Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Folgeverordnung Insulinpumpe

<< < (3/7) > >>

Ina:
Hallo Carli,

ich denke auch dass unregelmäßige Mahlzeiten und bereits vorhandene Folgeschäden eine sehr stichhaltige Begründung für eine Pumpe sind. Und soo schlecht sind die HbA1c-Werte doch auch nicht.

Ich bin gerade kurz vor der Folge-Pumpe und hatte auch Bedenken - HbA1c ist im letzten Jahr von 6,8 auf 6,3 gesunken, aber mit ganz viel Auf und Ab - ich krieg'  das einfach nicht besser hin. 2-4 mal wöchentlich, selten weniger, oft auch mehr geht's über 250 oder 350. Der viele "Sport" (Großeinkauf, Kindertaxi, alles mit dem Rad, Haushalt, Hund, Job), dann bin ich noch nicht in den Wechseljahren, mal ein Infekt - wie soll man denn da "glatte Kurven" hinkriegen? Und dann verrechne ich mich mitunter auch mal mit den Therapiegrößen in der Hitze des Gefechts... Bloß protokollieren tu'  ich seit 1 Jahr gewissenhaft - aber auch mit Nachtragen. Da hast Du ja noch ein bisschen Zeit.

Und was hat mein Doc dazu gesagt? - Das ist eine gute Einstellung, Folgepumpe kein Problem und mach'  mal halblang mit dem DM.

Notfalls sofort Widerspruch, falls Du sehr unsicher bist vielleicht gleich mit Anwalt - das klappt dann schon.

Allerdings finde ich diese KK-Politik ganz schön menschenverachtend. Wer da gerade zwischen die Mühlen gerät hat erstmal - je nach Nervenstärke - eine verdammt schwere Zeit. Ohne jeden Grund. Das ist schon zum  :kotz:

Ich drück'  Dir die Daumen, Ade, Ina

Alexandra:
Hallo Carli,

ich hatte dieses Jahr meine erste Folgeverordnung. Welche Pumpe soll denn dein Nachfolger werden? Die Combo? Dann wende dich an Roche, ruf einfach die Servicenummer an, die auf deiner Pumpe steht (haben die dich noch nicht angeschrieben?). Ich habe von der Spirit auf die Spirit Combo gewechselt. Erst mal vom Diadoc eine Folgeverordnung abgeholt und die (NUR die) an Roche weitergeleitet, die haben das dann mit ihrem Kostenvoranschlag an meine Kasse weitergeleitet. Von der Kasse ging es zum MDK, der hat bei meinem Doc noch angeklopft und bei mir vier Wochen Tagebuch eingeholt und mir so Fragen gestellt wie welche Inusline ich zuletzt unter ICT gespritzt habe, wie meine Faktoren heute und damal waren, welche Menge Basal damals, wie meine Basalrate heute aussieht, Kopie Diabetespass (falls man einen hat) usw.. Die vier Wochen Tagebuch habe ich anhand BZ-Messgerät und Pumpe nachgeschrieben und dann hab ich noch ein paar persönliche Worte zu mir und über meinen Diabetes geschrieben. Kein Händler hat dir vorzuschreiben, welche Daten er von dir will!!! Daten einfordern kann nur deine Kasse/der MDK.

Die Folgeverordnung hat übrigens länger gedauert als ich noch Restlaufzeit hatte. War kein Problem, habe von Roche eine Leihpumpe bekommen.

Laut meiner Diaberaterin haben sie dieses Jahr keine Probleme mit Folgeverordnungen. Jede Kasse oder besser sogar, jeder Sachbearbeiter will was anderes, aber am Schluss steht eine erfolgreiche Folgeverordnung.

Gruß Alexandra

unknown:
Also mein Hausarzt (Diabetologe DDG und in der Kasenärztlichen Vereinigung tätig) hat gemeint die TK seien die Einzigen die noch Tagebücher usw wollen der Rest nicht.
Gut bei mir war dann das Problem das ich mit der Pumpe die KK gewechselt habe.

Die wollten dann 6 Wochen Tagebuch, HBA1c des Jahres 2009. Das die nur mit dem Rezept nichts entscheiden können hat der MDK nach 4 Wochen gepeilt. 4 Wochen lag das wohl auch bei der KK auf Eis.
Dann hat mein Arzt das bei der KK dringlich gemacht (nach seiner Aussage und der kann ungemütlich werden wenn ihm was nicht passt, die Arzthelfer können ein Lied davon singen).
Die Kasse konnte dann die 87 Seiten + 3 Seiten Einstellungen dem MDK nicht faxen da das Fax des MDK das nicht konnte sondern musste das per Post schicken. Aussage Sie haben ja ordentlich geliefert an Dokumentation.

Am Ende hat dann sogar die KK dem MDK Gas eingestellt weil das denen zu langsam gegangen ist.

Es gab vor Jahren mal einen Fall da hat die Kasse die Folgepumpe abgelehnt bei einer Patientin weil die Docu nicht da war laut meinem Arzt. Das ist allerdings der einzige mir bekannte Fall wo das passiert ist.

Das wird schon werden mit der Folgepumpe Carli.

Gruß

Norbert

house:

--- Zitat von: unknown am August 16, 2010, 20:57 ---Also mein Hausarzt (Diabetologe DDG und in der Kasenärztlichen Vereinigung tätig) hat gemeint die TK seien die Einzigen die noch Tagebücher usw wollen der Rest nicht.

--- Ende Zitat ---
Da hat Dein Hausarzt aber nicht recht, auch andere Kassen wollen die "Bücher" sehen und inwischen ist es eher so das alle, oder fast alle, die Bücher sehen wollen.

@Carli laß Dir keine Panik machen. Mein HbA1c war zur Zeit der Pumpenverordnung noch schlechter als Deiner, dementsprechend wohl auch die BZ Werte. Viel mehr wird Wert auf eine lückenlose Tagebuchaufzeichnung gelegt, nehm ich an... Oder mein DiaDoc hat da entprechendes für geschrieben, was ich aber bezweifel. Jedenfalls bekam ich auch die Folgepumpe. KK wollte noch nicht mal das ich mal wieder eine Schulung mache, sowas soll ja auch vorkommen...

Nja, jedenfalls knie ich mich im Moment wieder etwas rein, auch auf Grund der neuen Pumpe wird der nächste HbA1c einiges tiefer ausfallen. Das läßt sich schon jetzt absehen.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Carli66 am August 16, 2010, 16:18 ---Wäre es sehr kontraproduktiv, jetzt mal schnell den Arzt zu wechseln?  :kratz:

--- Ende Zitat ---

Ich fände es eher kontraproduktiv bei einem Arzt zu sein mit dem ich nicht als geschlossenes Team auftreten kann.

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod