Autor Thema: deltec COZMO  (Gelesen 13580 mal)

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #20 am: April 18, 2013, 15:57 »
In Zeiten der mobilen Akkupacks, um auch outdoor die Smartphones am Leben zu halten, ist die Stromversorgung wahrscheinlich nicht ein soo großes Problem: Ich habe zum Geocachen in meiner McGyver-Tasche immer ein Mini-Teil dabei, mit dem ich mit 2 Standard-Eneloops mein Handy ratzfatz voll kriege und trotzdem weiter in den Büschen rumtoben kann. ;)

hmmmm, du vielleicht, aber sehe ich aus wie McGyver?  In deinem Post kommen Sachen vor, die mir völlig fremd sind  :zwinker: :wech:
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: deltec COZMO
« Antwort #21 am: April 18, 2013, 17:15 »

hmmmm, du vielleicht, aber sehe ich aus wie McGyver?  In deinem Post kommen Sachen vor, die mir völlig fremd sind  :zwinker: :wech:

Tja, auf Melmac vertreibt man sich die Zeit halt völlig exotisch... :zwinker:

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline ariola

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #22 am: April 18, 2013, 18:38 »
Akku sollte kein Gegenargument sein. Wer sich ein halbes Ei auf den Körper klebt oder einen dünnen Schlauch nebst altmodischem Handy an den Hosenbund klemmt, kann sich auch noch mit einem Hut nebst faltbarem Solarpanel aufsetzen um seine Akkus zu laden. Auswahl gibts ja genug.  ;D
http://www.wattgeizer.com/blog/solar-ladegerate-im-test-outdoor-update/

LG
Ariola

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #23 am: April 18, 2013, 19:09 »
Nur weil man einen Akku irgendwie aufladen kann, wird er nicht gut oder besser.
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: deltec COZMO
« Antwort #24 am: April 18, 2013, 22:31 »
Auch bei Handies ist der Akku eine Schwachstelle.
Nach 4 Jahren Dauerbetrieb, da glaube ich nicht, dass er so leistungsfähig ist, wie am ersten Tag.

Bei meinem 2011 gekauften Telefon merke ich es deutlich, dass der Akku nachlässt. Wie wird das erst in 2 Jahren aussehen.

Es sollte also zumindest ein wechselbarer Akku sein - wenn auch nur, um ihn zu "reparieren".

lg
Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #25 am: April 19, 2013, 11:36 »
Nun ja, was Akkus angeht bin ich auch überzeugter ENELOOP anwender. Ich habe mir 8 Stück vor 4 Jahren zugelegt und benutze sie seitdem im Dauerbetrieb (Pumpe - Fernbedienung - Uhr)
Von einem Leistungsabfall bemerke ich bisher noch nichts

Archchancellor
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #26 am: April 29, 2013, 14:56 »
Nun ja, was Akkus angeht bin ich auch überzeugter ENELOOP anwender. Ich habe mir 8 Stück vor 4 Jahren zugelegt und benutze sie seitdem im Dauerbetrieb (Pumpe - Fernbedienung - Uhr)
Von einem Leistungsabfall bemerke ich bisher noch nichts

Kann ich bestätigen. Ich hatte meine Kamera jetzt über ein halbes Jahr nur rumstehen und letzte Woche bei einem Shooting waren sie immer noch voll. (Auch nach den knapp 600 Bildern, die ich damit geschossen habe: http://www.gelsenspiegel.de/Boje2013/)

Über so eine 'Backpack' Lösung wie von Alf erwähnt, um Akkus auch unabhängig von einer Steckdose aufladen zu können, hab ich auch schon nachgedacht. Und spätestens mit so einer Pumpe würde ich mir so ein Ding vermutlich zulegen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline vollmi

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 132
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: deltec COZMO
« Antwort #27 am: Mai 22, 2013, 19:46 »
Obwohl hier nicht viel von der Omnipod gehalten wird. Habe ich mich jetzt doch dafür entschieden.
Ab Montag klebt sie dann an mir. Bin echt gespannt wie das dann ist. So als gewohnheitsfixer. Schade ist das Bedienteil so klobig. Ich wär gerne beim Freestyle Lite geblieben und hätte die Pumpe per Iphone bedient.

Kanns trotzdem kaum Erwarten.

mfG René