Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???

<< < (2/4) > >>

Joa:
Hallo Michaela,


--- Zitat von: mgsonne am Februar 07, 2010, 01:10 ---unglaublich 1 Uhr nachts und wieder einen Wert von 229 ;-(.
--- Ende Zitat ---
Na ja. Grundsätzlich ist schon deutlich, dass aktuell bei Dir der Insulinbedarf deutlich erhöht ist.
Ob dauerhaft oder nur temporär muss sich im weiteren Verlauf zeigen.


--- Zitat ---Fettsäurenresistenz habe ich noch nie gehört, selbst nicht von meiner Diabetologin.
--- Ende Zitat ---

Die Energieversorung des Körpers erfolgt hauptsächlich über Glucose und freie Fettsäuren (FFS).
Die FFS werden insbesondere aus dem eingelagerten Energievorrat der Fettzellen geschöpft. Bei niedriger Insulinwirkung werden in den Fettzellen die eingelagerten langen Fettketten vermehrt aufgespalten (=Lipolyse) und (insbesondere?) als freie Fettsäuren den anderen Zellen verfügbar gemacht. Dort dienen sie dann als Treibstoff für den Motor und werden im Modus der Beta-Oxydation verbrannt. Sozusagen das Verbrennungsschema B.

Allerdings macht der Treibstoff "Abgase", die bei zu hoher Konzentration die Insulinwirkung auf den Glucosetransport zusätzlich hemmen.

Diese "Abgase" müssen durch eine erhöhte Insulinwirkung nachgehend erst mal ausgelüftet werden, damit der Glucosetransport wieder normal laufen kann.

Entsprechend braucht es nach einer gesteigerten Lipolysezeit wegen zu niedriger Insulinwirkung dann erst mal eine unterschiedlich lange Zeit deutlich erhöhter Insulinwirkung, um das System wieder zu "entrußen".

Die Bedienungsanleitung dazu ist dann das Korrektur-Schema-B (siehe Beta-Oxydation).


--- Zitat ---
--- Zitat ---
--- Zitat ---Ist wirklich fast kaum runter gegangen. Ich habe dann erst um 9 Uhr gefrühstückt (Wert 134).Ist in den letzten Tagen ständig vorgekommen.
--- Ende Zitat ---
Und danach war der Blutzucker schön?
--- Ende Zitat ---
Leider nicht ! Mein BZ lag dann um 10.15 Uhr bei 195 (dachte ev wirkt das Insulin noch und habe nicht Korrektur gespritzt) um 12.35 hatte ich BZ von 221. Also scheint da irgendwas nicht zu stimmen.
--- Ende Zitat ---
Das ist sicher so.
Im Schema-B  Bedarf braucht auch das Essen eine erhöhte Insulinierung. Und da du sehr lange nach dem Bolus für das Frühstück gewartet hast, war dann auch schon ein guter Teil des eigentlich erforderlichen Insulins für das Futter auch schon wieder abgebaut.

Also konnte der Wert nach dem Frühstück eigentlich nicht gut sein.


--- Zitat ---Somit auch meine Idee mal gleich beides zu spritzen, das müßte doch wirkung zeigen ?
--- Ende Zitat ---
Zugleich ist schon ok. Aber keinesfalls gemischt.
Selbst wenn Du das gleiche Insulin zusammenfassen willst als Korrekturinsulin und als Essensbolus, wäre es dann immer sinnig, das getrennt zu spritzen.

Jörg hat das mal nett formuliert. Eine Badewanne wird schneller voll, wenn das Wasser statt aus nur einem, aus zwei Hähnen fließen kann.
Die Menge in der Wann ist aber gleich.

Gruß
Joa

Paula´s Frauchen:
Hallo Michaela,

--- Zitat ---Fettsäurenresistenz habe ich noch nie gehört, selbst nicht von meiner Diabetologin.

--- Ende Zitat ---
Das heist aber nicht das es sie nicht gibt, das Problem mit der DM ist, daß das ein sehr weites Feld ist und man eigendlich immer drannbleiben muß, also lesen lesen lesen und dann wenn man etwas absolut nicht versteht nachfragen.

Hallo Joa,
Danke für die Erklährung mit dem Motor jetzt sind die letzten Centstücke :zwinker: bei mir endlich auch durchgefallen.

Grüße
Kerstin

mgsonne:
Hallo Joa,


Zugleich ist schon ok. Aber keinesfalls gemischt.
Selbst wenn Du das gleiche Insulin zusammenfassen willst als Korrekturinsulin und als Essensbolus, wäre es dann immer sinnig, das getrennt zu spritzen.

Habe ich das richtig verstanden, ich könnte also beide Insuline zur selben Zeit spritzen ?
Beispiel: bei einen Wert ab 200 erstmal 4 Novorapid zur Korrektur und dann nochmal 5 IE Actrapid zum essen? (Mischen kann ich ohnehin nicht, aber ich habe ja 2 Pens).

So, dann werde ich mal langsam den BZ messen.

Schönen Sonntag und liebe Grüße
Michaela

Paula´s Frauchen:
Hallo Michaela,

--- Zitat ---Selbst wenn Du das gleiche Insulin zusammenfassen willst als Korrekturinsulin und als Essensbolus, wäre es dann immer sinnig, das getrennt zu spritzen.

--- Ende Zitat ---
die Frage ging zwar zu Joa aber ich probiers mal

Immer nicht aber wenn die Menge an Insulin größer ist.

Stell Dir vor Du willst Erdbeergelee machen und zwar ohne Mixstab auf die Altmodische.
Also Du hast 5 Kilo Erdbeeren, einen Helfer und nur sehr wenig Zeit
wenn Du die Erdbeeren alle durch ein Sieb presst brauchst Du sehr lange,
wenn Du und Deinen Helfer mit einem 2. Sieb jeder die Hälfte der Beeren presst dann seid ihr in der halben Zeit fertig
den Aufwasch macht ja eh die Spühlmaschine.  :zwinker:

Unterm Strich wenn Du einen großen Happen an eine Stelle spritzt kann es nicht so schnell und gut anschlagen umgekehrt wenn Du zwei kleine Portionen an zwei unterschiedliche Stellen spritzt haben beide mehr Platz und können schneller wirken

ist das Gleiche wie mit der Badewanne

Joa ich hoffe es war so richtig.


Grüße
Kerstin

Joa:

--- Zitat von: Paula´s Frauchen am Februar 07, 2010, 19:02 ---Stell Dir vor Du willst Erdbeergelee machen ...
wenn Du und Deinen Helfer mit einem 2. Sieb jeder die Hälfte der Beeren presst dann seid ihr in der halben Zeit fertig.
--- Ende Zitat ---

(Fast) perfektes Beispiel liebe Kerstin.  :super:
Fast, weil wenn die Erdbeeren aus Insulin wären, bräuchtest Du, nachgehend genannter Faustformel nach, zwei Helfer um auf die halbe Zeit zu kommen. Bei Analoginsulin vielleicht noch einen mehr, weil bei dem das Aufteilen nicht so stark beschleunigt, wie bei Normalinsulin.

Grüße
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod