Diabetesfragen > Theorie

Insulinmenge und Auswirkung auf den DEA bzw. SEA

<< < (18/20) > >>

Joa:
Hallo Ralf,

--- Zitat von: ralfulrich am Dezember 03, 2010, 00:26 ---wir brauchen noch hier http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,5965.0.html kreative Köpfe...

Vielleicht einen Beitrag über ein Weihnachts-Eselchen, die bekannterweise viel Schlauer sind als ein Mensch je  denken kann... :zwinker:

--- Ende Zitat ---

 :respekt: prachtvolle Demonstration eines Double Bind.   :klatsch:

Allerdings fallen mir aktuell, bei 23 Grad Luft und 20-22 Grad Wassertemperatur nicht so Recht die Weihnachtsmärchen ein.  :-\

Gruß
Joa

Daniela:
Also nein Joa,
ich halte räumliches Splitten auch für eine gute Lösung wenn ich mal BE zu mir nehmen sollte. ABER, auch dann muss man einen DEA (immer denselben) einhalten, da der Eintrittszeitpunkt des ersten Insulinmoleküls in die Blutbahn IMMER derselbe ist und man durch Splitten nur die Höhe des Wirkmaximums beeinflussen kann.

Es ist logisch, man muss sich nur die Kurven der Resorption und Wirkverläufe ansehen und die addieren dann hat man den Wirkbeginn - 2 oder mehrmals Wirkung = 0 ist und bleibt Wirkung 0!
Aber anscheinend sind hier nur wenige mathematisch bewanderte user unterwegs  :wech:

LG, Daniela

ralfulrich:
Ich benutze räumliches Splitten nur dann, wenn ich mal den Bolus zu einer Mahlzeit vergessen habe. Zum Glück passiert das mit dem HumaPen memoir kaum noch...

Ich kenne auch keine BE´s, dessen Resorbtion zum Wirkverlauf einer räumlich aufgeteilten Gesamtdosis passen könnten... :kratz: Es sei denn, ich splitte zeitverzögert. Das ist wieder was ganz anderes. Dann würde ich aber von einen zeitlichen Splitting sprechen, damit da nichts durcheinander gewürfelt wird.

Grüsse
Ralf

Birgit1962:
!allo miteinander,
ich habe seit 2. November probeweise eine Insulinpumpe von der AOK. Bin Typ 2 seit 1992 und komme mit der ICT nicht auf einen guten HbA1C. Seit Beginn der Pumpentherapie sind werte zu 95 % zwischen 80 und 160. Hoffe dass meine KK die Pumpe weiter genehmigt.

Bezüglich des Splittens für Essen beim Chinesen hatte ich auch eine sehr frustrierende Erfahrung. Habe nur Gemüse und Fleisch/Fisch ohne Reis und ohne Nudeln Mittags gegessen. Vorsorglich 2 BE berechnet, wegen der evtl. Maisstärke, andere Bindemittel und weges des Fettes. Blutzucker war 1 Std. danach kontinuierlich über 180, trotz Korrektur mehrmals blieb er bei 180 kleben....habe als Typ 2 eine starke Insulinresitenz. Fazit - für mich falls ich Chinesisch essen will, dann selbst gekocht aus meinem WOK wenig Fett, viel Gemüse, etwas Eiweiß und Werte sind um die 100. Hoffe das hilft Euch auch weiter!

ralfulrich:
Hallo Birgit,

beim Chinesen weiss man nie genau, was da auf den Teller kommt. Aber ohne Reis und Nudeln klingt das sehr nach FPE-Lastig. Nur mit einem Bolus gibt es die Probleme, wie Du sie darstellst, lange erhöhte BZ-Werte.
Da hilft nur ein Dualbolus. Ein Teil sofort (für normale BE) und ein Teil verzögert über mehrere Stunden (für FPE´s)...

Die Pumpis hier können sicherlich mehr Tipps geben...

Grüsse
Ralf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod