Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => CSII - Pumpentherapie => Thema gestartet von: Conni am März 25, 2009, 22:52

Titel: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Conni am März 25, 2009, 22:52
http://www.delteccozmoupdate.com/pump_user_faq.php

Smiths Medical plans to stop manufacturing and selling the Deltec Cozmo® insulin pump, effective March 25, 2009, and manage a well-controlled exit from the Diabetes business over time. The decision was publicly announced on March 25, 2009.


:((((((((((((((((
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: SabineS am März 25, 2009, 23:01
Das ist ja der Hammer !    :moser:
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Conni am März 25, 2009, 23:05
Scheint so als würde noch 4 Jahre Support geleistet und man soll auch problemlos Ersatzpumpen und den ganzen anderen Kram bekommen (Patronen, etc) aber danach ist Schluss :(

Hier eine richtige Presseerklärung mit Gründen und so (http://du-knallkopf.net/images/smiles/kruemelmonsteryn0.gif)
http://www.businesswire.com/portal/site/home/permalink/?ndmViewId=news_view&newsId=20090325005242&newsLang=en
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joa am März 25, 2009, 23:32
Hey, das ist ja spannend.

Noch interessanter ist dann die Frage, ob Abbott das Aviator-Projekt weiter verfolgt.
Oder ob die auch angesichts des Medtronic-Vorsprunges im Bereich des marktbestimmenden
Features (Care Link) die Segel streichen.

Gruß
Joa
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Andreas am März 26, 2009, 06:52
Doof.
Hatte die Cozmo mit auf meiner Liste, wenn es im Dezember heißt: Neue Pumpe, neues Glück.
Und die deutsche Website www.cozmore.de weiß noch nichts von ihrem Glück ...

Gruß, Andreas
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Archchancellor am März 26, 2009, 07:58
Mit anderen Worten:
in 4 Jahren genug Reservoirs haben damit man die nächsten Jahre "überlebt". :mauer:

Archchancellor
Potente Offenbarungs-Religionen kennen -wenn man ihnen den Freiraum läßt- allzu häufig nur eine Maxime, den Umgang mit dem Andersdenkenden betreffend: Du wirst dran glauben - oder: Du wirst dran glauben! Eine Maxime, die nicht nur zur Zeit der Kreuzzüge brutal umgesetzt wurde.
(M.S. Salomon, dt. Philosoph, Musiker u. Autor, *1967)
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: chippy_2001 am März 26, 2009, 08:07
Auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite absehbar. Smith Medical Deutschland hat in den vergangenen 3 1/2 Jahren viele Sachen angekündigt und nichts davon gehalten. Zu Beginn war die Cozmo aus meiner Sicht den anderen Pumpen in vielen Bereichen überlegen, hat sich aber in der Zwischenzeit rechts überholen lassen.

Ich persönlich freue mich über die Bekanntmachung, denn ich wollte am Ende der Garantielaufzeit auf ein Wettbewerbsprodukt wechseln und war nicht sicher, wie die Krankenkasse mit der Folgeverordnung umgeht. Jetzt habe ich ein unschlagbares Argument.

Dass sich auf der deutschen Seite noch nichts findet, wundert mich nicht. Noch vor ein paar Tagen hat mir die Produktmanagerin von Cozmo gesagt, am Ende der Garantiezeit würde der Krankenkasse ein Angebot zur Garantieverlängerung nach Revision der Pumpe gemacht...

chippy
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am März 26, 2009, 09:06
Auf der einen Seite schade, auf der anderen Seite absehbar. Smith Medical Deutschland hat in den vergangenen 3 1/2 Jahren viele Sachen angekündigt und nichts davon gehalten. Zu Beginn war die Cozmo aus meiner Sicht den anderen Pumpen in vielen Bereichen überlegen, hat sich aber in der Zwischenzeit rechts überholen lassen.

Ich persönlich freue mich über die Bekanntmachung, denn ich wollte am Ende der Garantielaufzeit auf ein Wettbewerbsprodukt wechseln und war nicht sicher, wie die Krankenkasse mit der Folgeverordnung umgeht. Jetzt habe ich ein unschlagbares Argument.

Darf ich mir das da oben mal borgen und einfach nur unterschreiben? Genau das wollte ich nämlich auch sagen :staun:

Ich hab aber gerade nochmal mit denen telefoniert. Für die nächsten 4 Jahre braucht sich wirklich keiner Sorgen zu machen, da wird hinsichtlich Service alles so weiterlaufen wie bisher. Hier in Europa hat man von dieser Entscheidung auch erst in dieser Woche was gehört. (Letzte Woche habe ich noch mit einer Mitarbeiterin aus Österreich gesprochen, die gern eine Schulung 'Cozmo -> SiDiary' haben wollte!)
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: MaKe am März 26, 2009, 09:10
Hi Jörg,

wie geht es denn in dem Zusammenhang mit SiDiary weiter?
War Smith Medical nicht eines der Zugpferde und hat euch z.B. auch immer den Messeauftritt ermöglicht?

Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Alf am März 26, 2009, 09:13
Na ja Zugpferd würde ich es eigentlich nicht nennen. Es ist sehr schade und bedauerlich, weil wir mit Smiths immer eine sehr gute Partnerschaft gepflegt haben.

Grüße, Alf.
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am März 26, 2009, 09:16
War Smith Medical nicht eines der Zugpferde ...

Sagen wir's mal so: neulich in Münster war ich ja am offenen Tag am Stand von Smiths Medical. Und da hatte ich eher den umgekehrten Eindruck... :zwinker:
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am März 26, 2009, 12:07
 :kreisch: das sind ja erschreckende Nachrichten, gerade wo der Service bei Smiths gut war.
Dann wird es wohl in 2 Jahren bei der Folgeverordnung jemand anderes werden müssen.  :'(

Schade das es so enden musste...

Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: maulwurfinchen am März 26, 2009, 12:35
Das überrascht mich jetzt auch, weil die Cozmo immer eine interessante Option war. Wenn die die Kasse mir überhaupt eine Folgepumpe genehmigt...
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am März 26, 2009, 17:47
Mittlerweile ist das ganze auch auf der deutschen Seite http://www.cozmore.de/ (http://www.cozmore.de/) zun lesen.


Viele GHrüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Adrian am März 26, 2009, 23:50
Naja, war ja lange abzusehen, seit dem sie Umgezogen sind, und den Service abgeschafft hatten...

Mal sehen, was die Combo bringt.
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: vollmi am März 27, 2009, 08:50
Und grade am Dienstag war ein Vertreter der Pumpe bei mir und hat mich wirklich überzeugt das ich echt auf die Cozmo wechseln wollte (vom Spritzen).

Dann wird das ja wohl nichts. :(
Und die anderen zwei Pumpenhersteller die es in der Schweiz gibt überzeugen mich zur zeit nicht (vor allem wegen der fehlenden Wasserdichtigkeit und Kommunikation zum PC)

mfG René
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am März 27, 2009, 10:37
Das Ganze ist ja schon für uns sehende 'CoZmopoliten' ein Schlag.

Aber noch derber ist es für die Blinden. Bisher ist die Cozmo ja die Pumpe, die am besten für Blinde geeignet ist.

Natürlich müssen die rechtlichen Sachen dabei noch abgeklärt werden, aber was haltet ihr von folgender Idee: alle Cozmo-User, die auf eine andere Pumpe umsteigen können spenden ihre noch lauffähige Cozmo einem Fond, aus dem Blinde dann bei Bedarf eine Ersatz-Cozmo kriegen können, wenn die 4 Jahre um sind und Smiths Medical da nicht mehr mitspielt.

4 Jahre sind noch eine lange Zeit und bis dahin kann sich viel tun, aber da man eine solche Aktion nicht von heut auf morgen aus dem Ärmel schüttelt kann es ja nicht schaden sich jetzt schonmal Gedanken zu machen.
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joa am März 27, 2009, 11:28
Und grade am Dienstag war ein Vertreter der Pumpe bei mir und hat mich wirklich überzeugt das ich echt auf die Cozmo wechseln wollte (vom Spritzen).

Dann wird das ja wohl nichts. :(

Setze Dich mal mit dem Vertreter in Verbindung. Ich habe gehört, dass Du die Pumpe, zumindest in D, noch ordern kannst, mit 4 Garantiejahren.
Allerdings werde  die Pumpe und deren Verkauf nicht mehr beworben.

Gruß
Joa
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Conni am März 27, 2009, 12:14
Ich glaube nicht, dass die Pumpen nach den 4 Jahren das Problem sind, sondern eher die Patronen..
weiß nicht ob SM die gleichen in ihren anderen Pumpensystemen verwendet, aber die werden sonst wohl mit eingestellt
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am März 27, 2009, 16:29
Ich glaube nicht, dass die Pumpen nach den 4 Jahren das Problem sind, sondern eher die Patronen..
weiß nicht ob SM die gleichen in ihren anderen Pumpensystemen verwendet, aber die werden sonst wohl mit eingestellt

Das fürchte ich auch eher das es später am Verbrauchsmaterial scheitert.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am März 27, 2009, 16:34
Natürlich müssen die rechtlichen Sachen dabei noch abgeklärt werden, aber was haltet ihr von folgender Idee: alle Cozmo-User, die auf eine andere Pumpe umsteigen können spenden ihre noch lauffähige Cozmo einem Fond, aus dem Blinde dann bei Bedarf eine Ersatz-Cozmo kriegen können, wenn die 4 Jahre um sind und Smiths Medical da nicht mehr mitspielt.

Die Idee ist :super:  auch wenn Smiths sich das schon hin und her überlegt hat, so würde ich doch sagen das wir Cozmoträger jeder Smiths mit Mails usw. bombadieren sollten. "Wir finden es sehr bedauerlich das die Pumpe vom Markt verschwindet, es ist die einzige Pumpe auf dem Markt die...."

Mit sehr viel Glück findet sich vielleicht auch ein Unternehmen das die Pumpe übernimmt :kratz:

Ich halte die Cozmo immer noch für eine gute Pumpe und wenn man das Potential noch etwas ausnutzt bzw. erweitert Meßgerätkopplung, 1800´er Modell usw..
würde ggf. jemanden ein Licht aufgehen.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joa am März 27, 2009, 22:45
...  aber was haltet ihr von folgender Idee: alle Cozmo-User, die auf eine andere Pumpe umsteigen können spenden ihre noch lauffähige Cozmo einem Fond, aus dem Blinde dann bei Bedarf eine Ersatz-Cozmo kriegen können, wenn die 4 Jahre um sind und Smiths Medical da nicht mehr mitspielt.

Die Idee ist sehr gut!  :super:

Das könnte vielleicht den einen oder die andere CoZmonautin sogar bewegen eine neue Pumpe zu wählen, bevor die out-of-warranty CoZmo bis zum bitteren Ende, das ja noch einige Zeit später liegen könnte, aufgebraucht ist.

Aber vielleicht spricht man einfach mal mit Schmitties? Möglicherweise stellen die sogar einen Anzahl an Lagerpumpen oder ehemaligen Leihpumpen für solche Zwecke zur Verfügung? Sooo viele Ersatzpumpen werden vermutlich für blinde Pumpis nicht benötigt?

Und Smiths könnte die Abgesangswebseiten noch mit einer sozialen Komponente versüßen ...  :gruebeln:  :zwinker:

Gruß
Joa
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am März 30, 2009, 10:13
Ich habe Antwort von Smiths erhalten, die Entscheidung ist unrevidierbar, jedoch wird die Weiterversorgung garantiert.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Archchancellor am März 30, 2009, 11:09
Ich halte die Cozmo immer noch für eine gute Pumpe und wenn man das Potential noch etwas ausnutzt bzw. erweitert Meßgerätkopplung, 1800´er Modell usw..
Tja, dann brauche ich meine Verbesserungsvorschläge nun leider nicht mehr anbieten :nein:

Ich habe Antwort von Smiths erhalten, die Entscheidung ist unrevidierbar, jedoch wird die Weiterversorgung garantiert.
Und, wie lange?

Archchancellor
Potente Offenbarungs-Religionen kennen -wenn man ihnen den Freiraum läßt- allzu häufig nur eine Maxime, den Umgang mit dem Andersdenkenden betreffend: Du wirst dran glauben - oder: Du wirst dran glauben! Eine Maxime, die nicht nur zur Zeit der Kreuzzüge brutal umgesetzt wurde.
(M.S. Salomon, dt. Philosoph, Musiker u. Autor, *1967)
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am März 30, 2009, 11:10
Aber vielleicht spricht man einfach mal mit Schmitties? Möglicherweise stellen die sogar einen Anzahl an Lagerpumpen oder ehemaligen Leihpumpen für solche Zwecke zur Verfügung? Sooo viele Ersatzpumpen werden vermutlich für blinde Pumpis nicht benötigt?

Die Einzelheiten kläre ich noch mit Diana (Droßel) ab, wenn die wieder aus dem Urlaub da ist. Und wenn wir da was tragfähiges haben (wie sieht die rechtliche Seite aus, wer übernimmt die Organisation/Versand) gehe ich sicher auch mal direkt zu den SM-Leuten. Die können dann ja nach Ablauf dr vier Jahre ihre Restbestände dem Fond spenden; sehe ich auch so wie du!
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am März 30, 2009, 13:14
Und, wie lange?

Nach einen Datum habe ich nicht gefragt, ich denke mal so wie es auf der HP steht, bis zum Auslauf der Garantiezeit max. 4 Jahre.

Zitat
Tja, dann brauche ich meine Verbesserungsvorschläge nun leider nicht mehr anbieten

Nicht wirklich, aber auf der anderen Seite, wenn die viele Mitteilungen bekommen ist das besser als das man gar nichts versucht hat.
So erfolglos das auch sein mag, aber irgendwie habe ich doch noch ein kleines Fünkchens Hoffnung das so z.B. an ein weiterverkauf an eine andere Marke gedacht wird o.ö.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: moewe am April 08, 2009, 08:52
Hallo zusammen,

habe heute auch von meiner Ärztin erfahren, daß der Vertrieb der Cozmo in Deutschland eingestellt wird. Das Verbrauchsmaterial wird aber noch 4 Jahre ab Einstellung geliefert, das hätten die zugesagt. Das bedeutet nach meiner Meinung, daß sie wohl in den USA weiter existiert?

Geht das überhaupt, daß man die alte Pumpe spendet? In meinem Brief von der KKH steht drin, daß die Pumpe Eigentum der KKH bleibt und ich sie nach Ablauf zurückgeben muß?

Sorry, daß ich mich schon so lange nicht mehr gemeldet habe, mein Leben hat sich ganz schön gewandelt in den letzten Jahren.

Aber jetzt bin ich wieder da, versprochen ;-)

Gruß Ulrike

Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am April 08, 2009, 10:30
Hallo Ulrike!

habe heute auch von meiner Ärztin erfahren, daß der Vertrieb der Cozmo in Deutschland eingestellt wird.

Nicht nur in Deutschland soweit mir das bekannt ist, gehmal auf die englische Seite da steht auch was von wegen Ausstieg.

Da war Jörg schneller bzw. 3 Sekunden zu langsam  ;D

Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am April 08, 2009, 10:30
Das Verbrauchsmaterial wird aber noch 4 Jahre ab Einstellung geliefert, das hätten die zugesagt. Das bedeutet nach meiner Meinung, daß sie wohl in den USA weiter existiert?

Nein, der Stop gilt weltweit. Nur der Service muß für diese 4 Jahre noch weitergeführt werden.

Zitat
Geht das überhaupt, daß man die alte Pumpe spendet? In meinem Brief von der KKH steht drin, daß die Pumpe Eigentum der KKH bleibt und ich sie nach Ablauf zurückgeben muß?

In dem Fall musst du natürlich erst die Kasse fragen. Aber was wollen die dann mit einer ausgelaufenen Pumpe anfangen? Bei jeder Kasse ist das anders. Meine gehört vollständig mir.

Zitat
Sorry, daß ich mich schon so lange nicht mehr gemeldet habe, mein Leben hat sich ganz schön gewandelt in den letzten Jahren.

Macht nix, wir haben dir deinen Platz warmgehalten. Schön daß du wieder da bist :knuddel:
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: wise am April 08, 2009, 23:57
Wenn ich in sie verliebt wäre würde ich mir genau jetzt eine nagelneue zum 25% Preis oder noch weniger kaufen.
Es gibt gerade reichlich Angebote für nagelneue Cozmo 1700er Pumpen auf zig Seiten und offenbar ein Überangebot:

http://detroit.kijiji.com/c-For-sale-Health-beauty-New-Cozmo-Insulin-Pump-W0QQAdIdZ116470132

wise
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: moewe am April 09, 2009, 10:51
nö, verliebt bin ich in meinen Freund und meine Kater, aber nicht in meine Pumpe  :lachen:

Mein Hauptproblem war und ist immernoch das Display. Ich kann es eigentlich nur mit aufgeklebter Schutzfolie entziffern. Wenns dämmrig wird, gar nicht mehr ohne Brille. Okay, die Alarme kann ich inzwischen auswendig und dann raten, welcher es ist. Aber nachts dauernd erst Brille suchen und dann die Pumpe lesen, um Insulinwirkzeit und Restmenge rauszukriegen, oder den Füllstand... Naja, man gewöhnt sich ja...

An den Infrarot-Sender konnte ich mich auch nie gewöhnen, ging manchmal ja, manchmal nein. Letzten Endes bin ich dann doch wieder zu einfachem Papiertagebuch übergegangen und hab die Daten einfach aufgeschrieben. (natürlich dann in Excel getippt). Mit allem anderen konnte ich mich nicht anfreunden, auch bei Sidiary bin ich irgendwann steckengeblieben. Sorry, Jungs, aber die Ausleserei war mir einfach zu holperig und da hab ichs irgendwann aufgegeben. Schon peinlich für mich bei meinem Beruf, aber man kann nicht alles.

Ich trage mich mit dem Gedanken, auf Accu-Check Combo umzusteigen. Aber erstmal will ich das Display sehen. Im Mai hat meine Diabetesassistentin Pumpe und Meßgerät da, dann will ich mir das mal anschauen, auch wie die Pumpe so ist. Softwaremäßig war ich ja von der Cozmo am meisten überzeugt. Ich weiß nicht, ob Roche da jetzt nachgezogen hat, angeblich ja.

Oder habt Ihr andere Alternativen auf dem Radar?

Die Kasse hat zumindest signalisiert, daß ich ab Januar eine Folgeverordnung einreichen könnte, obwohl nach dem Gerangel vor 4 Jahren meine Laufzeit bis August 2010 geht. In dem speziellen Fall würden sie wegen der Einstellung der Cozmo Zugeständnisse machen, und mir eine neue eher gewähren.

Gruß Ulrike
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joa am April 09, 2009, 20:17
... würde ich mir genau jetzt eine nagelneue zum 25% Preis oder noch weniger kaufen.

Ja, interessante Situation. Allerdings ist bei den Preisen wohl zu beachten, dass diese im Internet angebotenen Pumpen wohl weder Service, noch Garantieleisung über Smiths erfahren werden.

Und eine gewisse Anfälligkeit wird der Cozmo ja schon zugesprochen? Insofern relativiert sich der Angebotspreis deutlich, da der Kauf mit entsprechenden Risiken hinsichtlich der Nutzungszeiten behaftet ist.

Zitat
Es gibt gerade reichlich Angebote für nagelneue Cozmo 1700er Pumpen auf zig Seiten und offenbar ein Überangebot:

Ich hab auch mal gesucht, aber nicht allzu viele entdeckt. Vielleicht liegts ja auch nur an (m)einer unausgegorenen Suchstrategie?

Gruß
Joa
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am April 10, 2009, 12:30
An den Infrarot-Sender konnte ich mich auch nie gewöhnen, ging manchmal ja, manchmal nein.

War bei mir anfangs auch so. Bis ich irgendwann begriffen hatte, daß ich die Pumpe nicht zu nah vor den Empfänger legen darf. Jetzt nehme ich immer eine Handbreit Abstand und das klappt jedesmal.

Zitat
Ich trage mich mit dem Gedanken, auf Accu-Check Combo umzusteigen. Aber erstmal will ich das Display sehen.

Das ist genial! Lässt sich fast genausogut ablesen wie das von meinem iPod classic.

Zitat
Oder habt Ihr andere Alternativen auf dem Radar?

Ja: die Dana Diabcare R. Das sind jedenfalls die beiden zwischen denen ich jetzt wählen würde. Aber ich würde darauf bestehen beide erst probetragen zu können und mich dann erst für eine entscheiden
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Andreas am April 10, 2009, 13:49
animas 1250 IR
- sehr gutes Display

Gruß, Andreas
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am April 11, 2009, 09:15
animas 1250 IR
- sehr gutes Display

Würde ich nicht sagen, hat den gleichen Kontrastumfang wie bei der Cozmo. Dann schon eher die 2020. Haben aber beide nur 2ml Reservoire
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Andreas am April 11, 2009, 11:34
Irrtum Euer Ehren: Zumindest seit Baujahr 2008 ist das Display gestochen scharf (meine animas Baujahr 2006 war da deutlich schwächer - aber die wurde ja getauscht), überhaupt kein Vergleich mit der Cozmo, die ich ja auch mal Probe getragen habe ...

Gruß, Andreas
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: wise am April 11, 2009, 15:29
animas 1250 IR
- sehr gutes Display

Würde ich nicht sagen, hat den gleichen Kontrastumfang wie bei der Cozmo. Dann schon eher die 2020. Haben aber beide nur 2ml Reservoire

Du hast es auf den Punkt gebracht. So schön 2020 und Ping auch sein mögen. Leider nur mit 2ml Reservoir.
Dann lieber den Nachteil und BEs raten, BolusExpert & Gehirn vor den Essen einschalten statt Ernährungsdatenbank in der Pumpe und dafür 3ml Reservoir ;)

... würde ich mir genau jetzt eine nagelneue zum 25% Preis oder noch weniger kaufen.

Ja, interessante Situation. Allerdings ist bei den Preisen wohl zu beachten, dass diese im Internet angebotenen Pumpen wohl weder Service, noch Garantieleisung über Smiths erfahren werden.

Und eine gewisse Anfälligkeit wird der Cozmo ja schon zugesprochen? Insofern relativiert sich der Angebotspreis deutlich, da der Kauf mit entsprechenden Risiken hinsichtlich der Nutzungszeiten behaftet ist.

Zitat
Es gibt gerade reichlich Angebote für nagelneue Cozmo 1700er Pumpen auf zig Seiten und offenbar ein Überangebot:

Ich hab auch mal gesucht, aber nicht allzu viele entdeckt. Vielleicht liegts ja auch nur an (m)einer unausgegorenen Suchstrategie?

Gruß
Joa

Nunja Joa. Eine USA Werksgarantie hast du bestimmt auf eine nagelneue USA Pumpe.
Aber sicher auch das Porto wenn sie was hat. Ab 40,- gibt es versicherte Express Pakete nach Übersee.
Dafür aber auch irgendeine andere neue im Schrank über eine Verordnung.
Ein paar Tage Abwesenheit sollte so kein Problem darstellen.
Das muß sich jeder selber überlegen wie wichtig dieses Modell für ein selber ist.

wise
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am April 11, 2009, 18:23
Du hast es auf den Punkt gebracht. So schön 2020 und Ping auch sein mögen. Leider nur mit 2ml Reservoir.

Das kleine Reservoir war für mich auch damals ein Grund warum es die Pumpe nicht geworden ist, ich habe kein Bock alle 2-3 Tage das Reservoir zu wechseln.
Mit dem 3 ml Reservoir habe ich eine längere Zeit ohne lästigen Patronenwechsel :ja:


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Andreas am April 12, 2009, 17:55
Nach dreieinhalb Jahren animas kann ich nicht sagen, dass mich das Wiederbefüllen des im Vergleich kleineren Reservoirs auch nur einmal genervt hat. Im Gegenteil: Ich genieße die dadurch mögliche kleinere Form und das geringere Gewicht, sodass es im Dezember - vermutlich - wieder auf eine animas hinauslaufen wird.
Aber jeder setzt da halt andere Prioritäten.

Gruß, Andreas
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: moewe am April 12, 2009, 18:06
Bei mir war es auch das 3ml-Reservoir. Das reicht bei mir etwa 6 Tage. Und dann noch die überall erhältlichen Batterien... Das macht das Leben einfacher....

Gruß Ulrike
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Andreas am April 12, 2009, 18:14
Bei der Cozmo war die Batterie bei mir nach zwei Wochen bereits leer, bei der animas halten die mitgelieferten Lithium-Batterien zweieinhalb (!) Monate.
Normale Batterien, die ebenfalls passen, habe ich nicht probiert, weil bei den Reservoiren stets eine Batterie dabei ist ... und ich inzwischen eine ganze Sammlung an Batterien zu Hause habe, eben weil die animas kaum verbraucht. Seitdem ich die Pumpe habe, habe ich überhaupt keine Batterien in der AA-Größe mehr gekauft, sondern alles (Wecker etc.) mit den übrig gebliebenen "animas-Batterien" bestückt.

Gruß, Andreas
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am April 12, 2009, 19:27
Und dann noch die überall erhältlichen Batterien... Das macht das Leben einfacher....

:ja: das ist für mich auch ein Grund für oder gegen eine Pumpe.

Bei mir hält die Batterie in der Cozmo 3-4 Wochen und das mit einigen Spielereien wie häufiges auslesen und Beleuchtung.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: wise am April 12, 2009, 23:05
Wobei sich mir die Frage stellt warum in einer Paradigm 722, incl. Daten Auslesen, Beleuchtung, aktivierter Fernbedienung und Funk BZ Gerät, eine kleine AAA Batterie, in die so in etwa 900…1.450mAh passt, gut 5 Wochen hält wenn andere mit einer vergleichsweisen dicken AA Batterie mehr wie doppelt so viel Energie im Gerät haben auch nicht länger laufen.

wise
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am April 13, 2009, 08:39
Wobei sich mir die Frage stellt warum in einer Paradigm 722, incl. Daten Auslesen, Beleuchtung, aktivierter Fernbedienung und Funk BZ Gerät, eine kleine AAA Batterie, in die so in etwa 900…1.450mAh passt, gut 5 Wochen hält wenn andere mit einer vergleichsweisen dicken AA Batterie mehr wie doppelt so viel Energie im Gerät haben auch nicht länger laufen.

Die mit AAA Batterie muss eben mehr arbeiten, ist ja dann auch schwerer (zumindest die Batterie)  :zwinker: :lachen:

Ich hatte mich damals aber auch gefragt wieso die Spirit (Batterietyp AA) mit mehr Kapazität somit wesentlich mehr verbraucht als die Cozmo (Batterietyp AAA).
Aber ein dirkter vergleich ist eh etwas schwer, da müsste man schon zu 100% die gleichen Funktionen nutzen und nicht bei der einen z.B. 100 mal mit Beleuchtung und bei der anderen nur 10 mal usw.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: moewe am April 13, 2009, 14:01
Also die AAA-Batterie in meiner Cozmo hält auch 3-4 Wochen und ich nachts halb blindes Huhn arbeite auch öfter mit Beleuchtung, schon alleine deswegen, weil ich im Dunkeln den falschen Knopf erwische  :lachen:
Und ich denke, der größte Stromverbraucher ist sicher der Schrittmotor, die ganze Mechanik will ja bewegt sein... Und wenn man vielleicht hohe Basalraten und hohe Boli hat, muß der Motor mehr arbeiten und dann ist halt der Saft schneller alle, vermute ich mal  :kratz:

Ich hab schon wieder die ganzen Unterschiede der Pumpen vergessen, aber meine Wahl für die Cozmo damals lag an Batterien, umfangreiche Bediensoftware, Standard-Luer-Lock und 3ml-Reservoir. Ich hatte sie als einzige zur Probe und habe sie auch genommen.

Wie geht man eigentlich vor, wenn man mehrere Pumpen probetragen will? Ist sicher ne blöde Frage, die ich aber lieber Euch als meiner Ärztin (ihr erinnert euch an die Zicken vor 4 Jahren) stellen möchte. Ich würde gern die Accucheck Combo und auch die von Jörg vorgeschlagene Dana Diabcare R probieren. Gibt es eigentlich eine aktuelle Vergleichstabelle?

Gruß Ulrike



Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am April 13, 2009, 14:35
Und ich denke, der größte Stromverbraucher ist sicher der Schrittmotor, die ganze Mechanik will ja bewegt sein... Und wenn man vielleicht hohe Basalraten und hohe Boli hat, muß der Motor mehr arbeiten und dann ist halt der Saft schneller alle, vermute ich mal  :kratz:

Das würde ich auch so sehen, hohe Insulinmengen = hoher Batterieverbracuh

Zitat
Ich hab schon wieder die ganzen Unterschiede der Pumpen vergessen, aber meine Wahl für die Cozmo damals lag an Batterien, umfangreiche Bediensoftware, Standard-Luer-Lock und 3ml-Reservoir. Ich hatte sie als einzige zur Probe und habe sie auch genommen.

Wenn Du Excel hast, da hatte ich seiner Zeit für mich eine einfache Tabelle zum vergleichen erstellt und sie später verfeinert und hier im Forum exklusiv zur Verfügung gestellt.
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,4037.0.html (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,4037.0.html)

Zitat
Wie geht man eigentlich vor, wenn man mehrere Pumpen probetragen will? Ist sicher ne blöde Frage, die ich aber lieber Euch als meiner Ärztin (ihr erinnert euch an die Zicken vor 4 Jahren) stellen möchte. Ich würde gern die Accucheck Combo und auch die von Jörg vorgeschlagene Dana Diabcare R probieren. Gibt es eigentlich eine aktuelle Vergleichstabelle?

Ich habe mit den einen Hersteller (Smiths) angerufen und auf der Messe in Münster den anderen interessanten Hersteller (Medtronic) angesprochen "Ich würde mich für die Pumpe interessieren, jedoch würde ich die gerne ausprobieren...".

Ich hatte auch kein Geheimnis darus gemacht das es da Konkurenz gibt und Service für mich u.a. ein wichtiger Punkt ist.

Vorher hatte ich das mit meinen Doc natürlich abgesprochen und gesagt ich würde mich für die Pumpe interessieren und die wäre auch nicht schlecht, die andere Pumpe ist aus dem rennen wg. dem bescheidenen Service, da Herr... nicht mehr da ist und die Funktionen im Vergleich zu den anderen Herstellern bescheiden sind.

Er hat mir dann grünes Licht gegeben und mir nur auf den Weg mitgegeben "Nehmen sie die Pumpe die sie möchten und klären das mit dem Probetragen ab."
Auflage war dann nur ihn nichtb ganz Aussen vorzulassen und ihn halt auch Bericht zu erstetten.


Viele Grüße

Markus



Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am April 14, 2009, 12:01
Bei der Cozmo war die Batterie bei mir nach zwei Wochen bereits leer, bei der animas halten die mitgelieferten Lithium-Batterien zweieinhalb (!) Monate.

Bei mir halten die ca. 4 Wochen. Ich möchte aber auch nicht den Eindruck erwecken, daß die Animas "minderwertig" ist oder so. Im Gegenteil: ich halte sie für die formschönste Pumpe auf dem Markt (gerade jetzt mit dem neuen Display in der 2020).

Aber für meinen Bedarf ist das Reservoir einfach zu klein und mich nervt ja schon die Wechselei an der Cozmo. Wenn's nach mir ginge gäbe es ein U20000, dann müßte ich selbst bei der Animas nur einmal pro Jahr wechseln ;D
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am April 14, 2009, 16:01
Aber für meinen Bedarf ist das Reservoir einfach zu klein und mich nervt ja schon die Wechselei an der Cozmo. Wenn's nach mir ginge gäbe es ein U20000, dann müßte ich selbst bei der Animas nur einmal pro Jahr wechseln ;D

Eine Herausforderung für die Techniker eine so präzise Pumpe zu entwicklen. Ich hoffe das Insulin ist dann auch hitzebeständig :ja:


Viele Grüße

Markus
 
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Ufuk am April 14, 2009, 22:57
ideal wäre es (traum)
wenn techniker pumpe entwickeln die auf anstieg des Bz reagiert und dem entsprechend insulin abgibt.
mann müsste quasi nur leere ampullen auswechseln.
wahrscheinlich erleben wir das nicht mehr.
 ::)
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: vollmi am April 15, 2009, 14:52
wahrscheinlich erleben wir das nicht mehr.

*Glaskugel* Also ich werd das noch erleben! Wenn man bedenkt was in den letzten dreissig Jahren für Fortschritte passiert sind halte ich es nicht für soo abwegig das sowas in den nächsten 20 Jahren kommt. Wenn nicht sogar ein entsprechendes Implantat.

mfG René
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: moewe am April 15, 2009, 15:51
Eine Frage an unsere Pumpentester: Bei der Cozmo habe ich ja einfach das gefüllte Reservoir eingesetzt und die Gewindestange ist von selber soweit zurückgefahren wie sie mußte, ich hab den Adapter festgeschraubt und fertich. Da hab ich allerdings vorher den Schlauch aufgesetzt, weil man den bei der Cozmo mit angeschraubtem Adapter nicht mehr drankriegt.

Bei den Bedienungsanleitungen von der Dana bzw. Spirit kam mir das ganze komisch vor. Bei der einen braucht man ein Hilfskästchen und bei der anderen gute Augen, um die Gewindestange richtig zu positionieren? Wie Steinzeit ist das denn und kann man da nicht genug falsch machen? Ist das bei der Combo jetzt besser gelöst oder ist die Mechanik da die gleiche wie bei der Spirit?


Gruß Ulrike
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: diotmari am April 15, 2009, 16:03
.... und bei der anderen gute Augen, um die Gewindestange richtig zu positionieren? Wie Steinzeit ist das denn und kann man da nicht genug falsch machen?....

Also das fand ich auch sowas von bescheuert, daß ich in der Schulung fast an dieser Stelle gelacht habe!  :lach1:
Ich fahr die Gewindestange zurück, setz die Patrone ein und laß die Füllmenge von 315 iE auf 295 iE runterzählen. Dadurch kommt die Stange in Position. Katheter befüllen und gut ist.
Habe mehrfach dabei kontrolliert, daß dann wirklich die Patrone im Anschlag ist. Vielleicht kostet daß 2, 3 iE  :gruebeln:?
Vielleicht stimmt dann die Gesamtmenge nicht mehr 100%ig  :kratz:? Bislang wurscht, es "lüppt"!  :super:

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am April 15, 2009, 17:27
Vielleicht stimmt dann die Gesamtmenge nicht mehr 100%ig  :kratz:? Bislang wurscht, es "lüppt"!  :super:

Das faand ich nicht ganz so wild, was ich viel schlimmer bei der Spirit fand das das ein oder anderemal der Propfen aus der Patrone in der Pumpe stecken blieb und ich teilweise lange Zeit brauchte diesen wieder aus der Pumpe zu bekommen.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joa am April 15, 2009, 20:13
was ich viel schlimmer bei der Spirit fand das das ein oder anderemal der Propfen aus der Patrone in der Pumpe stecken blieb und ich teilweise lange Zeit brauchte diesen wieder aus der Pumpe zu bekommen.
Das ist mir auch passiert, aber nur 1x. Eindeutig ein Handhabungsfehler. Das Reservoir muß vollständig vom Koblengewinde abgeschraubt sein, bevor man es aus der Pumpe entnimmt. Am sichersten ist, es nur durch die Schwerkraft rausfallen zu lassen.

Ansonsten ist die Spirit rein technisch unverändert geblieben, so wurde mir gesagt.

Gruß
Joa
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am April 15, 2009, 20:28
Das Reservoir muß vollständig vom Koblengewinde abgeschraubt sein, bevor man es aus der Pumpe entnimmt.

Es war damals so wie immer abgeschraubt, aber egal wie und was es jetzt war, sehr traurig finde ich nur das sich das Handbuch darüber totgeschwiegen hat.
Der Stopfen saß fest, da konnte man scharauben wie man wollte.


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Biene am April 16, 2009, 09:04
Ansonsten ist die Spirit rein technisch unverändert geblieben, so wurde mir gesagt.
Ja, leider, so habe ich es auch verstanden: Die Combo ist eine Spirit mit Fernbedienung. Schade eigentlich.
Auch, wenn ich euch auf die Nerven gehe: Meine alte minimed fand ich mechanisch und softwaremäßig viel besser als die Spirit.
Die hat z.B. auch nicht so ein Gewindestänglein, sondern einen ordentlichen Stempel, der die Patrone leert. Da kann nix verklemmen oder verbiegen. Und die Paradigm merkt auch selbst, wie voll die Ampulle noch ist! Außerdem merkt sie sich, im Gegensatz zur Spirit, sämtliche Füllvorgänge und auch den Zeitpunkt des Stoppens (zumindest, bis man sie weiterlaufen läßt). Heul... :'(
Gruß,
Biene
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joa am April 16, 2009, 09:12
Ja, leider, so habe ich es auch verstanden: Die Combo ist eine Spirit mit Fernbedienung. Schade eigentlich.
Die hat z.B. auch nicht so ein Gewindestänglein, sondern einen ordentlichen Stempel, der die Patrone leert.
Den hat die Spirit ja auch. Die Gewindestange war bei der H-Tron.

Ansonsten haben die kleinen Mängel der Spirit mich ja auch erst mal zu einer Cozmo als Zwischenlösung geführt.
Somit hätte Roche/Disetronic noch 1,5 bis 2 Jahre Zeit, die Spirit nachzubessern.  :zwinker:

Mir stank vor allem, dass die TBR nur 10% Schritte hat, und dass es keinen Nadelfüllbolus gibt.  :boese:
Wobei letzteres natürlich randständig ist.

Gruß
Joa
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Biene am April 16, 2009, 10:30
Die hat z.B. auch nicht so ein Gewindestänglein, sondern einen ordentlichen Stempel, der die Patrone leert.
Den hat die Spirit ja auch. Die Gewindestange war bei der H-Tron.
Neeee, stimmt nicht.  :nein:
Meine Spirit hat ein pieseliges Stängelchen, ca. 1,5mm Durchmesser, mit einer Platte obendrauf, zum Schieben. Die Paradigm hatte einen im ganzen dicken Schiebekolben!
Gruß,
Biene
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: moewe am April 16, 2009, 14:01
Was ein Sch..... da hätten die doch jetzt weiß Gott genug Zeit gehabt, die Mechanik bei der Cozmo zu klauen, oder? Menno, da dreht sich mein Ingenieursherz gerade wieder um.
Bei der Cozmo geht das alles so schön einfach! Das Reservoir ist mit Bajonet-Verschluß dran. Da kann man kein Gewinde verziehen und nix.

Ich wußte schon, warum ich die genommen hab!  :sad2:

Also wieder was, was ich nur mit Brille bewältigen kann. Und wer schlecht sieht, ist schonmal nicht für Accu-Check geeignet oder wie? Also um Mißverständnissen vorzubeugen: ich sehe eigentlich sehr gut.... alles was weiter als 1 m von mir weg ist  :lachen: Das ist das Alter, sagt die Augenärztin.

Wer hat noch Tricks auf Lager, wie macht ihr das mit den Reservoiren? Sonst muß ich den Roche-Leuten auf den Keks gehen.

Gruß Ulrike
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Alexandra am April 16, 2009, 19:03
Ich hatte ehrlich gesagt noch NIE ein Problem, weder beim Reservoir rein- noch beim rausdrehen und verstehe auch nicht, wo das Problem liegt? Die Ampulle wird doch jeder ganz voll machen? Auf diese Menge ist die Gewindestange auch beim Rücklauf eingestellt, also Rücklauf machen, Ampulle reindrehen, bestätigen, gut. Wenn leer, Pumpe auf den Kopf, Ampulle rausdrehen fertig. Bei mir hat sich noch nie was verkantet, ist noch nie was drin hängen geblieben oder sonst was.

Vielleicht hängt es auch davon ab, was man gewohnt ist? Die Spirit ist meine erste Pumpe, hab sie nun drei Jahre, ich war also nie einen anderen Ablauf gewöhnt und mach das brav, wie man es mir gezeigt hat.

@Biene: warum bist du nicht bei Paradigm geblieben, wenn das so super war? Das soll jetzt keine Anmache von der Seite sein  :rotwerd:, sondern ist ernst gemeint. Ich bin die Abläufe bei der Spirit so gewöhnt, dass ich mich, müsste ich jetzt ´ne Neue nehmen, zu 99% die Combo nehmen würd, einfach nach dem Motto "Never change a running team". Ich würd mich sicher auch - zumindest Anfangs - schwer tun, so routinierte Abläufe zu verändern.

Gruß
Alexandra
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: moewe am April 16, 2009, 19:26
@ Alexandra:

Genau das ist ja das Problem bei mir, meine erste Pumpe ist die Cozmo und man gewöhnt sich dann an die Abläufe. Nächstes Jahr ist die nächste fällig, und da stellen die Deppen Produktion und Vertrieb ein. Mist. Nun versuche ich rauszufinden, bei welchem Modell ich mich von den wenigsten lieb gewonnenen Abläufen verabschieden muß  :gruebeln:

Ich hatte ja noch nie ne andere Pumpe in der Hand, hab nur beim Lesen der Bedienungsanleitungen (man kann die sich ja für alle Pumpen im Internet angucken) die Krise gekriegt. Allerdings sind Beschreibungen ja fast immer komplizierter, als der Ablauf dann tatsächlich ist, ich sollte es halt einfach probieren.

Ich tendiere ja vor allem wegen des Displays von der "Fernbedienung" zur Spirit Combo. Außerdem könnte ich die bei meiner Ärztin auch angucken und vermutlich auch probetragen, wenn sie denn dann mal das komplette System mit Meßgerät haben.

Aber danke für die Info, das war schonmal ein guter Praxistipp, Alexandra

Gruß Ulrike
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joa am April 16, 2009, 20:06
Die hat z.B. auch nicht so ein Gewindestänglein, sondern einen ordentlichen Stempel, der die Patrone leert.
Den hat die Spirit ja auch. Die Gewindestange war bei der H-Tron.
Neeee, stimmt nicht.  :nein:
Meine Spirit hat ein pieseliges Stängelchen, ca. 1,5mm Durchmesser, mit einer Platte obendrauf, zum Schieben. Die Paradigm hatte einen im ganzen dicken Schiebekolben!
Gruß,
Biene

Na gut, wenn Du das so gemeint hattest.  :-*

Immerhin war das spiritistische Pieselstängelchen denn schon ein gewaltiger Fortschritt gegenüber der losen Gewindestange der H-Tron.
Deren nicht ganz unerhebliches Gewicht fiel, je nach Pumpenposition, auf den Reservoirkolben oder zog an diesem. Entsprechend konnte man ein spaßiges Schaukeln des Insulinstandes im Katheterschlauch beobachten, wenn dieser entkoppelt war.

Das, immerhin, macht die Spirit nicht mehr.  :nein:

Gruß
Joa
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joa am April 16, 2009, 20:18
Nun versuche ich rauszufinden, bei welchem Modell ich mich von den wenigsten lieb gewonnenen Abläufen verabschieden muß  :gruebeln:

Vermutlich wirst Du auch im nächsten Jahr noch die Möglichkeit haben, eine Cozmo mit Garantieleistung und Service durch Smiths zu erhalten.
Evtl. nur für 3 Jahre, aber immerhin.

Ich hab jetzt auch noch eine bekommen.  :ja:

Gruß
Joa
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: diotmari am April 17, 2009, 03:50
...Die Ampulle wird doch jeder ganz voll machen?

Guten Morgen!
Tja, das würd ich gerne - aber ich bekomme nur die Pen-Patronen verschrieben, da ich welche haben wollte, für den Notfall. Beides verschreibt Die Diabetesassistentin nicht :-\, sonst hätte ich da auch sicherlich weniger Probleme mit vergeudetem Insulin.... :mauer:

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joa am April 17, 2009, 07:13
Mir hat noch nie eine Diabetesassistentin ein Rezept unterschrieben.  :nein:
Ist das neu, dass diese Berufsgruppe nun auch verschreiben darf? :gruebeln:

In anderen Worte, sprich mal Onkel/Tante Doc drauf an. Weil vermutlich unterschreibt die/der das Rezept und das Mädel ist einfach zu unsicher, zwei Verpackungsformen von Insulin auf dem Rezept vorzuschreiben.

Vielleicht hat sie aber auch schon mal davon gehört, dass CSII-Patienten in aller Regel sowohl einen Pen, als auch eine Insulinpumpe mit sich führen (sollten). Ganz abgesehen von den fortgeschrittenen Praktiken wie Fraktionieren eines Bolus.

Wenn Sie das nicht verstehen kann oder darf, musst Du halt mit Doc reden. Und wenn Doc das einmal zusammen verschrieben hat, wird auch die DiabAssi das nächste Mal vermutlich kein Problem mehr haben ein Rezept mit beidem drauf zu Unterschrift vorzulegen.

Gruß
Joa

p.s.
Warum Du die Reservoire nicht vollmachen kannst, verstehe ich aber trotzdem nicht. :kratz:
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: diotmari am April 17, 2009, 07:38
Mir hat noch nie eine Diabetesassistentin ein Rezept unterschrieben.  :nein:
Mir auch noch nicht,  ;D, sie schreibt die Rezepte nur und hat ihre Vorgaben....und der Doc setzt seine Schlagenline darunter  :ja:.
Zitat
Warum Du die Reservoire nicht vollmachen kannst, verstehe ich aber trotzdem nicht. :kratz:
Nun, aus 3 ml kriegt man in ein 3,15 ml Reservoir eben nur 3 ml rein...Alles andere ist Patscherei, die ich einmal versucht habe.

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am April 17, 2009, 07:38
Warum Du die Reservoire nicht vollmachen kannst, verstehe ich aber trotzdem nicht. :kratz:

Das verstehe ich auch nicht so ganz, man könnte ja eine zweite Ampulle nehmen und den Rest aufziehen...

Das sie nicht beide Formen verschreiben darf, wo doch der Doc sein Autogram druntersetzen muss ist schon sehr merkwürdig.
Wenn Du lieber die Fläschen haben möchtest und es mit der Tante so bleibt...

Nimm die Fläschchen und für den Notfall oder fraktionieren läßt Du Dir Spritzen aufschreiben.
Da kann sich die Dia-Frau nichts rausnehmen, was ist wenn die Pumpe mal versagt und die Fläschen nimmst Du halt jetzt lieber weil die Handhabung leichter ist :zwinker:


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Alexandra am April 17, 2009, 07:43
Dietmar, man kann den Rest auch aus einer zweiten Penpatrone aufziehen  ;). Ansonsten schließe ich mich Joa an, lass dir das nicht gefallen! Ich lasse mir auch beides verschreiben und das ist kein Problem.

Ulrike, ja so hat ich mir das vorgestellt und so würde es mir sicher auch gehen, wenn ich auf einmal ein anderes Pumpenmodell bedienen müsste. Hab bei Bekannten schon gesehen, wie die Paradigm bedient wurde und mich würden die x-mal Bestätigungen echt nerven, weil ich das eben nicht gewohnt bin. Andere können sich das Leben ohne Bolus-Expert nicht mehr vorstellen, ich kenn das halt nicht und weiss gar nicht, ob ich den wirklich nutzen würde.

Aber die Combo würd ich auch wegen der Fernbedienung mit BZ-Messgerät wollen, weil ich die Pumpe meist im BH stecken hab und da wär die Bedienung schon supi. Bin auch nächstes Jahr "fällig" und hoffe, dass Roche das bis dahin langsam mal alles auf die Reihe bekommen hat  ;).

Gruß
Alexandra
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: diotmari am April 17, 2009, 07:54
 ;D Mit der Patscherei, die ich einmal versucht habe, meinte ich eine zweite Ampulle....
Wahrscheinlich hab ich zu feste gedrückt, auf jeden Fall ist der Kolben rausgeflogen und ich stank stundenlang nach Insulin  :aechz:
Werde beim übernächsten Mal versuchen, die Fläschchen zu bekommen, im Moment ist mein Kühkschrank mit 16 Päckchen mehr als voll - die gute hat das Insulin doppelt aufgeschrieben  :lachen:
Assistentin und Doc müssen feste Absprachen für die Verschreibung getroffen haben, denn ich habe beobachtet, daß der Doc sie quasi ungelesen unterschreibt ;)

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: johann am April 17, 2009, 13:22
Zitat
...denn ich habe beobachtet, daß der Doc sie quasi ungelesen unterschreibt
:ja: und ich habe gesehen, dass sich in meiner Patientenmappe einige Rezepte befanden, die blanko unterschrieben waren  und von der Arzthelferin mit dem gewünschten Inhalt versehen wurden.
Vorteil: Kürzere Wartezeit. ;)
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: moewe am April 17, 2009, 14:24
Ich habe eigentlich immer nur ein gefülltes Ersatz-Reservoir und 2 Spritzen als "Notbehelf" dabei, habe das aber noch nie gebraucht, die Pumpe hat mich nie im Stich gelassen. Meinen Innovo-Pen traue ich mich eh nicht mehr zu benutzen, der hatte den blöden Konstruktionsfehler, daß da manchmal der Kolben zurückgesprungen ist und man ewig drehen mußte, bis wieder Insulin vorn rauskam  :mauer:
 
Das mit dem Bolus an verschiedenen Stellen spritzen brauch ich ja net, weil ich Essen doch nicht so als mein liebstes Hobby betrachte, die Mahlzeiten also eher klein halte. Bekommt meiner Figur wesentlich besser und die Boli werden nicht so groß :lachen:

Das mit der "Fernbedienung finde ich auch super, weil ich bei Auftritten usw. gern die Pumpe im Bauchgurt unter der Kleidung hätte und auf der Bühne schlecht vor allen Leuten das Tshirt heben kann   :rotwerd:  Komischerweise haben viele gute schwarze Hosen oder Röcke keine Taschen, in denen man die Pumpe verschwinden lassen könnte  :moser: So könnte ich dann das Fernbedienungsteil in die Handtasche tun, die ich IMMER dabei hab. Wäre sehr praktisch.

Ich benutze zum Füllen die 10 ml-Fläschchen, da fülle ich jeweils 3 Reservoire überreichlich. Bei der Cozmo stecke ich dann Reservoir, Adapter und Schlauch zusammen, drücke auf den Kolben vom Reservoir bis er auf dem 300-IE-Strich ist und baue danach das ganze in die Pumpe ein. Dadurch spare ich mir schonmal teilweise das Schlauch füllen und sehe vor allem, ob noch irgendwo Luft ist. Steht zwar so nicht in der Bedienungsanleitung, funktioniert aber immer problemlos und mit wenig Insulinverlust. Es ist mir auch nur einmal passiert, daß zuviel Insulin im Reservoir war. Da hat dann nach dem Zurückfahren des Kolbens (das geht bei der Cozmo nur mit aufgestecktem neuen Reservoir) die Pumpe gemeckert und ich durfte von vorn anfangen, weil die das Reservoir dann einfach wieder rausfährt  :) Dadurch werden aber auch Fehler vermieden, denke ich.
Am Anfang hatte ich auch noch die Pen-Ampullen, da fand ich das mit dem Füllen aber schwieriger, siehe Dietmar... Nach fest drücken kommt Schweinerei  :lachen: War froh, als die dann alle waren.

Das mit den Rezepten geht bei meiner Ärztin so: im Computer steht drin, was du zuletzt gekriegt hast, da klicken die einfach rauf und schon ist das neue Rezept fertig. Wenn man was anderes will, müssen sie erst in der Datenbank gucken.... das ist umständlicher.

Gruß Ulrike
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am April 17, 2009, 14:55
Komischerweise haben viele gute schwarze Hosen oder Röcke keine Taschen, in denen man die Pumpe verschwinden lassen könnte  :moser:

Wieso nähst du dir da nicht einfach noch auf der Innenseite ein Täschchen dazu :kratz:
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: diotmari am April 17, 2009, 15:02
Wieso nähst du dir da nicht einfach noch auf der Innenseite ein Täschchen dazu :kratz:

Weil Ulrike
Zitat
Menno, da dreht sich mein Ingenieursherz gerade wieder um.
noch an der Zeichnung arbeitet, den Prüfplänen und die Statik berechnen muß.... :zwinker:

:lachen: Verzeih mir aufrichtig, Ulrike, aber hier konnte ich nicht anders, mea culpa!  :lachen:

Viele Grüße
Dietmar
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: wise am April 17, 2009, 15:53
Nun, aus 3 ml kriegt man in ein 3,15 ml Reservoir eben nur 3 ml rein...

Das stimmt absolut nicht.
In einer Pen Ampulle sind bei Entleerung mit einem Kugelschreiber bis der Kolben in der Rundung ist weit über 320 U drin.
300U sind da nur drin bei Entleerung mit einem Pen.
Wenn du die Luft aus dem Reservoir erst zurück in die Penampulle drückst wenn es 3/4 voll ist fliegt auch kein Kolben aus der Pen Ampulle raus.
Etwas einfacher geht es 3 Pen Ampullen in eine leere 10ml Flasche umzufüllen.
Ich habe über 9000U aus Penampullen mit der Pumpe aufgebraucht um Platz im Kühlschrank zu bekommen.
Das ist reine Übungssache.

wise
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joa am April 17, 2009, 16:00
;D Mit der Patscherei, die ich einmal versucht habe, meinte ich eine zweite Ampulle....
Wahrscheinlich hab ich zu feste gedrückt, auf jeden Fall ist der Kolben rausgeflogen.

Du sollst ja auch nicht die nächste Penampulle mit dem Insulin aus dem Reservoir befüllen.  :zwinker:

Soweit ich mich an die wenigen derartigen Versuche entsinne, kann man durchaus einfach nur aufziehen, der Kolben der Penampulle wird dann mitgesogen. Oder wie war das nochmal?

Gruß
Joa
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: moewe am April 17, 2009, 16:14
Wieso nähst du dir da nicht einfach noch auf der Innenseite ein Täschchen dazu :kratz:

Weil Ulrike
Zitat
Menno, da dreht sich mein Ingenieursherz gerade wieder um.
noch an der Zeichnung arbeitet, den Prüfplänen und die Statik berechnen muß.... :zwinker:

:lachen: Verzeih mir aufrichtig, Ulrike, aber hier konnte ich nicht anders, mea culpa!  :lachen:

Viele Grüße
Dietmar



Macht Euch nur lustig, Jungs  :baeh:

Ich lauf doch nicht in Kartoffelsäcken rum, oder wie ihr mit ausgebeulten Hosentaschen. Und das mit den angenähten Innentaschen hat schon bei der Prinzessin von König Drosselbart nicht funktioniert, der ist dann alles beim Tanzen rausgefallen  :zunge2:

Hab schon Tshirts mit Innentasche probiert, das Gebaumel stört mich beim Singen, ebenso wie etwas um den Hals zu hängendes. Ich hab da die Pumpe lieber fest am Körper (oder in der Hosentasche), bei allem anderen schlackert sie mir bei jeder Bewegung irgendwo rum und sie ist mir auch schon aus zu flachen Hosentaschen rausgerutscht. Macht sich beim Einsingen immer gut  :moser:

Schon klar, ich weiß, daß ich 'nen Spleen hab, braucht ihr mir net sagen  :lachen:

Nun bin ich aber gespannt, was Euch jetzt wieder einfällt  ;D

Gruß Ulrike
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am April 18, 2009, 09:00
Ich lauf doch nicht in Kartoffelsäcken rum, oder wie ihr mit ausgebeulten Hosentaschen. Und das mit den angenähten Innentaschen hat schon bei der Prinzessin von König Drosselbart nicht funktioniert, der ist dann alles beim Tanzen rausgefallen  :zunge2:

Damals gab es ja auch noch keine Klettverschlüsse. :zwinker: ;D

Sorry wenn ich drauf rumreite, aber mein Motto ist eben "was nicht geht wird gehend gemacht".

Ich hatte mal ein Schönes stabiles Täschen, in das alles was ich unterweg brauchte reinpasste, inkl. Messgerät, Pens und TZ. Hatte Plastikverstärkte Außenwände, aber leider keinen Gürtelclip. Also hab ich mir im Baumarkt eine Metallkrampe besorgt, die Kanten mit der Feile abgerundet und das ganze durch die Löcher der Krampe mit einem Kabelbinder an der Plastikverstärkung befestigt. Hätte keinen Design-Preis gewonnen, hat aber genau das getan was ich erreichen wollte: ließ sich mit einem Handgriff am Gürtel einhängen. ;D
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: LordBritish am April 18, 2009, 10:36
aber mein Motto ist eben "was nicht geht wird gehend gemacht".

Danke Jörg, dass hatte mich mich auf eine Idee gebracht...
Ich habe einfach zwei USB-Sticks umgebaut und jetzt habe ich das was ich schon immer wollte... die praktische Aufbewarung der Kappe des einen Sticks kombiniert mit dem schnelleren Stick  :banane:


Viele Grüße

Markus
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: moewe am April 18, 2009, 11:43
Also hab ich mir im Baumarkt eine Metallkrampe besorgt, die Kanten mit der Feile abgerundet und das ganze durch die Löcher der Krampe mit einem Kabelbinder an der Plastikverstärkung befestigt. Hätte keinen Design-Preis gewonnen, hat aber genau das getan was ich erreichen wollte: ließ sich mit einem Handgriff am Gürtel einhängen. ;D

womit wir wieder beim Thema "Kartoffelsäcke" wären, also mir als Frau kommts schon auch auf die Schönheit an.....  :baeh:


Gruß Ulrike
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Ludwig am April 18, 2009, 19:27

womit wir wieder beim Thema "Kartoffelsäcke" wären, also mir als Frau kommts schon auch auf die Schönheit an.....  :baeh:


Gruß Ulrike

was wir Männer natürlich auch an den Frauen zu schätzen wissen  :zwinker:

lg
Ludwig
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Biene am April 19, 2009, 20:09
Vielleicht hängt es auch davon ab, was man gewohnt ist? Die Spirit ist meine erste Pumpe, hab sie nun drei Jahre, ich war also nie einen anderen Ablauf gewöhnt und mach das brav, wie man es mir gezeigt hat.

@Biene: warum bist du nicht bei Paradigm geblieben, wenn das so super war? Das soll jetzt keine Anmache von der Seite sein  :rotwerd:, sondern ist ernst gemeint. Ich bin die Abläufe bei der Spirit so gewöhnt, dass ich mich, müsste ich jetzt ´ne Neue nehmen, zu 99% die Combo nehmen würd, einfach nach dem Motto "Never change a running team". Ich würd mich sicher auch - zumindest Anfangs - schwer tun, so routinierte Abläufe zu verändern.
Hallo Alexandra, sorry für die späte Antwort, aber ich komme manchmal tagelang nicht ins Forum.
Du hast völlig Recht, ich bin auch ein Gewohnheitstier. Jahrelang hatte ich mich z.B. an das Handling der Paradigm gewöhnt, wo die Ampulle mit einer Membran verschlossen ist. Da brauchte man sich nicht "auf den Kopf stellen".
Ich habe dann gewechselt, weil meine Pumpe 5 Jahre alt war und gerade passend die Combo ins Angebot kam (auf die ich aber immernoch warte). Die Combo soll ja sukzessive ausgebaut werden zu Teupes Advice Device, und das finde ich sehr spannend. Die Chance wollte ich mir einfach nicht entgehen lassen. Ansonsten wäre ich nach dem Probetragen von Cozmo, Dana und Spirit auf jeden Fall bei Minimed geblieben.
Gruß,
Biene
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Joerg Moeller am April 20, 2009, 08:58

womit wir wieder beim Thema "Kartoffelsäcke" wären, also mir als Frau kommts schon auch auf die Schönheit an.....  :baeh:


was wir Männer natürlich auch an den Frauen zu schätzen wissen  :zwinker:


Ebenso wie die Irrationalität: Röcke ohne Taschen bewirken  :moser:, aber Taschen zusätzlich anzubringen ist auch wieder nicht richtig... :ka: :tss:
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Alexandra am April 20, 2009, 09:01
Danke für die Antwort, Biene. Ja, das Advice Device, das wär auch ein wichtiger Punkt für mich. Anaj, erst mal muss nun die Combo endlich mal vollständig auf dem Markt erscheinen, das wär ja schon mal ein Schritt. Aber ich hab ja auch noch ein Jahr, bis die nächste Pumpe her muss, bis dahin bin ich zuversichtlich  ;).

Gruß
Alexandra
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Archchancellor am November 09, 2009, 12:33
Hallo Gemeinde,

habe nichts dermaßen hier gefunden. Also rein damit:

Laut meiner Diabetologin (ich muss ihr noch wegen was anderes schreiben) werden die Reservoirs auch in 4 Jahren noch erhältlich sein.
Eine Vorratshaltung sollte demzufolge vermieden werden.
hat jemand ähnliches in Erfahrung bringen können oder kann dies dementieren?

Archchancellor
Titel: Re: Cozmo Pumpe wird eingestellt
Beitrag von: Brombaer am November 09, 2009, 12:53
Halloli,

das kann ich nur bestätigen - Info von den Service-Mitarbeitern von Smith.
Voraussichtlich wird es Reservoirs noch sehr viel länger geben, da die Cozmo nur als Insulinpumpe vom Markt genommen wird.
Als Schmerzmittelpumpe bleibt sie uns nämlich erhalten.

Gruss ...  Sabine