Diabetesfragen > Theorie
Ketose trotz guter BZ-Werte
sascha2:
danke Euch beiden.
Wirkliche Probleme sind es nicht. Da scheiden sich die Geister der Medizin.
Sind z.B hohe Cholesterinwerte schlecht oder nicht, LDL unter 120, usw ... bla, bla ...
Jenachdem welche Artikel, Veröffentlichung man liest, stößt man ins andere Horn.
Triglyceride waren im Januar eigentlich i.O (67mg).
Im July (172mg) waren sie meinerseits, durch ein bissl Rotwein am vorabend, verfälscht.
Ohne jetzt das Cholesterin überzubewerten, nicht in Ordnung ?, aber stabil bei 200.
LDL in Schnitt bei 160mg.
HDL will parout nicht hoch (Januar=35mg) :kratz:
Die Ketose habe ich ja nicht ständig. Vielleicht ein, zweinmal im Monat.
Obst, Gemüse, und Ballaststoffe esse ich wohl genug.
Sicherlich ist auch mal Currywurst mit Pommes dabei.
--- Zitat ---läuft der Stoffwechsel über die Fettschiene
--- Ende Zitat ---
Was ist schlecht daran?
Sport treibe ich in der Tat viel.
Durchschnittlich essen ich 15 BE pro Tag. Dazu kommen natürlich Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch und Milchprodukte.
--- Zitat ---Kapitel 6.2 Ketonurie nach Sport
--- Ende Zitat ---
Danke.
Les ich heute nochmal durch.
Also nehm ich als Fazit mit:
(Fast) Alles bleibt so, wie es ist.
ketogene Ernährung sind nix für mich.
Laborwerte sind auch nur Zahlen.
Die Idee mit einem geringerem Insulinspiegel die Werte zu beinflussen, klappt nicht immer.
house:
--- Zitat von: sascha2 am August 19, 2010, 10:07 ---Sind z.B hohe Cholesterinwerte schlecht oder nicht, LDL unter 120, usw ... bla, bla ...
--- Ende Zitat ---
Kann man so nicht nicht verallgemeinern, ...
--- Zitat von: sascha2 am August 19, 2010, 10:07 ---Ohne jetzt das Cholesterin überzubewerten, nicht in Ordnung ?, aber stabil bei 200.
LDL in Schnitt bei 160mg.
HDL will parout nicht hoch (Januar=35mg) :kratz:
--- Ende Zitat ---
...denn dazu ist der HDL Wert (das "gute Cholesterin") mitentscheidend. Dieser ist bei Dir zu niedrig.
Z.B. sind meine Cholesterin Werte noch höher, aber meine HDL ist auch wesentlich höher. Der letzte war 267, aber mit einem HDL von 104 (LDL:133). Deswegen ergibt sich da kein Handlungsbedarf, zumindest nicht für meinen Diadoc.
BTW
Sport soll auch die Cholesterinwerte verbessern ;)
sascha2:
--- Zitat ---Sport soll auch die Cholesterinwerte verbessern
--- Ende Zitat ---
Genau da liegt das "Problem"
Sport gibt es 4-5 x die Woche, alles Ausdauer (SRL) im mehr oder weiniger aeroben Bereich (70%).
Die letzte LDL Berechnug war allerdings im Januar.
Im "bitterkalten" Winter blieb der Sport schonmal auf der Strecke.
Es liegt vielleicht an den "ungünstigen" Terminen zur Bestimmung dieser Werte?
house:
Vielleicht nimmst Du zuviel Cholesterin zu dir? :kratz:
Hexal meint das man durch eine cholesterinbewußte Ernährung auch Blutzuckerwerte in den Griff bekommen kann. Hör ich allerdings zum ersten Mal... Dort gibt es auch einige Beispiele zu Cholesterin"bomben":
http://www.cholesterin.hexal.de/ratgeber/ernaehrungstipps/was-kann-ich-tun.php
Joa:
Ich glaube, man sollte nicht die Fett- und Cholesterinstoffwechelzusammenhänge bei Typ 1 und Typ 2 in einen Topf werfen?
Bei Typ 2 entgleist der Fettstoffwechechsel halt ebenfalls und bildet dann eine der Ursachen von Insulinresistenz, was den Insulinmengenbedarf erhöht, den Blutzucker hochgehen lässt und das LDL auch.
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln