Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Insuline mischen : Actrapid/ Novorapid ???

<< < (4/4)

Paula´s Frauchen:
Hallo Joa,

--- Zitat ---Ups, das Letzte, was ich erreichen wollte. 

--- Ende Zitat ---

nicht so schlimm Du hilfst ja kräftig das ich die Verwirrung überwinde.


--- Zitat ---ergibt eine Halbierung der Zeit. D.h. eine bestimmte Rechnung.

--- Ende Zitat ---
tschuldigung hatte dabei nicht an die Matematik gedacht sondern es eher bildlich gesehen.


--- Zitat ---4 Einheiten NovoR, 6 Einheiten Actrapid, 14 Einheiten Levemir oder Lantus, 3 rohe Eier, alles schön schaumig rühren und dann ab in eine Einwegspritze damit. 

--- Ende Zitat ---
  :lecker: :lachen:
vielleicht Herrchen oder Frauchen von DM-Hunden die haben dann auch die U40 Spritzen daheim  :duck:
Grüße
Kerstin

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Joa am Februar 08, 2010, 00:43 ---Weil das so im Beipackzettel steht. Gemeint ist das Zusammenmischen. Es gibt ja auch Mischinsuline und manche(r) DiabetikerIn könnte ja auf kreative Ideen kommen, um einen Stich zu ersparen?

4 Einheiten NovoR, 6 Einheiten Actrapid, 14 Einheiten Levemir oder Lantus, 3 rohe Eier, alles schön schaumig rühren und dann ab in eine Einwegspritze damit.  :ja:

Es ist serviert.  :mahl: :staun2:

--- Ende Zitat ---

 ;D

Ja, stimmt schon. Früher wurde das als "freie Mischung" gehandhabt, hab ich auch noch so gelernt. Aber auch damals gab es schon Einschränkungen. NPH+Normalinsulin war OK, Zink+NI aber wieder nicht (weil die Verzögerung aus dem Zink-Insulin dann auch das NI umgriffen hätte.

2 Einzeldosen NI und Analogon ist aber überhaupt kein Problem. Und grundsätzlich finde ich es auch besser (weil schneller) prandialen Bolus und Korrekturbolus getrennt zu spritzen. (Wenn man es ganz genau nehmen möchte)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod