Diabetesfragen > Diabetes und Sport
Steigender BZ beim Sport
LordBritish:
--- Zitat von: Jörg Möller am April 02, 2005, 21:28 ---Das sieht nur auf den ersten Blick grauslich aus. Ist eigentlich ganz gut, denn da hätte ich einfach versucht, mit zusätzlichen 1-2 langsamen BE zu unterstützen.
Die Sport-BE sorgen dann dafür, daß du während des Sports nicht abkippst und die langsamen für die Zeit nach dem Sport.
Ja klar: relativer Insulinmangel (siehe Erklärung oben hinsichtlich Laktat und Gluconeogenese/Glykogenolyse)
--- Ende Zitat ---
Hi Jörg,
vielen Dank, jetzt verstehe ich auch besser die Ursachen warum es früher nicht so hingehauen hat wie ich immer dachte.
Endlich habe ich die Erklärung zu den Werten. :super: :banane:
Seitdem ich jetzt mehr auf div. Kleinigkeiten achte wie z.B. Katheterschlauch zwischendurch mal wechseln und viele andere Kleinigkeiten,
sind die Werte auch etwas stabiler geworden. Kann es kaum bis Dienstag abwarten um meinen HbA1c zu erfahren. :zwitscher:
Auch beim Sport habe ich nicht mehr so niedrige bzw. hohe Werte.
Einzigstes Problem was sich jetzt noch herausstellt ist ein Wert zwischen 200-230 nach
ca. 2 Stunden nachdem Sport (direkt danach ist der Wert in Ordnung so um die 100).
Nach insgesamt 4-5 Stunden nachdem Sport ist der BZ ohne weitere BE´s dann so bei 50 - 70.
Ich denke mal das Problem läßt sich ja durch 1-2 BE´s Joghurt oder so abstellen, wenn ich sie 2 Stunden
nachdem Sport konsumiere. :burger:
Nur wie läßt sich die Spitze von 200-230 nach den 2 Stunden kompensieren... :gruebeln:
Lord
Angela:
--- Zitat von: LordBritish am April 03, 2005, 13:56 ---Einzigstes Problem was sich jetzt noch herausstellt ist ein Wert zwischen 200-230 nach
ca. 2 Stunden nachdem Sport (direkt danach ist der Wert in Ordnung so um die 100).
Nach insgesamt 4-5 Stunden nachdem Sport ist der BZ ohne weitere BE´s dann so bei 50 - 70.
Ich denke mal das Problem läßt sich ja durch 1-2 BE´s Joghurt oder so abstellen, wenn ich sie 2 Stunden
nachdem Sport konsumiere. :burger:
Nur wie läßt sich die Spitze von 200-230 nach den 2 Stunden kompensieren... :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Also der Muskel muß ja seinen Speicher wieder auffüllen und da braucht er ja Zucker und den gibt die Leber frei. Drum ist man nachher hoch. Man sollte also nach dem Sport auch noch *SportbEs* zu sich nehmen. Ich esse wenn ich nach Hause komme - so ca. nach 1 - 1 1/2 Stunden noch so ca. 2 - 2 1/2 BE und spritze die Hälfte. Da muß man aber aufpassen, weil das sehr stark wirkt. Also wenn der Zucker etwas nieder ist - unter 100 - dann sollte man noch weniger spritzen. Es gibt einige Grundregeln, aber jeder muß natürlich selber rausfinden wie es am besten bei ihm geht. Ich essen 1 Stunde vorher pro 1/2 Stunde Sport 1 SportBE = langwirkende BE und spritze die Hälfte. Das funktioniert recht gut. Ich darf aber nicht zu hoch sein. So um die 120 - 140 is ok. Nideriger ist problematisch und höher auch. Aber im großen und ganzen haut es schon hin. Du hast irgendwo geschrieben du isst normales Essen + Sport BE, also das mache ich nicht. Wäre mir zu viel.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Jo am April 02, 2005, 22:07 ---Hantelheben wird gemacht. Ich habe 2 3-Kilo-Hanteln. Mehr ist das nicht. Ich habe auf meinen BZ auch noch keine Reaktion gemerkt, aber bin halt unsicher.
--- Ende Zitat ---
Also da würde ich nicht gerade große Auswirkungen erwarten. Ansonsten müsste die Hausfrau auch bei jedem größeren inkauf Sport-BE einwerfem.
--- Zitat ---Heute abend war ich z.B. unterzuckert, und weiss nicht genau, warum. Vermutlich war die Sahnesauce über den Nudeln Schuld, denn ich habe EXAKT auf die Nudeln hin gespritzt, mit meinem üblichen Abendfaktor (5 BE mit 18 IE).
--- Ende Zitat ---
(Du hast abends einen Faktor von 3.6?)
Nudeln haben eh schon keinen besonders hohen GI (glykämischen Index), wenn es nicht gerade Billignudeln sind. Den hast du mit der Sahnesoße noch weiter gesenkt. Da war eine Hypo nur logisch. (Hab ich auch schon geschafft, tröste dich :zwinker: )
--- Zitat ---Kurz und gut, ich werde wohl mal meine Diabetologin fragen, ob bei dem Hanteltraining was beachtet werden muss,
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist eine gute Sache. Du solltest Dinge, die du nicht von deinem Arzt hörst sowieso nicht allzu ernst nehmen, sondern sie am besten immer auch mit deinem Arzt besprechen!
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am April 03, 2005, 13:56 ---Nur wie läßt sich die Spitze von 200-230 nach den 2 Stunden kompensieren... :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Oh, das ist knifflig. Tritt diese Spitze denn jedesmal auf? Schreib doch mal ein typisches Beispiel dafü auf:
- wie sieht der BZ vor dem Sport aus?
- wieviele Sport-BE wirfst du ein?
- was macht der BZ während des Sports?
- was macht er ca. 1/2 Stunde nach dem Sport?
- wie lange dauert so eine Sport-Session?
- wie intensiv ist die Belastung?
- nimmst du noch andere Medikamente?
- wie sieht es vor und nach dem Sport mit Puls und Blutdruck aus?
LordBritish:
--- Zitat von: Jörg Möller am April 03, 2005, 14:17 ---Oh, das ist knifflig. Tritt diese Spitze denn jedesmal auf? Schreib doch mal ein typisches Beispiel dafü auf:
- wie sieht der BZ vor dem Sport aus?
- wieviele Sport-BE wirfst du ein?
- was macht der BZ während des Sports?
- was macht er ca. 1/2 Stunde nach dem Sport?
- wie lange dauert so eine Sport-Session?
- wie intensiv ist die Belastung?
- nimmst du noch andere Medikamente?
- wie sieht es vor und nach dem Sport mit Puls und Blutdruck aus?
--- Ende Zitat ---
Soweit ich mich erinnern kann tritt diese Spitze in der Regel immer auf, es gibt selten eine Ausnahme.
Mal steigt der BZ mehr dann mal weniger, z.B. 60 mg/dl und Neulich waren es sogar über 100 mg/dl.
- Sport-BE : 1
- Wert direkt nach Sport 96
- Nach 2,5 Stunden 210
- Was der BZ während des Sportes macht kann ich im Grunde gar nicht sagen,
ich messe nur wenn ich merke das der Wert niedrig ist, sonst nicht.
Sollte ich mal zwischendurch messen :kratz:
- So eine Sport-Session dauert insgesamt ca. 3 Stunden (z.B. Minigolf mit anschliessendem Spaziergang)
- Andere Medikamente nehme ich nicht, bin nur Insulin- und Pumpenabhängig :zwinker:
- Puls und Blutdruck habe ich noch nie beim Sport gemessen
Jetzt wo Du das so alles fragst, sehe ich das die Ursache doch recht vielseitig sein kann.
Ich denke mal das ich das nächste mal eine Zwischenmessung einfügen werde.
Wahnsinn was Du für ein umfassendes Wissen hast, möchte meinen ein Arzt hat nur halb soviel. :super:
Bin schon am überlegen, ob ich das demnächst, wenn ich meine Spirit habe mit 0,2 I.E. vielleicht kompensiere...
Im Normalfall steigt der BZ ja, vielleicht aber doch etwas kritisch falls er nicht steigt.
Nachdem Sport reagiert mein Körper in der Regel recht empfindlich auf Insulin, da brauche ich
ungefähr 1/3 weniger Insulin, kommt aber auf die Gesamt-BE an.
Ab wann springt die körpereigene Gegenregulation an, gibt es da ein Orientierungswert :kratz:
Lord
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln