Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Paradigm Veo 754 - Software

<< < (3/5) > >>

Joa:

--- Zitat von: house am Juni 28, 2010, 00:57 ---
--- Zitat von: unknown am Juni 27, 2010, 20:03 ---Man braucht bei der CareLinkPro 2.3 kein 2.0B vorher installiert haben. Die direkte Installation geht auch.

--- Ende Zitat ---

Kann ich nun bestätigen.

--- Ende Zitat ---

Schließe mich der Bestätigung an.  :ja:

Gruß
Joa

house:
Ich ziehe meine Bestätigung zum Teil wieder zurück.  ;) 2.3 läßt sich zwar installieren ohne, 2.0. Aber anscheinend wird der Treiber für den USB Stick nicht richtig installiert bzw geladen. Jedenfalls hatte ich letztens Probleme damit unter XP. Nachdem ich dann erst 2.0 installiert hatte und dann 2.3 lief alles korrekt.

house:
Hat schon jemand Carelink Pro 4.0? ;)
Wird wohl gerade erst an Ärzte/Personal verteilt, bin aber sehr interesssiert. Und bei meinem Doc brauch ich gar nicht erst damit ankommen... >:(
Also falls es jemand schon hat, wäre eine PM nett.

Holgi61:
Auch wenn es etwas obsolet erscheint, aber die Software zur Paradigm Veo 754 schimpft sich Carelink Pro, wobei mir das 'Pro' arg übertrieben vorkommt.
Dafür dass diese Software nur für Ärzte bestimmt ist, finde ich diese sehr bescheiden. Schick gemacht, aber hier und dort, auch von der Konzeption her und von unterstützten Plattformen her,
eben sehr bescheiden.
Um nicht gründlich revidieren zu müssen bzw. etwas anderes als noch mehr nichtssagende Statistiken oder Balken- oder Tortendiagramme einzubauen (v3.3),
haben sie sich das Carelink Personal ausgedacht. Möchte ich nichts von wissen, dieses Clouding mit höchstpersönlichen sensiblen Gesundheitsdaten finde
ich vom Prinzip her schon eine Lachnummer. Kann ich gleich meine ausgelesenen Pumpendaten bei Facebook publizieren (hallo 'Freunde', schaut mal hieer ...).
Übrigens wird m.E. die Software alles andere als konsequent oder ernsthaft von den meisten Fachärzten genutzt. Bei einfachsten Rückfragen müssen die schon passen,
und bei Medtronic versuche ich es gar nicht erst als 'Räuber'. mal davon abgesehen, dass deren Support auch nur fehlbesetzt ist.
Bis heute habe ich z.B. ca. 20 verschiedene 'Antworten auf meine Frage nach der Speicherkapazität der Pumpe, das geht von 'keine Ahnung' bis '30 Tage' über 'ganz lange' oder 'etwa 6 Wochen',
und das kommt dann von sog. Profis, aha. Na Prost. Das Schlimme ist: Genau SO verhält sich auch noch die Hardware beim Auslesen. Zum Schiessen ! So gesehen habe ich mich vor einiger Zeit eindeutig für den falschen Hersteller entschieden.

LordBritish:

--- Zitat von: Holgi61 am Juni 16, 2014, 22:57 ---Auch wenn es etwas obsolet erscheint, aber die Software zur Paradigm Veo 754 schimpft sich Carelink Pro, wobei mir das 'Pro' arg übertrieben vorkommt.

--- Ende Zitat ---

Es ist eben nur eine Bezeichnung zur Unterscheidung Patientenversion und Arztversion.
Normalerweise soll ein Patient auch nicht die Pro-Version verwenden  :zwinker:


--- Zitat ---von unterstützten Plattformen her,
eben sehr bescheiden.

--- Ende Zitat ---

Es wird sich halt für die Platform entschieden die am häufigsten vorkommt,
hier kannst Du nur bei Medtronic Deinen Wunsch äußern.
Bevor Du Dich für eine Pumpe entscheidest hast Du viele Möglichkeiten Dich zu informieren und die Pumpe zu testen  :zwinker:

Grüße
Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod