Serviceplatz > Buchempfehlungen
Gerade erschienen /Diabetes Hypoglykämien: "Es trifft mich wie ein Blitz ..."
Daniela:
--- Zitat von: Llarian am Oktober 23, 2010, 12:00 ---
--- Zitat von: Bendix am Oktober 22, 2010, 16:37 ---Und Anja, tierische Insuline sind noch zu beziehen aus dem Ausland,
--- Ende Zitat ---
Deswegen stand da ja auch "in Deutschland", gelle...
Und auch, wenn das mit dem Beziehen aus dem Ausland derzeit noch so ist, kann ja jeder mal überlegen, wielange noch, wenn man sich mal die Entwicklung in der Gesundheitspolitik in den letzten 10 Jahren anschaut.
Grüße
Anja
--- Ende Zitat ---
Na ich hoffe mal bis zur Heilung, ansonsten hätte ich auch Probleme :-\
Liebe Grüße, Daniela
Llarian:
--- Zitat von: Jörg Möller am Oktober 22, 2010, 15:33 ---aber daß nach einer Adrenalinsekretion grundsätzlich eine 48-stündige Latenzzeit folgt halte ich nicht für korrekt.
--- Ende Zitat ---
Kommt halt auf die verbrauchte Menge an. Adrenalin wird quasi auf Vorrat gebildet, in den Vesikeln gespeichert und bei Bedarf ausgeschüttet. Auf diese Weise muß es nicht erst bei Bedarf gebildet werden, sondern steht zügig zur Verfügung. Wenn ich die Rottweiler sehe, weill ich gleichlaufen können und nicht erst, wenn meine Nebennieren aus ihrem Schönheitsschlaf aufgewacht sind. Wird alles ausgeschüttet, ist beim nächsten auslösenden Reiz nichts da zum Ausschütten. Und offenbar ist die Kapazität der Vesikel so groß, daß bei einer normalen Produktionsrate die reinpassende Menge in zwei Tagen produziert wird.
Grüße
Anja
Bendix:
Hier.........
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypoglyk%C3%A4mie :kratz:
Llarian:
--- Zitat von: Bendix am Oktober 25, 2010, 20:08 ---Hier.........
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypoglyk%C3%A4mie :kratz:
--- Ende Zitat ---
Hmmm... jetzt hast Du mit einem Hier, sehr vielen Satzzeichen und einem kopfkratzenden Smiley einen Link gepostet. Sollte da jetzt noch eine Frage kommen oder war das eine Antwort zu einer Frage aus einem vorherigen Posting (wenn ja zu welcher Frage aus welchem Posting) oder was war jetzt die Absicht?
Grüße
Anja
Daniela:
--- Zitat von: Llarian am Oktober 24, 2010, 00:04 ---
--- Zitat von: Jörg Möller am Oktober 22, 2010, 15:33 ---aber daß nach einer Adrenalinsekretion grundsätzlich eine 48-stündige Latenzzeit folgt halte ich nicht für korrekt.
--- Ende Zitat ---
Kommt halt auf die verbrauchte Menge an. Adrenalin wird quasi auf Vorrat gebildet, in den Vesikeln gespeichert und bei Bedarf ausgeschüttet. Auf diese Weise muß es nicht erst bei Bedarf gebildet werden, sondern steht zügig zur Verfügung. Wenn ich die Rottweiler sehe, weill ich gleichlaufen können und nicht erst, wenn meine Nebennieren aus ihrem Schönheitsschlaf aufgewacht sind. Wird alles ausgeschüttet, ist beim nächsten auslösenden Reiz nichts da zum Ausschütten. Und offenbar ist die Kapazität der Vesikel so groß, daß bei einer normalen Produktionsrate die reinpassende Menge in zwei Tagen produziert wird.
Grüße
Anja
--- Ende Zitat ---
Ahhhhh, na logisch, jetzt weiß ich auch warum meine Hyposymptome im Eimer sind - ich bin auf Arbeit ja immer voll drauf :patsch:
Danke liebe Anja :prost:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln