Ich hab da 2 Rezepte, allerdings Tomatensauce
1. Pomodori-Sauce (Tomatensosse)
2 EL Olivenöl
1/2 Tasse feingehackte Zwiebeln, ca. 1/2 Zwiebel
2 Tassen Dosentomaten, grobgehackt, aber nicht abgetropft oder frische Tomaten, ca. 6 Stück
3 EL Tomatenmark
1 EL feingehacktes frisches Basilikum oder 1 TL getrocknetes Basilikum
1 TL Zucker (kann man aber auch weglassen)
1/2 TL Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
In einem 2 - 3l fassenden Emaille- oder rostfreien Kochtopf das Olivenöl erhitzen, bis sich ein leichter Rauch bildet. Die Zwiebeln hineintun nd bei mässiger Hitze 7 - 8 Minuten dünsten, bis sie weich aber nicht gebräunt sind. Die Tomaten, das Tomatenmark, Basilikum, (Zucker), Salz und eine Prise Pfeffer hinzufügen. Bei schwacher Hitze und nicht ganz zugedeckten Topf etwa 40 Minuten leise weiterkoche lassen. Gelegentlich umrühren. Fertig ist die Sauce.
Man kann, muss aber nicht, die Sauce noch durch ein Sieb passieren.
2. Salsa Pizzaiola (Tomaten- und Knoblauchsoße)
3 EL Olivenöl
1 - 2 Zwiebeln, feingehackt
1 EL feingehackter Knoblauch
2 Dosen Tomaten, grobgehackt, aber nicht abgetropft (Alternativ ca. 8 frische Tomaten)
150 gr Tomatenmark
1 EL getrocknetes Oregano
1 EL feingehacktes frisches Basilikum oder 1 TL getrocknetes Basilikum, zerrieben
1 Lorbeerblatt
2 TL Zucker (kann man auch weglassen)
1 EL Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
In einem 3 - 4l fassenden emaillierten oder rostfreien Kochtopf die 3 EL Olivenöl erhitzen und darin die feingehackten Zwiebelnbei mässiger Hitze und häufigen Umrühren 7 - 8 Minuten dünsten. Wenn die Zwiebeln weich und glasig, aber nicht braun sind, 1 EL gehackten Knoblauch hinzufügen und unter dauerndem Rühren 1 - 2 Minuten weiter erhitzen. Dann die grobgehackten Tomaten mit ihrem Saft, Tomatenmark, Oregano, Basilikum, Lorbeerblatt, (Zucker), Salz un ein wenig frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hineingeben. Die Sauce zum Kochen bringen, die Hitze stark reduzieren und unbedeckt unter gelegentlichem Rühren etwa 1 Stunde lang schwach kochen lassen.
Wenn die Sauce fertig ist, sollte sie dick und ziemlich glatt sein. Das Lorbeerblatt entfernen. Abschmecken und mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
Wenn eine noch glattere Sauce gewünscht wird, die Sauce mit dem Elektroquirl passieren oder durch ein Sieb streichen.
Das sind beides ziemlich einfache Rezepte. Man muss die Saucen nur ein bisschen kochen lassen.
Beide Rezepte stammen aus Italien, sind aber in einem Kochbuchverlag in New York, USA verlegt worden.
Lasst es Euch schmecken!!!!

Grüsse
Britta