Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Katheterlänge, Teflon oder Stahl?
moewe:
Ich nehme Tender Link 13mm/60cm Länge.
Ich nehme die schrägen Nadeln, weil mir bei 2 von 2 Versuchen die senkrechten beim Setzen abgeknickt sind. (zu festes Bindegewebe). Bei den schrägen sehe ich, wo ich hinsteche, auch wenn es ein Nachteil ist, daß sozusagen der verbrauchte Hautbereich größer wird durch den schrägen Stichkanal. Muß man halt die Abstände der Spritzstellen vergrößern.
Ich setze in den Bauch, weil ich nix mehr auf der Einstichstelle haben kann (also Jeans drauf würde überhaupt nicht gehen, lockeres T-Shirt geht gerade so). Allerdings bin ich langsam in Not, weil ich (gsd) 8 Kg abgenommen habe und mein Bauch immer kleiner wird. Kann mal jemand von Euch alternative Spritzstellen irgendwie aufmalen oder so beschreiben, daß ich es mir vorstellen kann? Wo in die Flanken und wo in den Po? :gruebeln:
Teflon nehme ich, weil ich ne Nickel-Allergie habe und nichts riskieren möchte. Außerdem glaube ich den hier geäußerten Aussagen, daß sich Stahl ziemlich gleich fremd anfühlt und ein Entzündungsgefühl hervorruft. Das muß ich, glaube ich, nicht selber testen ;D
60 cm reichen mir als Katheterlänge aus, ich hab die Pumpe entweder in der Hosentasche, oder am Bund oder im Bauchgurt.
Gruß
Ulrike
Nightfly:
Ich danke euch erst einmal für eure antworten.
Also ich habe die 70cm schläuche, da ich die länge einfach für
nachts brauche. Ich hab die Pumpe nachts einfach neben mir liegen
und nehme sie quasi auch im schlaf automatisch mit wenn
ich mich drehe.
Aber wenn ich mich doch mal ohne rumrolle, brauche ich etwas
*Leine* :)
Übrigens habe ich auch eine Nickelallergie, aber zum glück mit den stahlk. keine Probleme.
Nur wenn ich sie mal etwas doof liegen habe, wenn irgendwo nen nerv in der
nähe ist oder sowas. Dann muss ich sie wieder raus machen und nen neuen setzen weils
mir sonst zu arg zwickt....
moewe:
Hi,
das mit dem "wohin tue ich nachts die Pumpe" hatte ich auch am Anfang. Das war mir aber irgendwann zu blöd, seitdem hab ich sie im Slip :rotwerd:
Und Ruhe ist, ich kann mich drehen wie ich will.
Offen herumliegende Schläuche wurden nämlich gern von meinen vierbeinigen Mitschläfern aufs genaueste untersucht, auch mal angeknabbert.... das war mir auf Dauer auch zu riskant :zwinker:
Gruß
diotmari:
Ich habe die Pumpe anfänglich nachts um den Hals getragen. Das gab mir mehr Sicherheit.
Mittlerweile darf sie sich den Platz selbst aussuchen ;D
Ich bin sogar von 13er auf 17er schräge Telflon umgestiegen - habe einfach den Eindruck, daß die Werte noch stabiler sind.
Da mein Waschbrettbauch (formed by Frankenheim und Diebels) mir die Katheter übelnimmt, habe ich alles in die hintere Körperhälfte verlegt.
@Ulrike: erlaubt ist alles wo ich noch drankomme, etwas Speck sitzt und nicht Aua macht :zwinker:
Viele Grüße
Dietmar
Nightfly:
Ui so einen feinen Waschbrettbauch hast du also? ;) :prost:
Also meiner ist powered by Schoki und Chips :burger:
Also ich habe ja das gefühl das ich mit den 10mm stahl die besten und stabilsten werte
erziele, aber na ja ich hab das problem das ich die nicht gesetzt bekomme.
Haltet mich für blöd, aber ich krieg schweißausbrüche wenn ich die nur auspacke.
Die 8mm krieg ich meistens sehr gut gesetzt, aber die 10er?
Die letzten beiden die ich versucht habe, habe ich danach weg geworfen
weil ich sie nirgendwo rein bekommen habe.
Ich mach ja so nadeln setzen echt im zeitlupentempo und bei den 10mm dingern
hab ich das gefühl das ich ne haut aus stahlbeton kriege. Wie nen Fakir wo keine Nadel
rein geht.
Bei den Flex Link habe ich das problem ja glücklicherweise nicht durch die setzhilfe :)
Mein mann sagt immer, machs mit anlauf, bissl ausholen und dann patsch rein.
Jaaahaaaa wenn das mal so einfach wäre....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln