habe und dann geht es ans optimieren der Basalrate, DEA, Bolus, Korrektur usw..  :banane:


Werden tatsächlich nur alle 15 Min. Werte erfasst? Gibt es im Importdialog zu SD eine Möglichkeit die Datenmenge zu filtern?
BZ-Messungen am Finger parallel in kritischen Situationen wären in der Auswertung interessant... :zwinker:

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Flash Glucose Monitoring
« Antwort #94 am: November 21, 2014, 10:39 »
Es wird jede Minute ein Wert genommen (laut einem Blogbeitrag aus Berlin). Und alle 15 soll angeblich gespeichert werden.

Mein Gerät kommt dank DPD am MONTAG. Weil sie am Samstag nicht liefern :mauer:
Nur weil ich jetzt nicht zu Hause bin und die nicht fähig das heute noch umzuleiten bzw. unfähig am SA zu liefern
[singmoduson]
früher war alles besser
früher war alles gut
[singmodusoff]

Dann halt erst am MO meine ersten Berichte
wie lasse ich die Daten in SiDiary aussehen

Archchancellor
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Flash Glucose Monitoring
« Antwort #95 am: November 21, 2014, 10:51 »
Das Leben ist hart - eins der härtesten!  :ja:


 :trost:


Gruß
Trüffel
Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Flash Glucose Monitoring
« Antwort #96 am: November 21, 2014, 13:19 »
Mein Gerät kommt dank DPD am MONTAG. Weil sie am Samstag nicht liefern :mauer:

 :knuddel: :trost:

Immerhin hast Du einen Link zum Verfolgen, ich hatte keinen bekommen   :-\

Aber weißt Du Vorfreude ist die schönste Freude und ich finde das warten lohnt sich.

Viele Grüße
Markus


Offline Friedel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Flash Glucose Monitoring
« Antwort #97 am: November 22, 2014, 21:19 »
Bei mir sind jetzt 2 Wochen rum... absolut problemlos.
Durchschnitt war lt. Akku-Chek vorher (14 Tage) 177mg/dl... upps.

Derzeit lt. Libre Meßgerät (14 Tage): 124 mg/dl.
Einfach genial den Verlauf zu sehen und entsprechend anpassen zu können.
Leider spielt die KK nicht mit und man muß selbst bestellen und zahlen.


Gruß

Friedel


Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Flash Glucose Monitoring
« Antwort #98 am: November 22, 2014, 22:35 »

Leider spielt die KK nicht mit und man muß selbst bestellen und zahlen.


Im DJ steht ein Artikel, dass derzeit Gespräche geführt werden, das System in den Leistungskatalog aufzunehmen...

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Flash Glucose Monitoring
« Antwort #99 am: November 23, 2014, 08:39 »

Leider spielt die KK nicht mit und man muß selbst bestellen und zahlen.


Im DJ steht ein Artikel, dass derzeit Gespräche geführt werden, das System in den Leistungskatalog aufzunehmen...

Gelesen hatte ich das auch, doch noch fehlt die Studie für Typ I usw..

Im Moment bleibt nur eine individual Entscheidung mit viel Aufwand sprich Begründung vom Arzt und und und.

Viele Grüße
Markus