Autor Thema: BZ-Werte im Sommer  (Gelesen 7313 mal)

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
BZ-Werte im Sommer
« am: Mai 03, 2005, 07:26 »
Seitdem sich die Sonne  8) öfters zeigt habe ich häufiger niedrige Werte.
Früher waren die Werte im Sommer zwar auch besser, aber das ich so häufig niedrige Werte am Tag
hatte das war nicht.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht  :kratz:

Lord

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: BZ-Werte im Sommer
« Antwort #1 am: Mai 03, 2005, 08:00 »
Absolut identische!  8)

Im Sommer reduziert sich mein Insulinbedarf auch immer - ich reduziere den allerdings nicht immer in vollem Umfang und esse dann öfter mal ein Eis drauf! :zwinker:

Gestern hatte ich übrigens den "Umkehreffekt": Nach 14 Tagen an der frischen Luft den ersten Tag "bewegungslos" im geschlossenen Zimmer gesessen war ich prompt nicht mehr von den 200 'runterzukriegen  :moser:
Aber heute morgen waren's dann wieder sehr viel erfreulichere 96...  :heilig:
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BZ-Werte im Sommer
« Antwort #2 am: Mai 03, 2005, 12:04 »
Seitdem sich die Sonne  8) öfters zeigt habe ich häufiger niedrige Werte.

Wenn der Körper sich aufwärmt, dann versucht er sich abzukühlen. Dafür ist das Blut zuständig. Es wird verstärkt die Haut durchblutet, die die Wärme dann nach außen abgeben kann. (Ein Eiswürfel schmilzt ja auch von außen nach innen und nie umgekehrt)

Stärkere Hautdurchblutung ->schnellerer Abtransport von Insulin ins Blut ->geringerer Abbau von Insulin ->mehr Insulinmoleküle werden biologisch wirksam.

(Das nur mal so am Rande :zwinker: )
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BZ-Werte im Sommer
« Antwort #3 am: Mai 03, 2005, 16:17 »
allerdings nicht immer in vollem Umfang und esse dann öfter mal ein Eis drauf! :zwinker:

Gute Idee, werde mir mal gleich mal einen LKW mit Eis ordern  :telefonieren:
... hoffentlich passe ich später dann auch noch durch die Tür  :zwinker:  :lachen: :lachen:

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: BZ-Werte im Sommer
« Antwort #4 am: Juni 04, 2005, 14:53 »
Kann diese Auswirkung so heftig sein, wie bei mir am letzten Sonnabend (also vor einer Woche), wo es ja in ganz Deutschland sehr sehr warm war.

Ich bin am Vorabend mit 7,2 mmol/l ins Bett gegangen, morgens aufgestanden (Elthyroxin noch geschluckt - Schilddrüse) und ohne was zu Essen hab ich bis 14 Uhr in der Bibliothek gesessen und gelesen / gelernt... wie immer man das auch nennen mag. Naja auf jedenfall bin ich auf 2,0 abgerutscht, obwohl meine Basalrate eigentlich mehrfach getest nahezu perfekt ist.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BZ-Werte im Sommer
« Antwort #5 am: Juni 04, 2005, 19:10 »
Kann diese Auswirkung so heftig sein, wie bei mir am letzten Sonnabend (also vor einer Woche), wo es ja in ganz Deutschland sehr sehr warm war...

Ich würde mir über ein einmaliges Ereignis keine großen Gedanken machen. Erst wenn es reproduzierbar auftritt.
Immerhin gibt es etliche Faktoren, die auf den BZ einwirken, nicht nur das Insulin.

Das Basal hat ja eh nur eine Stellgröße die immer dann optimal funktioniert, wenn alle anderen Hormone innerhalb ihrer normalen Parameter funktionieren. Ist bei einem Hormon der Ausstoß geringer als sonst (und kommt es dadurch zu einer geringeren Glucosefreisetzung aus der Leber), dann ist relativ zu viel Insulin aktiv.

Das ist aber ein gutes Beispiel, warum man ein genaues Tagebuch führen sollte:

Unerklärliche Hypo ->alle relevanten Begleitumstände protokollieren.
Kommt es das nächste Mal zu einer solchen Situation kann man nachsehen, ob Gemeinsamkeiten zu erkennen sind. Kommt es zum Dritten Mal dazu kann man aus den protokollierten Begleitumständen eine Vermeidungsstrategie entwickeln.

Zitat
und ohne was zu Essen hab ich bis 14 Uhr in der Bibliothek gesessen und gelesen / gelernt.

Bingo!  (Woraus bezieht das Gehirn seine Energie?)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: BZ-Werte im Sommer
« Antwort #6 am: Juni 05, 2005, 15:41 »
Jörg, das war mir auch alles klar. Das seltsame ist blos, dass ich sonst bei der gleichen "Belastung" nicht so stark abstürz. 1,9 ist schon ein wenig Besorgniserregend.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BZ-Werte im Sommer
« Antwort #7 am: Juni 05, 2005, 16:11 »
Jörg, das war mir auch alles klar. Das seltsame ist blos, dass ich sonst bei der gleichen "Belastung" nicht so stark abstürz. 1,9 ist schon ein wenig Besorgniserregend.

Hast du es denn gemerkt?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: BZ-Werte im Sommer
« Antwort #8 am: Juni 05, 2005, 16:26 »
Ja, ich 1,9 schon gemerkt. Zuerst hab ich es ignoriert  :mauer: , da ich davon ausgegangen bin, dass eine Unterzuckerung jetzt unmöglich ist. Eigentlich hätte der Wert ja eher nach oben gehen müssen. In der Regel merke ich ab 2,8 - 3 mmol/l die Unterzuckerung.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: BZ-Werte im Sommer
« Antwort #9 am: Juni 05, 2005, 19:16 »
Ja, ich 1,9 schon gemerkt. Zuerst hab ich es ignoriert  :mauer: , da ich davon ausgegangen bin, dass eine Unterzuckerung jetzt unmöglich ist. Eigentlich hätte der Wert ja eher nach oben gehen müssen. In der Regel merke ich ab 2,8 - 3 mmol/l die Unterzuckerung.

Hier aber nicht? Dann war das ein langsames Absinken. Typisch für ein Mißverhältnis Basalinsulin <-> Glucosefreisetzung aus der Leber (denn für die ist das Basal ja schließlich da).

Aber wie gesagt: es bringt gar nichts, ein einmaliges Eriegnis bis ins Kleinste zu untersuchen. Dafür ist der Körper eben keine Maschine. Wenn du googlen willst, dann wären die Stcihworte "Ab-/Resorptionsschwankungen" oder ganz allgemein "Intraindividualität" (bzw. Intraindividuell)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/