@Trüffel: musst mal eine Schulung machen, Althausen soll nicht schlecht sein

. Nein, die 5 vor dem Komma muss nicht sein, das wissen wir beide genau so wie ich weiss, dass ich Glück hab, weder zur Bewusstlosigkeit zu neigen noch zu posthypoglykämischen Resistenzen, sonst würde das bei mir grad auch nicht so glatt durchlaufen (und ob man das nun hat oder nicht, ist ja kein persönlicher Verdienst). Ich empfinde halt einfach eine gewisse Genugtuung, wenn 14-tägig entweder meine Diaberaterin oder mein Diadoc drauf schauen und ein bisschen Staunen, wie gleichmäßig meine Werte da durchlaufen und ich dann in kleinen Nebensätzen erwähne, wie viel mir Althausen doch gebracht hat

. Und: meine Diaberaterin findet meine Werte tendenziell schon eher zu niedrig, aber ich befürchte, die Resistenzen richten das bald alleine...
@Dietmar: den Augen geht es soweit gut, letzte Woche war Jahresuntersuchung beim Augenarzt, alles ohne Befund. Aber an den 8,8 hatte ich auch meine Zweifel, da meine Werte eher kurzzeitig so außer Rand und Band waren, die ersten Wochen der Schwangerschaft nämlich, als ich noch ahnungslos war. Und ein paar Wochen Achterbahnfahren sollten einen eigentlich nicht in solche Höhen schießen können (sonst bewegte sich mein Hba1c zwischen 5,0 und 6,3 , da fällt die 8,8 schon total aus dem Rahmen!), Da damals aber die Schulung in Althausen anstand, hab ich nicht rumgemacht und fand die 8,8 nicht so schlecht fürs Antragsformular. Zwei Wochen später gab der Test dann schon 6,1 raus (da waren die Werte auch schon deutlich besser, aber so eine Absenkung in so kurzer Zeit? Da hüllen wir den Mantel des Schweigens drüber.
@Oggy:

Alexandra