Autor Thema: deltec COZMO  (Gelesen 13578 mal)

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
deltec COZMO
« am: April 10, 2013, 13:35 »
Hallo Gemeinde,

seit Ende März bin ich auf der Suche nach einer neuen pumpe. Die Reperatur meiner Cozmo sei unwirtschaflich.
Ich habe einige Pumpen verglichen. Vergeblich habe ich eine Patchpumpe gesucht welche (außer die mylife OmniPod) hier in Deutschland erhältlich ist. In den USA die alle noch in der Entwicklungsphase.
Daher habe ich noch mal mit SmithMedical telefoniert:
  • eine Austauschpume kommt mit 795 €uro zu biche
  • die Garantie beträgt ein Jahr
  • die Garantie beginnt mit dem datum der Auslieferung
  • Smith Medical hat alle Hergestellten und nicht ausgelieferten Pumpen eingesammelt und diese werden nun zum Austausch angeboten

Aufgrund dieser Ausage(n) werde ich bei der Cozmo bleiben :banane:
Eine Patchpumepe kann ich dann immer noch im nächsten Jahr (oder später) bewilligen lassen.

Ein nun glücklicher
Archchancellor
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #1 am: April 12, 2013, 13:58 »
Ich bleib auch bei meiner Cozmo. Zumindest bis die hier in D verfügbar ist:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=h6pWELJ4nYs[/youtube]

Eine Patchpumpe will ich gar nicht mehr haben. Ich hab mir schon einige Quicksets rausgerissen, weil ich mit dem 'Gnubbel' irgendwo an Tischkante oder Fenster hängengeblieben bin. Da würde ich mir eine Patchpumpe sicher noch öfter ruppen.

Und Firmwaremässig gibt es momentan eh nichts besseres als die Cozmo.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Conni

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 56
Re: deltec COZMO
« Antwort #2 am: April 12, 2013, 16:58 »
Archchancellor, ich schätze also, dass du diese Pumpe erstmal aus eigener Tasche finanzierst?
Auf 1-Jahres Verträge wird sich eine Krankenkasse auch wohl kaum einlassen..

Wie hast du Smith Medical erreicht? Dich einfach durchstellen lassen?
Ich hab eigentlich auch keine Lust mich jetzt übergangsweise 4 Jahre an Animas zu binden :/

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: deltec COZMO
« Antwort #3 am: April 15, 2013, 01:55 »
Wieso sollte sich die Krankenkasse nicht auf Einjahres-Garantie einstellen.
Wenn diese nur 1/4 des Preises einer Pumpe mit 4-Jahres-Garantie kostet.

Zusätzlich kommt noch dazu: die Wahrscheinlichkeit, dass die Pumpe deutlich länger als ein Jahr hält, ist groß.

Meine Kasse hat sich sogar dafür entschieden, meine Cozmo reparieren zu lassen. Das hat ca. das Gleiche gekostet, aber ohne Garantie.

lg
Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #4 am: April 16, 2013, 12:19 »
Archchancellor, ich schätze also, dass du diese Pumpe erstmal aus eigener Tasche finanzierst?
Auf 1-Jahres Verträge wird sich eine Krankenkasse auch wohl kaum einlassen..

Wie hast du Smith Medical erreicht? Dich einfach durchstellen lassen?
Ich hab eigentlich auch keine Lust mich jetzt übergangsweise 4 Jahre an Animas zu binden :/
Hallo Conni,

ich ahbe zuerst mit der PKV geredet.. Als ich ihr sagte was die pumpe kosten würde hat sie kurz nachgerechnet und sagte das dies billiger sei als eine pumpe für 4 Jahre. Danach ging es nur noch darum was die PKV zur Bewilligung benötigt.

Mit Smith Medical direct habe ich nicht geredet. Ich habe die Cozmotelefonnummer gewählt.

Das Gespräch mit der PKV war ganz angenehm und sowohl die Sachbearbeiterin als auch ich hatten dieselbe Meinung was die Pumpen / Kosten angehen würde.

beim nächsten Arztbesuch liegt schon alles bereit für die neue :banane:

Archchnacellor
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #5 am: April 16, 2013, 13:07 »
Ich bleib auch bei meiner Cozmo. Zumindest bis die hier in D verfügbar ist:


Eine Patchpumpe will ich gar nicht mehr haben. Ich hab mir schon einige Quicksets rausgerissen, weil ich mit dem 'Gnubbel' irgendwo an Tischkante oder Fenster hängengeblieben bin. Da würde ich mir eine Patchpumpe sicher noch öfter ruppen.

Und Firmwaremässig gibt es momentan eh nichts besseres als die Cozmo.

Viele Grüße,
Jörg

Ey, die sieht gut aus. Wann kommt die? Vermutlich muß diese Art von Mechanik länger getestet werden..... sieht kompliziert und vor allem stromfressend aus..... Und ich kann mir echt das handling für Reservoirwechsel nicht wirklich vorstellen....

Eine Patchpumpe möchte ich auch nicht haben. Wenn sich bei mir im Sommer schwitztechnisch schon die Katheterrondelle dauernd ablösen (wo man ja einfach einen Fixomull rüberpappen kann, weiß ich nicht, was der Omnipod dann macht. Und mir ist das auch nach wie vor zuviel Abfall. Der Schlauch stört mich sowas von überhaupt nicht. Und ich hätte garantiert ein Problem damit, den Pod beim Baden zu tauchen...... Und die senkrecht eingestochene Nadel... nenene.... dat jeet ja mal jaaa nich bei mir...

Mein momentaner Kompromiß ist die Spirit combo, die ich nur als Spirit nutze.  Das Combo-Teil liegt nach ein paar Anfangsversuchen in der Ecke und staubt ein. (Die werte tipps ich jeden Morgen brav in mein Iphone ab, damit fahre ich am Besten) Ja, über die Firmware der Cozmo geht tatsächlich nix.... Weißt du da näheres über das neue Teil?

Gruß
Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #6 am: April 16, 2013, 13:14 »
Ich muss leider noch nauf eine - für mich - vernünftige Patchpumpe warten.
In D ist die OmniPod nichts für mich wegen der Nachhaltigkeit. Und alle anderen (ich ahbe extra 4 Hersteller in den USA angeschrieben) sind alle noch in der Entwicklunsphase :'(

Archchancellor
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #7 am: April 16, 2013, 13:21 »
Ey, die sieht gut aus. Wann kommt die? Vermutlich muß diese Art von Mechanik länger getestet werden...

In den USA ist sie schon verfügbar: http://www.tandemdiabetes.com/home.aspx

Wann sie nach Europa kommt konnte man mir noch nicht sagen. Nur daß es definitiv geplant ist.
Klar wird es da beim Handling Umstellungen geben, das ist ja immer so. Aber wenn die neue Features das wieder rausreißen? Allein schon das gut lesbare Display wäre es mir wert.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: deltec COZMO
« Antwort #8 am: April 16, 2013, 13:39 »
Klar doch! Ein lesbares Display bei einer Pumpe ist immer gut! Nur frißt das dann auch wieder mehr strom. Da ist ein Akku drin. also muß man sich samt pumpe dann alle paar tage ans netz hängen? Hmm..... schaun wir mal....

Gruß
Ulrike

DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: deltec COZMO
« Antwort #9 am: April 16, 2013, 14:40 »
Kann man mit der T.slim dann wenigstens auch telefonieren und ins Netz... :kratz:

Grüße
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile