Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff

<< < (6/10) > >>

Sonne:

--- Zitat von: Joa am Juni 21, 2010, 21:21 ---Grundsätzlich denke ich mal, dass Eiweiß vermutlich mehr in den BZ geht, als Fett. Von Fett wird nur ein recht geringer Anteil zum Basteln von Glucose verwendet, nämlich das Glycerin.
Eiweiß wird da im Stoffwechsel deutlich mehr "versüßt".


--- Ende Zitat ---
Das wußte ich nicht, dachte genau das Gegenteil.


--- Zitat von: Joa am Juni 21, 2010, 21:21 ---Experimentiere erst mal so weiter, und wenn sich das etwas klärt, dann nimm nochmal ein CGMS zur Hilfe.
Ähm, warum hast Du eigentlich kein eigenes? Du bist doch in der PKV. Deckt Dein KV-Vertrag das nicht ab?


--- Ende Zitat ---

Doch, mein PKV-Vertrag deckt ein CGMS sowie auch eine Pumpe ab. Auch mein DiaDoc würde es befürworten. Das ist also nicht das Problem. Das Tragen des CGMS war mir unangenehm/lästig. Ich hatte das Gefühl, ich hätte in Tamagotchie am Bauch, um das ich mich ständig kümmern muss. Insbesondere der erste Tag/die erste Nacht waren extrem mit den Alarmen. Zudem habe ich eine Pflasterallergie und habe bis zum Ende der 7-Tage-Tragezeit kein geeignetes Pflaster für mich ausfindig machen können.

Einerseits war ich froh, als ich dieses Teil wieder los war. Zum Schluss tat die Nadel schon ziemlich weh und die Haut war so entzündet, dass es längere Zeit dauerte, bis sie unter Schorf abgeheilt ist.

Andererseits habe ich zu meiner Überraschung dann hinterher doch irgendwie mein "Tamagotchi" vermisst. Ich stellte nämlich fest, dass es mir - unterbewußt - wohl ein Stück vermeintliche Sicherheit gab. Ich habe ab dem 3./4. Tag wesentlich weniger gemessen und mich auch sehr beruhigt (mit guten Niedrigwerten) schlafen gelegt = es gab ja Alarm.

Vielleicht war die Probezeit zu kurz, um es abschliessend beurteilen zu können. Wenn es ohne ginge, wäre es mir lieb. Aber ich verschließe mich auch nicht gänzlich davor. Genauso handhabe ich es (noch  ;)) mit der Pumpe.


--- Zitat ---
--- Zitat von: Joa am Juni 21, 2010, 21:21 ---Machst Du eigentlich einen SEA?

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Nein mache ich nicht. Bei Dr. Teupe hielt ich 3 Min. SEA ein. Ich habe aber herausgefunden, dass es keinerlei Unterschied macht.

Noch einen kurzen Zwischenstand von gestern:

18:30 = BZ 100 = 6 BEs = KH, kein! Eiweiß, 10 gr. Fett / Bolus gesplittet
19:40 = BZ 115
21:00 = BZ 96
22:30 = BZ 104 = + 12 Levemir (um 1 IE erhöht) = schlafen gegangen
02:00 = BZ 170  :'(
05:30 = BZ 150
07:30 = BZ 79

Naja, ich mache trotzdem die nächsten 14 Tage so weiter. Vielleicht kristallisiert sich ja doch noch der maßgebliche Schwachpunkt heraus.

Herzliche Grüße
Waldtraud

diotmari:
Guten Morgen, Waltraud!
Also ich bewundere Dein Engagement sehr! :respekt:
Kannst Du bitte noch sagen, wie Du den Bolus gesplittet hast?!
Darüber hinaus würde ich nicht an mehreren Schrauben gleichzeitig drehen :nein:
Behalte doch erst mal Dein Standardessen weiter bei, wenn Du mit dem Bolus experimentierst - Du verlierst sonst leicht den Überblick, was denn nun zu guten Werten geführt hat.
Zum Thema Pflaster gibt es hier auch ne Menge Beiträge von uns Pumpis...:ja:

Viele Grüße
Dietmar

Trüffel:
Hallo Waltraud,
ich finde Dein Engagement ebenfalls sehr beachtlich und stimme Dietmar zu.  :ja:

Dein Diabetologe taugt Dir momentan nicht besonders, aber Du warst ja mal bei Teupe. Ich weiß jetzt nicht, wie lange das her ist, spielt aber auch keine Rolle.

Meine Idee wäre, ihn zu kontaktieren.

Ich habe das neulich auch so gemacht, da ich in einer ähnlichen Situation wie Du gewesen bin.
Das geht mit oder ohne Überweisung. Falls ohne, dann das KK-Kärtlein und 10 Euros mit einem an sich selbst adressierten und frankierten Rückkuvert schicken. Das dürfte Dir ja bekannt sein.  ;)
Dazu ein paar Tage Protokoll notieren und los gehts. Ich hoffe, Du hast Telekom-Anschluß.  8)

Für mich war das wirklich die stressfreiere (sieht komisch aus das Wort) und beruhigendere Methode. Ich war ähnlich aufgewühlt wie Du, man versucht ja viel und steckt viel Kraft rein mit scheinbar keinem Erfolg.
Kaum hatte ich das erste Telefonat mit Teupe und da sagte er "nur", ich solle noch ein paar Tage abwarten (wegen Zyklus), war ich ungemein beruhigt.
Es war einfach anders, ich wußte es lag NICHT an mir und ich machte keine offensichtlichen Fehler, wie man sonst ja oft meint. Allein sich das bestätigt zu bekommen reichte mir aus und nahm mir einen großen Teil der Last ab, die ich sonst weiter mit mir rumgeschleppt hätte.
Das noch nebenbei.  :D

Gruß Trüffel

Sonne:

--- Zitat von: Joa am Juni 21, 2010, 21:21 ---
Ich vermute, dass der Unterschied zur normalen Verdauung nicht so sehr in's Gewicht schlagen mag.


--- Ende Zitat ---
Doch der Unterschied ist gewaltig. Ein Ileo-(Dünndarm-)Stoma fördert immer, Tag und Nacht, und zwar wässerig. Es ist zu vergleichen wie "Dauer-Durchfall". Ein Kolo-(Dickdarm-)Stoma verändert nicht so viel, ausser dass der (Not-)Ausgang eben am Bauch ist.


--- Zitat von: diotmari am Juni 23, 2010, 08:05 ---Kannst Du bitte noch sagen, wie Du den Bolus gesplittet hast?!

--- Ende Zitat ---
Ich habe die IE geteilt und den einen Bolus vor und den anderen nach dem Essen gespritzt.

--- Zitat von: diotmari am Juni 23, 2010, 08:05 ---Zum Thema Pflaster gibt es hier auch ne Menge Beiträge von uns Pumpis...:ja:


--- Ende Zitat ---
Ja, das stimmt und ich habe auch alles durchforstet und probiert. Nun bin ich stolze Besitzerin eines kleinen Pflasterlagers :). Sollte es dauerhaft relevant werden, suche/probiere ich einfach weiter. Irgendwas wird es schon geben.

--- Zitat von: Trüffel am Juni 23, 2010, 11:28 ---
Meine Idee wäre, ihn zu kontaktieren.

Ich habe das neulich auch so gemacht, da ich in einer ähnlichen Situation wie Du gewesen bin.
Das geht mit oder ohne Überweisung. Falls ohne, dann das KK-Kärtlein und 10 Euros mit einem an sich selbst adressierten und frankierten Rückkuvert schicken. Das dürfte Dir ja bekannt sein.  ;)
Dazu ein paar Tage Protokoll notieren und los gehts. Ich hoffe, Du hast Telekom-Anschluß.  8)


--- Ende Zitat ---

Das ist bei mir sogar noch einfacher, da ich privat versichert bin. Allerdings habe ich kein Telekom-Anschluss und was das bedeutet, wissen ja einige ....
Die Option habe ich natürlich noch im Hinterkopf und .... dann noch diese lästige Protokolltapete (aber meine Ausreden lasse ich ja schlussendlich doch alle nicht zu ;D).

Na ja, freiwillig gebe ich niemals auf, das hat sich aus meiner zurückliegenden Krankheitsgeschichte/Erlebnissen bei mir einbrannt!

Ich probiere weiter ... und berichte Euch dann auch.

Lieben Gruß
Waldtraud

Trüffel:
Hallo Waltraud,

nachdem man lange nichts mehr von Dir gehört hat, wollte ich mal bei Dir nachfragen, wie es Dir geht?

Ich bin ja nicht neugierig, aber wissen mag ich´s schon.  ;D

Gruß Trüffel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod