Hallo, Erwin
sorry - das mit den Belehrungen, da hätte ich Joa drüber schreiben müssen.
Soweit ich Deine Beiträge bisher mitverfolgt habe, gehe ich davon aus, das Du ein recht umsichtiger/vorsichtiger Diabetiker bist. Ich finde diese Einstellung Lobenswert. Genausogut aber auch nicht als das Mass der Dinge.
Seit nun rund 14 Jahren hänge ich an der Nadel, und das ausschliesslich mit Bolusinsulin. Ja, das ist eine sehr lange Zeit. Mit dem Vater meines jetzigen Internisten habe ich immer feilschen müssen, wenn es um eine "5" oder "6" vor dem Komma ging. Wir haben uns dann drauf geeinigt, daß eine schlechte 5,9 oder auch guten 6,0 beide zufrieden stellen sollte.

Die letzten zwei Jahre hatte ich stets eine "6" vor dem Komma, weil das irgendwie "bequemer" ist, als mit "Berufsdiabetiker"-Manieren eine "5" anzustreben. Mein Rekord lag mal zum Weihnachtsquartal bei 4,8 oder so ...
Um diese, in meinen Augen ungute/unnötige Diskussion zu einem vernünftigen Ende zu bringen:
90% aller hier im Forum teilnehmenden Diabetiker kenne ich als Wissbegierig und Vernunftsuchend. Dem Einen fällt es leichter, dem Anderen eben etwas weniger leicht, im sogenannten "Tiefflug" in den Club der 5er einzutauchen.
Und nun gratuliere ich jedem, der es geschafft hat, sich hier verewigen zu dürfen. Den "6"ern gratuliere ich, auch ein sehr gutes Ziel erreicht zu haben. Und ich gehe davon aus, das so mancher "7"er glücklich ist, diesen Wert sein Eigen nennen zu können. Auch hier freuen wir uns, daß eine gewisse Zufriedenheit angebracht ist. Heiligen Respekt habe ich vor denen, die weitere erschwerende Therapien durchziehen (Cortisonbehandlung) dürfen, die eine "saubere" Einstellung schwierig machen. Und diejenigen, die sich hier einfinden und normalere HbA1c-Pegel haben möchten, denen sei hier gerne jede mögliche Hilfe angeboten!
In diesem Sinne lasst und über normale Werte freuen und über jeden, der hier mehr wird, ein Gläschen heben, auch wenn es "nur" eine Stipvisite ist

Alles wird gut.
Gruß Andi