Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Schneller wirksames Insulin?
Franc:
--- Zitat von: Oggy am August 05, 2010, 06:02 ---Moin, Moin,
denke mal eher, dass Du ein anderes Basisinsulin brauchst - hats Du schon mal einen Baslatest abgefrühstückt? Schneller als Novo geht kaum :D
--- Ende Zitat ---
Hmmm,
soweit ich Basisinsulin verstanden habe senkt das über einen längeren Zeitraum relativ gleichmäßig ab - ist jedenfalls bei meinem Protaphane so -. Ich möchte aber bis auf's Mittagessen keine weitere Absenkung da ich ohne Essen eigentlich immer schön gleichmäßig zwischen 60-80 liege und mit einem Basisinsulin tiefer käme? :kratz:, Oder habe ich da bzgl. Basisinsulin etwas falsches im Kopf? (Meine Hyposympthome - zittern unwohlsein - starten idR. zwischen 50-75, Hyper so bei 150 - Hitzegefühl).
Zum Protaphane noch, auf die 9IE nachts bin ich folgendermaßen gekommen:
1. Habe ursprünglich 3IE Protaphane gespritzt: Ohne Protaphane habe ich dieselben guten Nacht-Werte ohne Schwankungen wie mit.
2. Lt. Diadoc hätte ich das Protaphane - da kein Effekt - einfach weglassen können. Habe dann aber im Forum gelesen, dass man durch "zusätzliches" Basisinsulin evt. seine Betas länger erhalten könnte.
3. Darauf habe ich dann langsam die IEs gesteigert und eine leichte Absenkung bei 9IEs festgestellt, so dass ich mir seit ca. 1/2 Jahr wieder 9 IEs spritze. Wenn ich's aber mal vergesse, macht es nichts (da die Werte mit/ohne immer noch gleich sind sh. 1)
Gruß
Franc
Oggy:
Hallo
Ist schon alles richtig so, aber:
Um auszuschließen, dass Du bei den Ausreißern nach oben nicht doch eine Basallücke aufweist würde ich Dir einen klitzekleinen Basalratentest ans Herze legen - erst wenn die Basis passt kannst Du am Bolusinsulin effektiv drehen :ja:
Joa:
--- Zitat von: Franc am August 05, 2010, 09:03 ---soweit ich Basisinsulin verstanden habe senkt das über einen längeren Zeitraum relativ gleichmäßig ab - ist jedenfalls bei meinem Protaphane so -.
--- Ende Zitat ---
Nö, Protaphane als ein NPH-verzögertes Insulin hat schon eine sehr ausgeprägte Berg-Tal-Kurve.
Deine Wahrnehmung, dass es bei Dir gleichmäßig wirkt, kommt daher, dass bei mehr Basalwirkung Deine Betas weniger machen (müssen), während sie einen Mangel an Basalinsulin noch gut selber ausgleichen können.
--- Zitat --- Ich möchte aber bis auf's Mittagessen keine weitere Absenkung da ich ohne Essen eigentlich immer schön gleichmäßig zwischen 60-80 liege und mit einem Basisinsulin tiefer käme?
--- Ende Zitat ---
Ähm, warum bekommst Du Nachts mit Basal keine Hypo, wenn du auch ohne Basalinsulin die gleichen Werte hast? (AW: siehe oben)
Dein Mittagsproblem liegt wohl darin, dass die Insulinspeicher in den Beta-Zellen durch grenzwertige Überforderung derselben jetzt so gut wie leer sind. Aus diesen Speichern, den Vesikeln, geben die Betas die Erstantwort mit einem Insulinschwall, wenn Nahrung zugeführt wird. Ergo, bei Dir fehlt wegen Überforderung der Betas die Erstantwort. Da hilft nur entweder der SEA, oder eine Entlastung der Betazellen durch eine angemessene Basalunterstützung auch am Tage (oder beides).
Morgens könnte eine zweite, geringe Dosis Protaphane was helfen. Zum Nachmittag, je nach Verlauf, evtl. eine dritte Dosis.
Oder aber über ein länger und flacher wirkendes Insulin nachdenken (Levemir, Lantus).
Du wolltest ja Deine Betas schonen und möglichst erhalten. Derzeit klappt das vermutlich nur noch bedingt.
Basalratentestungen werden anzunehmender Weise kein brauchbares Ergebnis liefern, da Deine Eigenproduktion ohne Futter noch grade den Basalbedarf auf die Reihe bekommt. Auch wenn ein guter Teil des self-made-Insulin sinnloserweise als Proinsulin ausgespuckt werden dürfte.
Gruß
Joa
Franc:
--- Zitat von: Joa am August 05, 2010, 09:47 ---Nö, Protaphane als ein NPH-verzögertes Insulin hat schon eine sehr ausgeprägte Berg-Tal-Kurve.
Deine Wahrnehmung, dass es bei Dir gleichmäßig wirkt, kommt daher, dass bei mehr Basalwirkung Deine Betas weniger machen (müssen), während sie einen Mangel an Basalinsulin noch gut selber ausgleichen können.
--- Ende Zitat ---
Ist ja interessant - wenngleich mir NPH nichts sagt - bei der Ersteinstellung wurde mir Protaphane als "flaches" Insulin verkauft (wenn um 22:00 Uhr gespritzt fängt es gegen morgen an den Morgenanstieg zu reduzieren). Aber das kann auch daran liegen, dass das KKH einen Vertrag mit Novo hatte und keine anderen Insulin-Firmen verwendet hat.
--- Zitat von: Joa am August 05, 2010, 09:47 ---Ähm, warum bekommst Du Nachts mit Basal keine Hypo, wenn du auch ohne Basalinsulin die gleichen Werte hast? (AW: siehe oben)
Dein Mittagsproblem liegt wohl darin, dass die Insulinspeicher in den Beta-Zellen durch grenzwertige Überforderung derselben jetzt so gut wie leer sind. Aus diesen Speichern, den Vesikeln, geben die Betas die Erstantwort mit einem Insulinschwall, wenn Nahrung zugeführt wird. Ergo, bei Dir fehlt wegen Überforderung der Betas die Erstantwort. Da hilft nur entweder der SEA, oder eine Entlastung der Betazellen durch eine angemessene Basalunterstützung auch am Tage (oder beides).
--- Ende Zitat ---
Verstanden, soll heißen für meine Betas hätte es auch besser sein können, wenn ich morgens von Anfang an unterstützt hätte und bei vorsichtiger Dosierung sollte das auch Richtung BZ ohne Essen keine Auswirkung haben?!
Na, dann werde ich mal versuchen mit Protaphane auch mal morgens zu unterstützen (werde mich rantasten, wie bei der Nacht schon beschrieben) und hoffen, dass dadurch die Tageswerte (ohne Essen) nicht absinken.
--- Zitat von: Joa am August 05, 2010, 09:47 ---Basalratentestungen werden anzunehmender Weise kein brauchbares Ergebnis liefern, da Deine Eigenproduktion ohne Futter noch grade den Basalbedarf auf die Reihe bekommt.
--- Ende Zitat ---
Das denke ich auch, zumal ich - wenn ich mittags bei gleichem Tagesrhythmus nichts esse - gute Werte habe so auch wenn ich mal einen ganzen Tag nichts esse - da rauscht es höchstens ein wenig in die Hypo.
Gruß
Franc
Franc:
--- Zitat von: Oggy am August 05, 2010, 09:19 ---Hallo
Ist schon alles richtig so, aber:
Um auszuschließen, dass Du bei den Ausreißern nach oben nicht doch eine Basallücke aufweist würde ich Dir einen klitzekleinen Basalratentest ans Herze legen - erst wenn die Basis passt kannst Du am Bolusinsulin effektiv drehen :ja:
--- Ende Zitat ---
Habe so etwas noch nie gemacht und mir das mal auf den diabetesinfo-Seiten angesehen, dh. zum Basalratentest müßte ich zumindest für mittags (wenn ich auch kein Mittagessen zu mir nehme auch abends) mein Essverhalten anpassen und 3 mal am Tag etwas essen?
http://www.diabetesinfo.de/therapie/basalinsulin/basaltest.html "Die letzte Mahlzeit sollte nicht länger als 12 Stunden zurück liegen. Das könnte in den Zellen nämlich einen "Hungerzustand" auslösen. Dadurch schaltet der Körper um auf alternative Energiezufuhr, und die bedeutet vermehrte Fettspaltung. Es werden dabei Ketonkörper freigesetzt, die ihrerseits wieder eine gewisse Insulinresistenz bewirken."
Was mir nach der Beschreibung noch nicht ganz klar ist: Macht man den Test dann nach oder vor der Mahlzeit oder sollte die Mahlzeit zwischen drinliegen? Oder geht es hier einfach nur darum seine Grundwerte ohne Nahrungsbeeinflussung zu ermitteln?
Gruß
Franc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln