Diabetesfragen > Theorie
Insulinmenge und Auswirkung auf den DEA bzw. SEA
diotmari:
--- Zitat von: Daniela am Dezember 03, 2010, 16:28 ---.....da der Eintrittszeitpunkt des ersten Insulinmoleküls in die Blutbahn IMMER derselbe ist
--- Ende Zitat ---
:haeh: Sollte ich die Joke-Smilies irgendwo übersehen haben, verzeih mir, ansonsten bleibt mir dazu nur ein entschiedenes: :abgelehnt:
Wir sind keine Roboter, haben tageszeitliche, hormonelle und hastenichtgesehen Schwankungen, die selbst bei einem straffen Insulinmanagemt NIE zu identischen Ausgangssituationen führen!
Und dann mach ich meinen DEA auch noch vom Essen abhängig, der durchaus mal 15min oder 0min betragen kann, je nach Glyx der bevorstehenden Mahlzeit :ja:
Und dann kann ich mir noch ein paar dutzend andere Faktoren vorstellen, die den Wirkzeiteintritt des Insulins beeinflussen.....Wir wär es mit den aktuellen Temperaturen zB. :staun: Durchgefroren eine leckere Schweinerei auf dem Weihnachtsmarkt oder mollig warm beim Chinesen. Alleine das wird schon auf die Insulinierung einwirken.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :ja:
Viele Grüße
Dietmar
Joa:
--- Zitat von: Daniela am Dezember 03, 2010, 16:28 ---ich halte räumliches Splitten auch für eine gute Lösung wenn ich mal BE zu mir nehmen sollte.
--- Ende Zitat ---
Du hast noch nie Kohlenhydrate ?? ... Das erklärt manches an Deinen erstaunlichen Aussagen.
--- Zitat ---Es ist logisch, man muss sich nur die Kurven der Resorption und Wirkverläufe ansehen und die addieren dann hat man den Wirkbeginn - 2 oder mehrmals Wirkung = 0 ist und bleibt Wirkung 0!
Aber anscheinend sind hier nur wenige mathematisch bewanderte user unterwegs :wech:
--- Ende Zitat ---
:nixweiss: :staun:
mathematisch unbewanderte Grüße
Joa
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Daniela am Dezember 03, 2010, 16:28 ---ich halte räumliches Splitten auch für eine gute Lösung wenn ich mal BE zu mir nehmen sollte. ABER, auch dann muss man einen DEA (immer denselben) einhalten,...
--- Ende Zitat ---
Streich das 'man' und ersetz es durch 'ich', dann passt das. Es mag sein daß es bei dir so ist, aber deswegen muss es nicht zwangsläufig bei allen anderen auch so sein.
--- Zitat ---Es ist logisch, man muss sich nur die Kurven der Resorption und Wirkverläufe ansehen und die addieren dann hat man den Wirkbeginn - 2 oder mehrmals Wirkung = 0 ist und bleibt Wirkung 0!
Aber anscheinend sind hier nur wenige mathematisch bewanderte user unterwegs :wech:
--- Ende Zitat ---
Anscheinend bist du nicht biochemisch bewandert, du hast nämlich das Prinzip der osmotisch bedingten Insulin-Hexamer-Dissoziation offenbar noch nicht verstanden.
Je geringer die Einzeldosis, desto eher ist sie vollständig dissoziert und kann ihre biologische Wirkung vollständig entfalten = desto geringer der nötige SEA/DEA um eine adäquate Wirkung auf die durch Nahrungsaufnahme bedingte BZ-Erhöhung zu entfalten.
Mathematisch bewanderte User kennen den Unterschied zwischen linear und exponentiell :zunge2:
Viele Grüße,
Jörg
Daniela:
ok Jörg, wo steht das?
Biochemisch habe ich sicher keine Ahnung, ich würds aber gern verstehen.
LG, Daniela
Daniela:
--- Zitat von: diotmari am Dezember 04, 2010, 07:37 ---
--- Zitat von: Daniela am Dezember 03, 2010, 16:28 ---.....da der Eintrittszeitpunkt des ersten Insulinmoleküls in die Blutbahn IMMER derselbe ist
--- Ende Zitat ---
:haeh: Sollte ich die Joke-Smilies irgendwo übersehen haben, verzeih mir, ansonsten bleibt mir dazu nur ein entschiedenes: :abgelehnt:
--- Ende Zitat ---
Das bezog sich auf das Splitten, ansonsten hast Du ganz gewiss Recht :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln