Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Wahl des Katheters
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am April 08, 2005, 11:38 ---Ich würde mir eine Liste mit den für mich wichtigen Kriterien machen und danach nach passenden Kandidaten suchen und diese dann eine Zeitlang testen.
Wie verträglich ist der Katheter, wie sehen die Werte aus usw.
oder wie siehst Du das Jörg :kratz: :prost:
--- Ende Zitat ---
Ich sehe das - mal wieder - genauso. Und Probekatheter kann man hier sicher problemlos von Andreas (Zuckerschnute) bekommen. Aber wenn man einen hat, mit dem man zufrieden ist: never touch a running system!
Ich bin mit dem Quickset eigentlich sehr zufrieden. Was mich an dem Flexi-Link anfangs gereizt hat war der 80er Schlauch. Hätte Quickset auch so einen würde ich nie auf die Idee kommen umzusteigen.
Zumindest nicht ohne zwingenden Grund.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: crooaa am April 08, 2005, 11:56 ---was meint ihr denn unter "Weichmacher"?
--- Ende Zitat ---
Ist hier gut erklärt:
http://enius.de/schadstoffe/weichmacher.html
--- Zitat ---sonst ist die 2 nacht vorbei, ich habe bis 11:30 geschlafen und alle 2:30 stunden gemessen, und ich glaube, dass ich sagen kann, dass meine Bsalrate nachts stimmen....
01:33 --> 97
01:55 --> 100 (da bin ich ins bett gegangen)
04:29 --> 97
07:21 --> 75
09:28 --> 75 (da habe ich 2 schlucken saft getrunken, aber es ist vielleicht 0,5 BE oder sogar weniger...)
11:28 --> 81
--- Ende Zitat ---
Glückwunsch :super:
Da habt ihr (du und dein Doc) wohl wirklich einen Volltreffer hingelegt :ja:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: crooaa am April 08, 2005, 17:07 ---andere frage: ich habe gelesen, dass es bei dem pumpenträger ungefähr so sein sollte, dass 50% für die basalrate und 50% für die Boli sind..
--- Ende Zitat ---
Du, das ist aber nur eine Faustregel, die absolut nicht befolgt werden muss.
Warum man die überhaupt macht?
Weil man so ohne Basaltest einen Hinweis bekommen kann, daß da irgendwas mit der Basaldosis eventuell nicht stimmt.
Biespiel: Diabetiker nimmt 20 IE Basal. Er muß fast bei jeder Messung korrigieren, obwohl er sich an seine BE-Faktoren hält und die Mahlzeiten ordentlch abwiegt. Am Ende des Tages hat er 80 IE gespritzt.
Das wäre dann eine deutliche Abweichung und würde einen Basaltest nahelegen. Ich bin ziemlich sicher, daß der zu einer Erhöhung der Basaldosis führt.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am April 08, 2005, 17:12 ---...wie sieht das mit einer neuen Pumpe dann aus :kratz:
Gibt es bei Wahl von Minimed auch alle 4 Jahre eine neue oder muss man sich dann medizinische Gründe suchen
die für ein neueres Modell sprechen und eine Neuanschaffung rechtfertigen :kratz:
--- Ende Zitat ---
Da fehlt mir die eigene Erfahrung (ich bin ja erst im dritten Jahr Pumpi). Ich denke aber, wenn es die Pumpe noch tut dürfte das bei der heutigen angespannten Lage im Gesundheitssystem schwierig werden.
Und ganz ehrlich: ich bin mit meiner 508 sehr zufrieden. Die neueren Pumpen sehen sicher alle schöner aus und haben neue Features. Da ich die aber nicht unbedingt brauche wird mich meine 508 wohl begleiten "bis daß der Tod uns scheidet" :zwinker:
--- Zitat ---jetzt sogar eine Fernbedinung und könnte die Pumpe aus der Ferne bedienen :lachen:
--- Ende Zitat ---
Das war damals bei mir auch ein Grund. Und die Realität? Ich hab sie nie eingesetzt ;)
Ich habe auch eine Pumpentasche (die ich ebenfalls noch nie eingesetzt habe), und wenn man die benutzt ist die Fernbedienung schon gut, denn die funktioniert auch durch den Stoff der Tasche (muß man also nicht umständlich erst die Pumpe rausholen um einen Bolus abzugeben)
--- Zitat ---Es war aber auch ein gewichtiger Grund das die Paradigm keinen Luer Anschluß mehr besitzt.
--- Ende Zitat ---
Ja, das stört mich auch. Und das könnte im Bedarfsfall auch bei mir zur Ebtscheidung für eine andere Pumpe führen.
--- Zitat ---Das stößt bei mir auf wiederwillen, ich lasse mich in der Wahl ungerne Einschränken und mir Grenzen setzen.
--- Ende Zitat ---
Dito. (Auch wenn ich eh beim Quickset bleibe und es den auch für die Paradigm gibt)
LordBritish:
--- Zitat von: Jörg Möller am April 10, 2005, 15:20 ---Du, das ist aber nur eine Faustregel, die absolut nicht befolgt werden muss.
Warum man die überhaupt macht?
Weil man so ohne Basaltest einen Hinweis bekommen kann, daß da irgendwas mit der Basaldosis eventuell nicht stimmt.
Biespiel: Diabetiker nimmt 20 IE Basal. Er muß fast bei jeder Messung korrigieren, obwohl er sich an seine BE-Faktoren hält und die Mahlzeiten ordentlch abwiegt. Am Ende des Tages hat er 80 IE gespritzt.
Das wäre dann eine deutliche Abweichung und würde einen Basaltest nahelegen. Ich bin ziemlich sicher, daß der zu einer Erhöhung der Basaldosis führt.
--- Ende Zitat ---
Da stimme ich Jörg voll und ganz zu.
Ich habe mich früher durch solche Verallgemeinerungen vollkommen verrückt machen lassen.
Grundsätzlich hat jeder seinen eigenen Diabetes, was bei den einen gut passt, daß kann beim anderen schon
wieder total anders sein.
Und bei der angesprochenen Regel dürfte man als Pumpenträger wohl kaum etwas essen, der Bedarf ist durch die Pumpe i.d.R. niedriger als bei
jemanden der spritzt.
Habe mal gerade nachgesehen früher Basalbedarf mit Spritze ca. 27 I.E. und heute mit Pumpe sind es nur noch 15,5 I.E. (war sogar mal bei 12,4 I.E.).
Daher würde ich sagen das solche Regeln anfangs ggf. ein Anhaltspunkt sind und man einen Ausgangspunkt hat.
Danach sollte man einfach seine eigenen individuellen Regeln herausfinden und hier ist SiDiary ein spitzenmäßiges Werkzeug zur Dokumentation.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln